![]() |
Kamerarucksack mit Zugriff während Tragen und Laptopfach
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Kamerarucksack mit folgenden Merkmalen.
Kamera und Objektiv entnehmen ohne den Rucksack ablegen zu müssen 15 Zoll Laptop muss rein Kleines Reisestativ muss innen rein Noch Platz für weiteres Zubehör und andere Sachen Eher lang als dick Derzeit habe ich den Manfrotto Advanced Tripack L und den Lowepro Sling 250 AW. Beide sind sehr gut aber für den ganzen Tag nicht optimal für mich: Tripack L: Aufgrund fehlendem Brustgurt und Beckengurt nicht optimal für lange Tragzeit mit schwerem Gebäck geeignet Er könnte auswerfen länger und weniger dick nach hinten sein. Sling 250aw: hat nur eine Trageschlaufe was die Schulter einseitig belastet und kein Laptopfach Bei anderen auch hier vorgeschlagenen bin ich mir nicht sicher bezüglich Laptopfach und der schnellen Entnahme der Kamera und Objektive. Passt in die Mindshift Rotation ein Laptop? Kann man bei den Rucksäcken mit Bauchgurt und Rückenfach gut im Stand zugreifen? Hättet Ihr ähnliche Anforderungen und was gefunden? Hat jemand Tips? Ach ja, was rein muss: Sony A7, Tamron 28-75, 3 weitere gleich große Objektive, 2 Blitzgeräte, kleines Reisestativ, Dell Latitude 55xx |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Falls du "Rückenzugriff" meinst. Das funktioniert bei den Backlight Modellen gut solange die Ausrüstung nicht zu schwer ist. Also bei dir sollte das kein Problem sein. Rucksack nach vorne drehen und Rückenfach öffnen. Fertig. Man hat so Zugriff auf die ganze Ausrüstung. Viel praktischer als ein Seitenzugriff. Der unpraktischste Rucksack, den ich bis jetzt hatte, war ein Peak Design Everyday Backpack. Der hatte nur diesen Seitenzugriff. Für mich komplett unbrauchbar. Zitat:
Wenn ich fotografieren gehe, greife ich lieber zum Mindshiftgear Rotation Pro Deluxe oder zum Mindshiftgar Backlight 18l. Notebook habe ich nie dabei. Die Backlight Serie hat jedoch ein solches Fach. Schau dir die mal an. Evtl. den 36l oder evtl. reicht der 26l auch. Funktion wie bei den bekannten Lowepro Flipside Rucksäcken (hatte ich auch mal, grausames Rückenpolster und Tragsystem). Die Mindshiftgears sind wesentlich besser verarbeitet und das Tragesystem ist um Welten bequemer und drückt und stört auch nach Stunden nicht. Beim Backlight 26l passt ein 15 Zoll Notebook rein: https://mindshiftgear.de/de/rucksaec...t-26l-charcoal Zitat:
|
Ich werfe mal den Compagnon Explorer in die Runde.
Dieser sollte eigentlich eigentlich alle deine Anforderungen erfüllen. Selbst das Reisestativ kannst innen wie aussen Transportieren, da der innenraum vollständig Variabel ist. Gesendet von meinem TA-1004 mit Tapatalk |
Bezüglich entnehmen:
Zitat:
Zitat:
Bezüglich Reisestativ: Zitat:
Meine beiden die ich jetzt habe, habe ich extra deshalb ausgesucht. Der AW250 hat extra ein Stativfach und der Manfrotto hat innen bei der Trennung der Abteile einen Reisverschluss wo man etwas öffnen kann und ein Stativ reinstecken kann. Das Sirui T-005X (35 cm Packmaß) geht dort aber sogar quer rein, sollte eigentlich in jeden quer reingehen, in den ein 15 Zoll Laptop passt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
So komfortabel wie einfach den Slingrucksach nach vorne zu drehen ist es aber wohl nicht. Manchmal sieht man auch, dass jemand eine Schlaufe vom Arm nimmt und dann seitlich auf die Kamera zugreift bei den mit Seitenzugriff. Das müsste ich mal probieren.... Mein Manrotto Avanced Tripack L wäre an und für sich ja ganz gut, aber das Problem mit den Schultergurten: Sie sind für Überkreuz ausgelegt und deshalb wenn parallel getragen zu weit aussen - hier fehlt dann der Brustgurt. Bei überkreuzt treffen sich die beiden Gurte am Brustbein. Für eine Frau wahrscheinlich ganz schlecht (oder auch nicht, je nach dem 8-) ) und als Mann drückt es einem auch die Brust unvorteilhaft raus.... 8-( Zitat:
Zitat:
Ob in die von Dir genannten ein 35 cm-Stativ reinpasst? Zitat:
Hast Du den selbst in Verwendung? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Benmao
Ja ich hab den selber in Verwendung und bin sehr zufrieden, ein tolles teil leider nicht ganz günstig. Einziger Kritikpunkt den ich habe das die Rückenöffnung ausserhalb der Schulterträger ist, mann muss jedesmal die Schulterträger lösen um das Rückenfach komplett zu öffnen. Da mein Equipment mehr wurde hatte der Mindshift Rotation Panorama nicht mehr ausgereicht, bzw das Daypack ebenfalls in anspruch genommen. Nun mit dem Explorer bleibt das daypack wieder frei für Jacken und so... Oder leer bei flugreisen dann geht er auch als Handgepäck :-) Gesendet von meinem TA-1004 mit Tapatalk |
Zitat:
Das Notebook ist im Rückenteil. Das zieht dann nicht nach unten. |
Hallo,
seit rd. 2 Jahren habe ich den Lowepro Flipside 400AW und habe ihn im Einsatz i.d.R. mit meiner A99II, dem Sigma 2,8/24-70, dem Sigma 4,5-5,6/12-14 und dem Sony 4,0-5,6/70-400 bestückt, wobei dann, je nach Bedarf, auch noch der BG dazu kommt und ein Blitzgerät, nebst Kleinkram, etwas Verpflegung, Jacke, Wasserflasche und Schirm. So gefüllt klappt die Kameraentnahme, bzw. ein Objektivwechsel ohne Abnehmen des Rucksacks durch Schwenk nach vorne und ggf. Abstützung mit dem Oberschenkel ganz gut. Mit mehr Beladung, also wenn ich auch noch das 2,8/70-200 dabei habe, wirds langsam grenzwertig. Ein Stativ, egal ob 3-Bein oder Einbein, so wie ich sie habe, wüsste ich nicht anders zu transportieren, als aussen anzuschnallen. Auf der Reise kommt auch noch ein 14" Notebook rein, aber ich könnte mir jetzt nicht vorstellen, so bepackt auf einen Foto-Einsatz zu gehen - unabhängig vom Gewicht oder den praktischen Schwierigkeiten des Zugriffs. |
Ich bin immer noch am Suchen. Leider ist mein Laptop nicht 15 Zoll sondern 15,6 Zoll. Ich glaube 15 Zoll gibt es gar nicht mehr. Er misst 39 x 25 x 3 cm.
Der Mindshift Backlight beispielsweise hat ein Laptopfach von nur 29 x 25,5 x 2,5 cm. Ebenso ist beim Compagnin Explorer und bei den Lowepro max. 15 Zoll angegeben. Da der Laptop aber in jeden normalen Tagesrucksack reinpasst sowie in den Manfrotto Tripack L der auch noch die Handgebäcksmaße fürs Fliegen einhält, gebe ich die Hoffnung noch nicht auf... und suche noch.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr. |