SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   ALDI jetzt auch mir Bilderservice (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=19062)

Koenigsteiner 12.07.2005 21:57

ALDI jetzt auch mir Bilderservice
 
Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob's schon mal diskutiert wurde, aber ALDI bietet jetzt auch einen Bilderdienst an:

http://www.aldi-fotoservice-druck.de

Zumindest die Preise scheinen interessant, alles weitere müßte man testen...

PeterHadTrapp 12.07.2005 22:02

Ich weiß nicht, ich bin von den online-Bilderfritzen wieder völlig weg.
Bei meinem Fotohändler (ca. 200m von meiner Arbeitsstelle) steht eine Fuji-Ausbelichtunsmaschine bis A4, da kann ich sagen ob ich die Bilder unbearbeitet will, oder ob sie ihre Routinen noch drüberlassen sollen, ich kriege wenn es sein muss auch mal Abzüge sofort und wenn mir ein Bild nicht gefällt, dann macht er es ohne zu murren nochmal - sprich: perfekter Service, pfeilschnell und Kundenfreundlich dazu. Der Mann betreibt seit vielen Jahren einen Fotofachhandel und hat wirklich Ahnung, will sagen, wenn ich ihm etwas sage oder Wünsche bezüglich eines Bildes äußere weiß der ganz genau was ich will oder meine.
Und grade das ist bei den ganzen Branchenfremden Anbietern, die jetzt auf den Digifoto-Zug aufspringen halt überhaupt nicht der Fall.

Vielleicht bin ich auch altmodisch, aber das ist dann auch OK für mich.... :cool:

Gruß
PETER

jottlieb 12.07.2005 22:12

@Peter: Dann hast du ganz klar Glück.
Wenn hier ein Fotohändler (die z.B. ihre Filmsonderangebote draußen in der prallen Sonne präsentieren) Digiausbelichtungen anbietet, dann ist es auch nur ein Terminal wie überall und die Bilder kommen aus irgendeinem Labor.

Das hochladen der 150 Urlaubsfotos gestern zum Ausbelichter hat zwar über 5 Stunden gedauert, aber wenn man eine DSL-Flatrate hat, ist das nicht so tragisch. Dafür bekomme ich die Fotos auch in garantiert guter Qualität (400 dpi) und auch ohne Nachbearbeitung.
Und ich kann's ungestört von zu Hause aus tun.

Koenigsteiner 12.07.2005 22:13

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
...Bei meinem Fotohändler (ca. 200m von meiner Arbeitsstelle) steht eine Fuji-Ausbelichtunsmaschine bis A4, da kann ich sagen ob ich die Bilder unbearbeitet will, oder ob sie ihre Routinen noch drüberlassen sollen, ich kriege wenn es sein muss auch mal Abzüge sofort und wenn mir ein Bild nicht gefällt, dann macht er es ohne zu murren nochmal - sprich: perfekter Service, pfeilschnell und Kundenfreundlich dazu.

Nun, ich denke mal, da hast Du großes Glück! So viel Kundenbezug muß man erstmal finden! Wie regelmäßig gibst Du denn Bilder zum ausbelichten?

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
...vieleicht bin ich auch altmodisch, aber das ist dann auch OK für mich.... :cool:
Gruß
PETER

Ach, Peter, ich denke, das hat mit altmodisch überhaupt nix zu tun!
Einzig das Ergebnis zählt! Ich dagegen warte immer mit Spannung :roll: auf meine entwickelten Bilder und hoffe, das ich bei der Online-Übertragung alles richtig gemacht habe :?

Pedi 13.07.2005 08:18

Einen Händler wie Peter wünsche ich mir auch. Aber in meiner Nähe ist das nicht so einfach zu finden.
Ich habe mir das Angebot von Aldi mal angesehen. Da ist mir Schlecker lieber. Da kann ich den Datenträger hinbringen, habe keine Versandkosten und es geht relativ schnell. Bei Schlecker habe ich schon öfter Bilder für unseren Chor bestellt. Die Qualität ist gut.
Wenn ich Bilder im Posterformat benötige greife ich auf unseren Sponsor zurück.
Ausprobiert habe ich auch mal Karstadt. Die (Kodak-) Fotostation in der Filiale ist nicht zu empfehlen. Die Poster die aus dem Labor kamen waren gut.

Viele Grüße

Petra

joki 13.07.2005 08:33

Für die einfach genipsten bilder aus dem Urlaub oder bei Familienfeiern etc. reicht sicher eine Online Entrwicklung aus. Bei künstlerischem Anspruch würde ich mir so nen Händler/Service wünschen.

Aber mich würde mal interessieren wo die Entwicklung stattfindet. Vertragspartner ist dabei ja nicht Aldi sonder Medion. Und die haben ein Labor gekauft?? Ich denke die nutzen irgendein Großlabor dafür...

newdimage 13.07.2005 08:55

Ich habe auch so einen Händler wie Peter, der ist leider sehr teuer.
Die nächsten Bilder gehen zum Simon nach Köln, der macht ganz saubere Arbeit und bietet auch entsprechende Papiersorten, die den einzelnen Ansprüchen (Urlaubsfotos zum Weglegen oder was für die Wand) gerecht werden.

Klick

Problem: Die Fotos sichten und auf den Datenträger bringen, mir fehlt leider die Zeit.

Von Billiganbietern beim Ausbelichten halte ich genau so wenig wie bei Billiganbietern von Kameras.

newdimage 13.07.2005 12:17

Ich war gerade bei Feinkost-Albrecht, da liegt ein Zettel zum Thema rum.
Da gibt es wohl Software, Web-Space etc. .

Für Interessierte
Das ganze findet man hier: klick

Cougarman 13.07.2005 12:38

Das darf man doch bestimmt nur nutzen, wenn man auch eine Kamera von Aldi hat ?!
:mrgreen:

A2Freak 13.07.2005 12:50

Etwas verstehe ich nicht:

Wenn es um Kameras und Objektive geht, wird hier das Beste vom besten gekauft. Mindestens 8 MP, das Objektiv handpoliert und zusätzlich bei Leica 3fach optisch kontrolliert.

Und dann die Fotos bei Aldi/Schlecker & Konsorten entwickeln lassen?

Meistens steckt CEWE-Color dahinter, soviele Großlabore gibt es nicht mehr. Und so doll sind die nicht, kenne die noch aus meiner Zeit im Fotohandel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.