SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   KMZ Zenitar 0.95/50 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190354)

MakiSG 16.03.2019 16:36

KMZ Zenitar 0.95/50
 
https://www.sonyalpharumors.com/zeni...-e-mount-lens/

Wieso erinnert es mich ans Speedmaster von Zhongyi?
Nur dass es deutlich schwerer ist.

Ich bin jedenfalls gespannt auf die Abbildungsleistung offenblendig. Jedoch, für über 300g mehr Gewicht, ist der Mehrwert für mich nicht gegeben...

Was denkt ihr?

usch 16.03.2019 17:52

Zitat:

Zitat von MakiSG (Beitrag 2054166)
Wieso erinnert es mich ans Speedmaster von Zhongyi?

Naja ... gleiche Brennweite, gleiche Lichtstärke, gleicher Bildkreis. Da sollte auch äußerlich was Ähnliches herauskommen. Die optische Rechnung ist jedenfalls anders, 9 Elemente in 8 Gruppen gegenüber 10 Elementen in 7 Gruppen beim Zhongyi.

Zitat:

für über 300g mehr Gewicht, ist der Mehrwert für mich nicht gegeben...
Ich denke auch, daß ich beim Canon 50/0,95 bleiben werde. Selbst das fühlt sich vom Gewicht her schon an wie ein Ziegelstein, dabei bringt es mit 640g inklusive Adapter sogar noch 80g weniger auf die Waage als das Zhongyi.

"Built like a tank" ist aber doch genau das, was die Leute von einem russischen Objektiv erwarten, also vielleicht gerade richtig für die Zielgruppe. :)

Das Zhongyi scheint aber irgendwie nicht mehr erhältlich zu sein? Ich hab vorhin auf eBay nur ein einziges neues Exemplar aus USA gefunden und ein gebrauchtes bei Amazon. :zuck:


Hier noch die Pressemitteilung im Original:

http://www.shvabe.com/press/news/per...it-v-prodazhu/

Verkaufsstart soll übrigens der 20. März sein.

MakiSG 17.03.2019 11:50

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2054172)
Naja ... gleiche Brennweite, gleiche Lichtstärke, gleicher Bildkreis. Da sollte auch äußerlich was Ähnliches herauskommen. Die optische Rechnung ist jedenfalls anders, 9 Elemente in 8 Gruppen gegenüber 10 Elementen in 7 Gruppen beim Zhongyi.


Ich denke auch, daß ich beim Canon 50/0,95 bleiben werde. Selbst das fühlt sich vom Gewicht her schon an wie ein Ziegelstein, dabei bringt es mit 640g inklusive Adapter sogar noch 80g weniger auf die Waage als das Zhongyi.

"Built like a tank" ist aber doch genau das, was die Leute von einem russischen Objektiv erwarten, also vielleicht gerade richtig für die Zielgruppe. :)

Das Zhongyi scheint aber irgendwie nicht mehr erhältlich zu sein? Ich hab vorhin auf eBay nur ein einziges neues Exemplar aus USA gefunden und ein gebrauchtes bei Amazon. :zuck:


Hier noch die Pressemitteilung im Original:

http://www.shvabe.com/press/news/per...it-v-prodazhu/

Verkaufsstart soll übrigens der 20. März sein.

Bringt Zhongyi nicht demnächst eine überarbeitete Version?

Danke für die original Pressemitteilung. Zum Glück ist mein Russisch passabel :top:

usch 17.03.2019 19:22

Zitat:

Zitat von MakiSG (Beitrag 2054271)
Bringt Zhongyi nicht demnächst eine überarbeitete Version?

Sie haben letztes Jahr eine Version für Canon EF angekündigt. Mehr weiß ich auch nicht. :zuck:

loewe60bb 19.03.2019 08:57

Vielleicht bin ich da ja zu unbedarft, aber ich tu mich schwer für solche Objektive (manuelle Scharfstellung, extreme Lichtstärke so um die "1") ein Anwendungsgebiet zu erkennen.

Portraits sind aufgrund der minimalen Schärfentiefe und der immer vorhandenen Eigenbewegung des Objekts ja nicht wirklich sinnvoll möglich, oder?

Aber vielleicht könnt Ihr mir da ja weiterhelfen:
Wo wendet Ihr so ein "Ding" an, oder ist es nur Spieltrieb (positiv gemeint! ;) )?

mrrondi 19.03.2019 09:09

http://de.leica-camera.com/Fotografi...,95-50-mm-ASPH

das hier ist DAS VORBILD, DER KLASSIKER - DER MASSSTAB

Du musst es üben üben übern und nicht jedes Bild wird scharf sein.

Bei der Sony könntest du mit der Lupenvergrösserung, wenn sich das Objekt nicht zu sehr bewegt perfekte Ergebnisse erzielen. Also gestellte Portraits - kein Problem.

NEX3NNeuling 19.03.2019 09:11

Mit LM Anschluss und dem Techart AF Adapter hast du dann Autofokus.

MakiSG 19.03.2019 09:26

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2054559)
Portraits sind aufgrund der minimalen Schärfentiefe und der immer vorhandenen Eigenbewegung des Objekts ja nicht wirklich sinnvoll möglich, oder?

LowLight-Konzert-Fotografie! Da sind lichtstarke Objektive nötig. Man merkt den Unterschied zwischen f/1.0 und f/2.0...

Und wenn man genügend Abstand zum Objekt hat, kann man auch ganzkörper Portraits am Tag machen. Die extrem kurzen Verschlusszeiten kompensieren die Eigenbewegungen...

loewe60bb 19.03.2019 11:17

Ja, mir ist schon klar, dass die hohe Lichtstärke zu kürzeren Verschlusszeiten und/ oder niedrigeren ISO- Werten führt.

Aber ist der Aufwand im "Zeitalter" unserer High- ISO- Sensoren noch gerechtfertigt bzw. nötig?
Gerade bei Low- Light- Konzert- Fotografie kommt es doch auf ein bisschen mehr Rauschen nicht so an, oder doch?

Die genannten Vorteile scheinen mir halt durch die sehr geringe Schärfentiefe bei Offenblende ziemlich teuer erkauft zu sein. Wie z.B. mrrondi schrieb:
Zitat:

Du musst es üben üben üben und nicht jedes Bild wird scharf sein.

Bei der Sony könntest du mit der Lupenvergrösserung, wenn sich das Objekt nicht zu sehr bewegt perfekte Ergebnisse erzielen.
Meine Bedenken liegen da einfach bei "nicht zu sehr bewegt" und "könntest". ;)

Prinzipiell wäre so ein Objektiv wie das Zenitar 0.95/50 schon ein sehr schönes Spielzeug- abseits von praktischen Anwendungen. :lol:

Aber das ist eigentlich natürlich etwas OT und wohl meinem eigenen "Unvermögen" geschuldet.

mrrondi 19.03.2019 11:20

Es ist nicht nur TECHNIK - es ist DER LOOK der Optik.
Aber es ist keine LEICA Optik.

Wenn du mal die Möglichkeit hast mit solche LEICA Optiken was zu machen
- nutze Sie. Es ist was besonders.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.