![]() |
Fauna und Flora am Rate- Urlaubsort (zum mitmachen)
Hallo zusammen,
Urlaubszeit hat ja begonnen und ich dachte mir, ich zeig mal die Bilder, bei denen meine Frau sich immer nervt, weil ich scheinbar mehr Zeit aufwände irgend einen Vogel oder eine Blume zu fotografieren, als wenn ich sie ablichte;) Wir können dann anhand der Bilder raten, wo derjenige im Urlaub war. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wo war ich wohl und macht wer mit? |
Also unsere Wespenspinne hier sieht ja ganz anders aus. Radnetzspinnen gibt es über 2500 Verschiedene. Google spuckt eine ähnliche aus, die in Äthiopien vorkommt.......
|
Florida..nicht auszuschließen sind Bahamas oder Karibik. Aber Florida ist am wahrscheinlichsten.
Die Region stimmt jedenfalls....No doubt!........Nachtrag: Oder doch doubt. Die Argiope ist leider doch nicht eindeutig. Könnte auch ne kapverdische sein, den Seeregenpfeifer gibts beiderseits des Atlantiks, ebenso den Fischadler und Grapsus und Oxypode sind auch nicht eindeutig artlich zuordbar...:( Viele zoogeographische Grüße Ingo |
Michael hat vergessen, dich von diesem Thread auszunehemen, wenn mehr als ein Faunafoto dabei ist....:crazy:
|
Wie Du siehst, habe ich mich anfangs doch zu weit aus dem Fenster gelehnt. Atlantik ja, subtropisch auch, aber ob Ost oder West ist nicht eindeutig....lediglich dei Holzbiene (Xylocopa) sieht mir nach der amerikanischen aus...aber da bin ich nicht sicher, welche Arten es in Osten gibt.
Viele Grüße Ingo |
Wir könnten die Schöne vom Strand aus dem Nachbarthread noch in die Entscheidungsfindung einbeziehen:lol:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=191392 |
Tja...auch die die könnte ebenso karibisch wie afrikanisch sein, oder?
|
Ingo lag mit den Kapverden schon richtig:top:
|
Echt...dann gibt es also dort auch solche Holzbienen....die hat mich doch eher an Florida denken lassen. Bei der Argiope dachte ich eben auch erst, es wäre Argiope florida, aber es ist dann wohl Argiope sector...die sehen sich halt schon ähnlich.
Viele Grüße Ingo |
Danke für die präzise Analyse. Hatte schon Schwierigkeiten im Netz die Holzbiene zu finden. Dachte erst, es wäre ein Hummel:D
Die Spinnen waren schon stark. Wir fanden eine in der Rückenlehne der Liege am Hotelpool. Die Dame die drauf lag, fand das nicht lustig, als wir sie auf das ca. 8cm spannende Spinnentier aufmerksam machten:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr. |