SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Fokusprobleme (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190851)

Schura 29.04.2019 10:37

Fokusprobleme
 
Hi,

mir ist in den letzten Wochen aufgefallen, dass meine A77II mit dem 16-50 2,8 Probleme beim Fokusieren hat.
Wenn ich z.B. bei 24mm einen Punkt anfokusiere und dann auf 50mm reinzoome stelle ich fest, dass der Fokus nicht passt und muss dann nachfokusieren. Das hat dazu geführt, dass ich immer erst mal bei 50mm fokusiere und dann rauszoome um den Bildausschnitt festzulegen. Das ist auf Dauer nervig.
Mein Verständnis ist eigentlich, dass die Brennweite beim Fokus keine Rolle spielen sollte. Oder sehe ich da was falsch?

Gruß Schura

Schnöppl 29.04.2019 11:01

Zitat:

Zitat von Schura (Beitrag 2061065)
Wenn ich z.B. bei 24mm einen Punkt anfokusiere und dann auf 50mm reinzoome stelle ich fest, dass der Fokus nicht passt und muss dann nachfokusieren.

Das ist klar, denn der Fokus verschiebt sich mit der Brennweite.
EDIT: Nach kurzem Googeln scheint das ganze wohl doch nicht so klar zu sein,
sofern das Objektiv parfokal konstruiert ist, sollte der Fokus beim Zoomen gleich bleiben.
Ob das 16-50 auch parfokal ist, weiß ich aber nicht.

Zitat:

Zitat von Schura (Beitrag 2061065)
Mein Verständnis ist eigentlich, dass die Brennweite beim Fokus keine Rolle spielen sollte. Oder sehe ich da was falsch?

Siehe Oben!

Zitat:

Zitat von Schura (Beitrag 2061065)
Das hat dazu geführt, dass ich immer erst mal bei 50mm fokusiere und dann rauszoome um den Bildausschnitt festzulegen. Das ist auf Dauer nervig.

Das verstehe ich nun nicht ganz. Normale stelle ich die gewünschte Brennweite ein, stelle scharf und drücke den Auslöser durch. Ist denn bei irgendwelchen Brennweiten dein Bild unscharf wenn du den Autofokus betätigst?

Gerhard-7D 29.04.2019 11:03

Hallo Schura,

Ich bin mir bei dieser These nicht ganz sicher aber im Grunde denke ich wie du.
Ich vermute einen Fehlfokus als Ursache.

Vielleicht liegt es aber auch am Motv, dass der AF daneben greift. Am besten mal mit etwas wie z.b. einer backsteinwand in frontaler Ansicht testen. Ist diese auch unscharf, dann evtl. Versuchen das Objektiv mit der mikro af Korrektur in der Kamera zu justieren.
LG. Gerhard

Schura 29.04.2019 11:18

Der Fokus richtet sich doch nach dem Abstand des Motivs zum Sensor, oder?
Und dieser verändert sich mit der Brennweite nicht. Also müsste das Motiv, wenn es richtig fokusiert ist, bei jeder Brennweite scharf sein.

dey 29.04.2019 11:26

Zitat:

Zitat von Schura (Beitrag 2061073)
Der Fokus richtet sich doch nach dem Abstand des Motivs zum Sensor, oder?
Und dieser verändert sich mit der Brennweite nicht. Also müsste das Motiv, wenn es richtig fokusiert ist, bei jeder Brennweite scharf sein.

Seis drum. Nimm die Fokuslupe (ggf. 11,7-fach = 2x drücken) anstatt der größeren Brennweite und es stimmt.

hpike 29.04.2019 11:30

Das die Schärfe über alle Brennweiten gleich bleibt, man also nach dem zoomen nicht erneut scharf stellen muss ist nur noch in den seltensten Fällen so.

Das gilt für sogenannte parfokale Objektive, obwohl durchaus noch einige Objektive mit diesem Design ausgestattet sind, zeigt schon alleine dass damit nicht geworben wird, welchen Stellenwert diese Funktion zu Zeiten des Autofokus noch geniesst. In Zeiten des AFs ist das ja eigentlich auch überhaupt nicht mehr notwendig um so eine aufwändigere Konstruktion noch zu rechtfertigen.

subjektiv 29.04.2019 11:52

Seit es Autofokus gibt, ist diese Eigenschaft nicht mehr wichtig genug, um den Aufwand bei der Konstruktion zu rechtfertigen. Wenn Du ein Objektiv willst, bei dem sich der Fokus beim Verändern der Brennweite nicht verschiebt, wirst Du am ehesten bei Objektiven ohne Autofokus fündig. Natürlich kann es auch AF-Objektive geben, bei denen der Fokus erhalten bleibt. Aber wie schon hpike schrieb, wird der Aufwand selten betrieben für eine unnötige Eigenschaft. Folglich ist es mit AF-Objektiven auch selten wirklich sinnvoll, bei der längsten Brennweite zu fokussieren, um dann Weitwinkelaufnahmen zu machen.

dinadan 29.04.2019 12:25

Zitat:

Zitat von Schura (Beitrag 2061065)
Mein Verständnis ist eigentlich, dass die Brennweite beim Fokus keine Rolle spielen sollte. Oder sehe ich da was falsch?

Ich fürchte das siehst du falsch. Die wenigsten Zoomobjektive sind parfokal, diese Eigenschaft ist eigentlich nur beim Filmen wichtig. Normalerweise wählst du erst deine Brennweite und den Bildauschnitt, fokussierst dann und machst dein Bild.

dey 29.04.2019 12:33

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2061075)
...obwohl durchaus noch einige Objektive mit diesem Design ausgestattet sind, zeigt schon alleine dass damit nicht geworben wird, welchen Stellenwert diese Funktion zu Zeiten des Autofokus noch geniesst..

AF + Fokuslupe reduzieren den Wert im (Sony User-)Alltag gegen Null.

Robert Auer 29.04.2019 12:48

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2061088)
AF + Fokuslupe reduzieren den Wert im (Sony User-)Alltag gegen Null.

Verstehe ich nicht? Jedes macht Sinn und wird von mir oft, aber natürlich getrennt eingesetzt! :?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.