SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   AF Einstellung für bewegte Tiermotive ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190890)

eric d. 02.05.2019 09:44

AF Einstellung für bewegte Tiermotive ?
 
Hallo, eine Frage an die 7R3 Nutzer.. es geht um einen erfolgreichen Aurofokus im Bereich wildlife, irgendwie werden meine A7R3 und ich nicht so recht warm...
(aktuelle Firmware !!)

wenn ich den flexible spot af
(die letzte Wahloption, welche ja leider NICHT in Kombination mit dem Tieraugen AF aktivierbar ist) starte,
kommt fast immer nach den kleinen punkt (startfeld verschiebbar)
ein riesen viereck oder rechteck, was je nach motivwahl viel zu gross ist. !!!

danach kommen zwar kleinere af felder, aber die kamera scheint nunmehr wahllos irgendwas anzuvisieren, zumindest in dem Bereich, ind welchem vorher das rechteck/viereck auftauchte/angezeigt wurde.

Welche Af Wahl ist also bei der A7R3 überhaupt die richtige für bewegte Motive, wenn ich zB den Kopf eines sich bewegenden Vogels scharf gestellt haben will.. ?
sagen wir ein suchender Vogel am Boden (oft Kopf unten), eine Gans auf dem Wasser, ein Hund der schnüffelt, ein hirsch der sich gehend bewegt ???
ich meine also KEINE unbewegten Motive, sondern Motive in unterschiedlicher, aber nicht sehr kritischer Bewegung (denke ich mir jedenfalls für die af leistung der a7r3)

Ich war vorletzte Woche am Dümmer See(schnepfen am Boden oder auf Pfahl) und war doch etwas irritiert über die Ergebnisse.. bei der A9 (schlicht nur Tracking aktiv) war es komplett anders.


Und in welchen Situationen bei Bewegung und in welcher AF Kombination hat der Tieraugen AF bei euch konstante Erfolge ???

Ergänzungsfrage
Gibt es einen Unterschied zu einem nativen Sony Objektiv oder einer Adaption

also zB sony 70-200/100-400 zu sigma 100-400 oder 150-600 sigma mit mc11 ??


danke schonmal

steve.hatton 02.05.2019 14:06

Passend zu Deiner Frage heute bei SAR:

https://www.sonyalpharumors.com/sony...-murphy-racey/

eric d. 02.05.2019 14:25

danke aber der redet/ zeigt auch nur etwas von der a9.. und die funktioniert ja auch gut... aber die a7r3 noch lange nicht und ich rede von wildlife. erratic movements

#dagegen ist ein autorennen ein spaziergang. :crazy:

und ich frage ja bei NUR der a7r3..

die hat kein real time tracking wie eine a9 oder a6400 , daher ja auch mein problem.. alles andere ist deutlich schlechter als es meine (ehemalige) d500 es konnte.. jedenfalls wenn ich nicht was übersehe, wie gobt es noch ein update für die a7r3 mit rtt im april ??

mir ist ein augen af bei modells total egal.. meine modells haben meist federn oder sind maixmal füchse und pferde :shock:

nobody23 02.05.2019 14:56

RTT ist A9 exklusiv...
Die Hoffnung wird die A9 II sein, die (so hoffe ich) einen 32-42MP Sensor haben wird...

peter2tria 02.05.2019 15:16

Die a7r3 ist für Bewegtmotive nicht so stark, wie eine a9 oder a6400. Dafür hat die viel Auflösung.
Das Pendant zur d500 ist die a6400 - APS-C und sehr schneller AF.

Es gäbe noch die a99ii mit hoher Auflösung an VF und sehr schnellen AF, aber die hat das A-Mount.

nobody23 02.05.2019 16:00

Auf wieviel hast du die AF Empfindlichkeit eingestellt?

felix181 02.05.2019 16:26

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2061549)
wie gobt es noch ein update für die a7r3 mit rtt im april ??

mir ist ein augen af bei modells total egal.. meine modells haben meist federn oder sind maixmal füchse und pferde :shock:

Ich nehme an, Du fragst, ob das Real Time Tracking noch für die A7RIII kommt?

Wenn das die Frage sein sollte: nein!

Ad Tieraugen AF: ich denke Sony geht da den Weg, dass zuerst die Tiere programmiert werden, die von den meisten Usern benötigt werden. Nach und nach sollen weitere dazu kommen - dass die Tierarten noch nicht dabei sind die speziell Du gerne hättest ist natürlich schade, aber irgendjemand muss bei solchen Entwicklungen immer warten - fall´s es Dich tröstet: ich warte auch auf Vögel usw. ;)

eric d. 02.05.2019 21:53

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 2061558)
Auf wieviel hast du die AF Empfindlichkeit eingestellt?

hab alles durch von 5 bis 1 alternierend

ja ich denke meine erwartung angesichts der A9 die ich ja zuerst hatte, ist viel zu hoch..
die af verriegelung werde ich (INSBESONDERE mit adpatierten linsen) lassen und die anderen fokus modi mehr ausprobieren..

menschenaugen und tieraugen af ist nett,
aber für meine praxis entweder unnötig oder nicht funktionierend. :cry:

danke euch

suchm 02.05.2019 22:13

Das kann ich super nachvollziehen. Ich bin auch die A9 gewohnt und habe mir einmal ein A7R3 ausgeliehen. Das sind AF-mäßig schon Unterschiede (ja, haben beide auch einen anderen Fokus). Damit war für mich aber klar, dass ich auf die nächste Generation warte.

steve.hatton 03.05.2019 14:27

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2061605)
hab alles durch von 5 bis 1 alternierend

ja ich denke meine erwartung angesichts der A9 die ich ja zuerst hatte, ist viel zu hoch..
die af verriegelung werde ich (INSBESONDERE mit adpatierten linsen) lassen und die anderen fokus modi mehr ausprobieren..

menschenaugen und tieraugen af ist nett,
aber für meine praxis entweder unnötig oder nicht funktionierend. :cry:

danke euch

Ich habe vor wenigen Tagen im Zoo ein wenig rumprobiert; der Tier-Eye-AF funktioniert wirklich gut, aber es erschließt sich mir persönlich keine Logik in Bezug auf die Wirksamkeit des Features - sprich unter welchen Umständen er funktioniert und wann (komischerweise) nicht. Ich kann es nicht immer nachvollziehen.
Bei einer Bärenstatue im Zoo funktionierte er sofort einwandfrei, bei Seelöwen eher weniger hin und wieder aber doch und bei "statischen" Vögeln war`s eher weniger gut.
OK bei den Alpakas war der Coiffeur schuld, dass die Kamera kaum ein Auge fand.
Mit BIF hatte ich bereits vor dem FW-Update, also ohne Eye-AF mit der A7III und allen Objektiven (100-400GM, 24-105/4 und 16-34/4) - Einstellung Fokusfeld breit und AF-C - bereits sehr sehr gute Ergebnisse.(Basstölpel).
Möglicherweise hätte ich mit Tracking sogar noch bessere Ergebnisse erzielt, da schon einige Bilder durch spritzendes Wasser vor dem eigentlichen Motiv den Fokus auf sich zogen.
Also ich vermute man könnte kit verfeinerten Einstellungen noch mehr rausholen - wenn dann lag´s an mir nicht an der Kamera.

Sehr gut heißt hier übrigens mehr als deutlich besser im Vergleich zur vorherigen A77II und dem 70-200G1 und dem 70-400G1.

Sprich ich vermute, dass Du ohne Eye-AF besser dran sein könntest.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.