SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sony A7III - Imaging Edge (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190301)

Dogma2006 11.03.2019 09:06

Sony A7III - Imaging Edge
 
Hallo zusammen,
ich wollte mal die Fernsteuerung der AIII mit dem PC probieren.
Imaging Edge habe ich auf meinem Macbook pro installiert.
Auf der Kamera habe ich auf USB PC-Steuerung umgestellt.
Ich habe auch darauf geachtet, dass keine Programme, die als Störfaktoren bekannt sind, geöffnet sind.
Trotzdem kann ich keine Verbindung zwischen Imaging Edge und der A7III herstellen.
Hat vielleicht jemand einen Tipp parat?

rhamsis 11.03.2019 10:43

Hmm,

eigentlich kann man da ja nicht viel falsch machen ...

In der Beschreibung zur 7RIII steht:
Einstellung4 - USB Verbindung - PC-Fernbedienung einstellen
Einstellung5 - PC-Fernbed. Einstlg - Standbild Speicherziel = PC + Kamera

Dann Kamera ausschalten, USB Type-C-Kabel am Computer anschließen und dann die Kamera wieder anstellen.

Ob beim Mac noch was besonderes zu beachten ist, kann ich mangels Apfel-Hardware nicht sagen ;-)

VG
Jürgen

norby 11.03.2019 10:49

Strg mit Smartphone muss in der Kamera Deaktiviert sein .

mfg

Windbreaker 11.03.2019 10:59

Original USB Kabel ist auch wichtig.

guenter_w 11.03.2019 11:03

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2053309)
Original USB Kabel ist auch wichtig.

das bedeutet, dass man das Originalkabel am besten gleich nach dem Auspacken aus dem Karton als solches kennzeichnen muss! Bei der Vielzahl von USB-Kabeln steht man ansonsten gleich auf dem Schlauch...

Windbreaker 11.03.2019 11:17

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2053310)
das bedeutet, dass man das Originalkabel am besten gleich nach dem Auspacken aus dem Karton als solches kennzeichnen muss!

Macht wirklich Sinn. Ich hab drahtlose Ohrhörer, da klappt das Firmware-Update auch nur mit dem Original-Kabel.

Irmi 11.03.2019 12:48

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2053310)
das bedeutet, dass man das Originalkabel am besten gleich nach dem Auspacken aus dem Karton als solches kennzeichnen muss! Bei der Vielzahl von USB-Kabeln steht man ansonsten gleich auf dem Schlauch...

Empfehle Brother Beschriftungsgerät, mache ich schon ewig so und habe eine extra Schublade nur mit USB-Kabeln drin.

norby 11.03.2019 14:59

Ich habe mir übe rings ein 1,8 Meter langen USB Kabel von gekauft und noch eine 5 Meter lange Verlängerung an geklemmt. Klappt einwandfrei. Beim Firmware Update wäre vorsichtig. Da käme nur das Original USB Kabel dran.
mfg

Dogma2006 11.03.2019 16:57

Zitat:

Zitat von rhamsis (Beitrag 2053307)
Hmm,

eigentlich kann man da ja nicht viel falsch machen ...

In der Beschreibung zur 7RIII steht:
Einstellung4 - USB Verbindung - PC-Fernbedienung einstellen
Einstellung5 - PC-Fernbed. Einstlg - Standbild Speicherziel = PC + Kamera

Dann Kamera ausschalten, USB Type-C-Kabel am Computer anschließen und dann die Kamera wieder anstellen.

Ob beim Mac noch was besonderes zu beachten ist, kann ich mangels Apfel-Hardware nicht sagen ;-)

VG
Jürgen

Habe ich alles gemacht und auch das Originalkabel verwendet. Leider klappt es mit der Verbindung nicht.

Dogma2006 11.03.2019 20:41

jetzt geht es.
Auf der Supportseite steht: ...bekanntes Problem, bei dem diese Meldung erscheint und der Computer keine Verbindung zur Kamera herstellen kann, wenn Sie Remote auf einem Mac-Computer starten, während Dropbox oder Google Backup & Sync oder Adobe Lightroom Classic CC oder Capture One Pro läuft.

Und Dropbox war im Autostart. Dies habe ich entfernt und schon funktioniert das Ganze.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.