SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   USB-Kabel defekt - Ersatz?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1909)

kartendealer 13.11.2003 19:33

USB-Kabel defekt - Ersatz??
 
Hallo Forumsuser, ich benötige Eure Hilfe.

Ich habe gestern aus Dummheit meine A1 vom Tisch geworfen, zum Glück ist die Cam auf meine Schuhe gefallen und es ist nix passiert :?

Allerdings hat das USB-Kabel in der Cam gesteckt und ist nun vorne am Kameraanschluss verbogen :( Habe es ein wenig gerichtet und eine Verbindung versucht, aber es kam kurz nach dem Verbindungsaufbau die Fehlermeldung "USB-Verbindung getrennt" und die Cam hat sich aufgehängt (war nur mit Akku raus wieder zu starten)

Ich könnte mich selber schlagen vor lauter Zorn http://www.steffen-kraemer.de/a1/wut.gif

Ich vermute das Kabel ist hinüber, da es ziemlich verbogen war vorne. Oder könnte es ein anderer Fehler sein? Da ich morgen unbedingt ein paar Bilder foten und überspielen muss, benötige ich dringend Ersatz.
Hat evtl. jemand ein 2tes Kabel zum abgeben?
Oder kennt jemand eine Adresse in Ffm. oder direkter (bis max 20Km) Umgebung wo ich eins kaufen könnte?

Bedanke mich jetzt schon mal für Eure Hilfe - DANKE :)

PS: Bin kurz off, schaue um ca. 21.00 noch mal rein..........

Tina 13.11.2003 19:38

Hallo Kartendealer,

Mist :(
Ersatzkabel habe ich leider nicht, das wirst Du wahrscheinlich über Minolta bekommen. Aber warum holst Du Dir nicht einen Kartenleser. Die kriegst Du auf die Schnelle überall.

Viele Grüße
Tina

Stephan 13.11.2003 19:48

Hi.

Hoffentlich liegt es nur am Kabel. Vielleicht hat durch den Sturz auch die Verbindung in der Kamera was abbekommen und hat u. U. einen Wackelkontakt.

Aber mal davon abgesehen: Wie Tina schon sagte, kauf Dir einen USB2-Kartenleser z. B. von SanDisk (die sind gut). Im Netz gibt es die für ca. €45,- (also nicht die Wucherpreise von z. B. Saturn von ca. €90,- zahlen).

Die sollten im auslesen der Karte auch schneller sein, als das Auslesen direkt über USB der Kamera.

erich_k 13.11.2003 20:00

Hallo

Wenn die Sache mit dem separaten Kartenleser was werden wird, was ich nur empfehlen kann, tut es vielleicht auch einer mit USB 1.1, der zwar deutlich langsamer als mit USB 2.0 ist, aber immer noch wesentlich schneller als direkt von der Cam. Und die bekommt man schon mal für deutlich weniger als 10 € fast überall nachgeschmissen. Zudem brauchst du dann auch keine Sorgen haben bei der Übertragung der Daten, da die Stromversorgung direkt vom PC kommt und keine separate notwendig ist.

AchimOfr 13.11.2003 20:35

Hallo Kartendealer,

ich würde diesen "Unfall" auch zum Anlass nehmen Dir eine Kartenleser zu zulegen. Wie Erich schon anmerkte: falls Du kein Geschwindigkeitsfanatiker bist, tut's dann schon so ein günstiger USB 1.1 Leser. Vor allem kannst Du Dir das Teil morgen sofort besorgen.
Das defekte Kabel kannst Du dann immer noch nachbestellen.
Wird bei Minolta evtl. sogar teuerer wie der Kartenleser sein.
Da könnte es günstiger sein in einer gut sortierten Computer-Abteilung der einschlägigen Warenäuser nachzufragen.
Es online zu bestellen macht wegen der hohen Versandkosten, die in keiner Relation zum Preis des Kabels stehen, wohl eher weniger Sinn.
Zumindest besteht aber die Möglichkeit, ich hab's z.B hier in diesem Shop entdeckt.

Gruß
Achim

kartendealer 13.11.2003 20:48

Hallo zusammen - vielen Dank für die Antworten :D

Auf den Tip mit dem Kartenleser hätte ich eigentlich auch selbst kommen können http://www.steffen-kraemer.de/a1/doh.gif Aber manchmal sieht man(n) den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Dann schau ich gleich morgen früh mal bei einem der schönen, großen "Billiganbieter" vorbei.........

@AchimOfr
Danke für den Tip, die Idee kam mir ebenfalls. Allerdings hat Minolta scheinbar einen eigenen Standart für den USB-Anschluss definiert, denn der "normale" kleine Anschluß (habe noch ein Kabel von meinem MP3-Player) passt nicht an der Cam :(

Danke nochmal.....

kartendealer 13.11.2003 21:20

Noch mal ich - habe im Internet einen Anbieter entdeckt der ein USB-Kabel für die 7/i/hi für 15,50 anbietet.

Nun meine Frage an die Besitzer der 7 und A1: Sind die Kabel identisch??

Danke schon mal für die Antwort........

grüße

Dimagier_Horst 13.11.2003 22:03

Hallo Nachbar, wenn Du noch vorbeikommen willst, kannst Du einen Kartenleser umsonst haben. Ich habe welche hier rumliegen.

AchimOfr 13.11.2003 22:12

Hallo kartendealer,

es gibt keinen speziellen Minoltastandard sondern nur zwei mini USB Standards: 4-polig oder 5-polig
(lässt sich mittels ebay gut herausfinden)

bei der D7i ist es auf jeden Fall dieser 4-polige
(Am verbreitesten scheint aber der 5-polige zu sein.)

Welcher jetzt für die A1 richtig ist, da sollten die Dxx Umsteiger weiterhelfen können.
(Oder zähle einfach mal die Pole nach)

Gruß
Achim

Dimagier_Horst 13.11.2003 22:26

Meiner an der A1 ist 4-polig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.