SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   GPS für A6300 (6400) bzw. A6500? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190210)

flemmingr 05.03.2019 10:53

GPS für A6300 (6400) bzw. A6500?
 
Hallöchen,
ich stehe ja vor meinem Problem eine :a:6400 oder :a:6500 zu kaufen und den Umsieg von der :a:55V bzw. :a:77V (beide haben GPS-Sensor der mir sehr nützlich ist) zu vollziehen. Nach Euren mir sehr hilfreichen Hinweisen in meinem letzten Tread tendiere ich also zur :a:6400.
Ich fotografiere nur im RAW-Modus. Beide :a:6x00-Kameras können nicht direkt das, was jedes Handy kann: GPS-Daten in die Exifs schreiben.
Frage an :a:6300- (die :a:6400 wird ja als deren Nachfolger bezeichnet) und :a:6500-Besitzer / Kenner:
Wie bekomme ich denn nun die GPS-Daten von meinem Handy in meine RAW-Datei geschrieben?
Dazu habe ich hier im Forum bisher noch nichts gefunden.

nex69 05.03.2019 11:03

Keine neue Sony Kamera hat mehr GPS eingebaut. Man kann aber das Smartphone verbinden. Ich nutze das allerdings nicht.

Tinus 05.03.2019 11:32

Bei mir holt sich die a6500 die GPS Daten über die PlayMemories App vom iPhone. Das funktioniert ganz gut, sofern die 2 Geräte sich auch finden :-).

flemmingr 05.03.2019 14:28

Dank an Tinus
 
Hallo Tinus,
die App habe ich mir aus Smartphone installiert, nun fehlt mir noch die Kamera zum Ausprobieren.

patent_uck 05.03.2019 14:56

Zitat:

Zitat von Tinus (Beitrag 2052361)
Bei mir holt sich die a6500 die GPS Daten über die PlayMemories App vom iPhone. Das funktioniert ganz gut, sofern die 2 Geräte sich auch finden :-).

Ich verwende für meine A6500 ebenfalls die PlayMemories-App auf meinem iPhone. Einziges Problem ist allerdings, daran zu denken, die App vorher (vor dem Fotografieren) zu starten und im Hintergrund laufen zu lassen. Wenn die App im Hintergrund läuft, wird im Sucher der Kamera angezeigt, dass die GPS-Daten zur Verfügung stehen. Leider übersehe ich das schon einmal und ärgere mich hinterher, wenn die GPS-Daten nicht aufgezeichnet wurden. Im Urlaub, wenn ich auf Nummer sicher gehen will, lasse ich zusätzlich die gesamte Reise mit einem GPS–Logger aufzeichnen (externes Gerät), um hinterher die GPS-Daten nachtragen zu können.

flemmingr 05.03.2019 15:18

Zitat:

Zitat von patent_uck (Beitrag 2052398)
Leider übersehe ich das schon einmal und ärgere mich hinterher, wenn die GPS-Daten nicht aufgezeichnet wurden. Im Urlaub, wenn ich auf Nummer sicher gehen will, lasse ich zusätzlich die gesamte Reise mit einem GPS–Logger aufzeichnen (externes Gerät), um hinterher die GPS-Daten nachtragen zu können.

(1) In die RAW-Datei kannst Du doch nachträglich keine GPS-Daten mehr einschreiben - oder?
(2) Was nutzt Du für einen GPS-Logger und mit welcher Software bekommst Du die Zeit- und GPS-Daten aus der Log-Datei in Deine ARW (??) / xmp- bzw. tif/jpg-Datei? Bietet da Sony etwas - evtl. von seinen Imaging-Produkten (die ich erst heute kennengelernt habe; haha)?

mpspnpmpcp 05.03.2019 15:19

Kommt da nicht demnächst eine neue App von Sony?
Oder habe ich da etwas durcheinander gebracht?

Rosso 05.03.2019 15:34

Zitat:

Zitat von flemmingr (Beitrag 2052401)
(1) In die RAW-Datei kannst Du doch nachträglich keine GPS-Daten mehr einschreiben - oder?

Doch, das kann man eintragen. Entweder in die Datei selbst, oder in eine sidecar-XMP Datei. EXIFtool z.B. kann das.

Tinus 05.03.2019 15:44

Zitat:

Zitat von mpspnpmpcp (Beitrag 2052402)
Kommt da nicht demnächst eine neue App von Sony?
....

Es soll wohl was Neues kommen. Ob das dann aber besser funktioniert muss sich erst noch zeigen.

flemmingr 05.03.2019 17:56

Zitat:

Zitat von mpspnpmpcp (Beitrag 2052402)
Kommt da nicht demnächst eine neue App von Sony?

Ich habe heute (05.03.19) die kostenlose Sony-App "PlayMemories Mobile" aus dem Google Store installiert und darin ('Hilfe') gefunden:
(1) Das es demnächst einen neue App von Sony geben wird, die anders heißt und auch ein anderes Icon hat.
(2) "PlayMemories Mobile" über Bluetooth mit :a:6400 :top: und :a:6500 (weitere :a:5xxx und :a:6xxx fehlen) sowie :a:99II, :a:7III, :a:7RIII und :a:9 sowie einige Bridge-Sonys verbinden kann.
Erforderlich: Android ab 5.0, iO ab 8; Bluetooth ab 4.0


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.