![]() |
Nikotin Geruch von Fototasche entfernen
Guten abend, ich musste unbedingt den guten Kollegen spielen und habe eine meiner Kameras in einer guten Fototasche von Tamrac ausgeliehen; über drei Monate.
Allerdings wusste ich nicht, dass derjenige, dem ich es ausleihte, in einer Familie lebt wo alle sehr starke Raucher sind. Ich nehme an, die Tasche stand wohl die ganze Zeit im "Rauchersalon"..... Nun frage ich, ob es eine Möglz gibt, den Gestank zu entfernen? Die Tasche hängt seit einer Woche auf dem Balkon. Gebessert hat sich allerdings nichts... Sonst ist das Teil eben ein Fall für den Restmüll. Ausleihen? Ich jedenfalls nichts mehr....ggggrrrrrr |
Verkaufe Sie doch,... vielleicht sind Raucher interessiert;)
|
Einer der Gründe weshalb ich grundsätzlich nichts verleihe :crazy:. Stinken die Kameras denn auch?
|
Waschmaschine! Überstehen die meisten Taschen recht gut, und es ist das einzige was hilft.
Kamera am besten vorher rausnehmen. |
Nee, Kamera war darin gut verpackt bzw. Tasche war wohl die ganze Zeit zu....Kamera stinkt nicht....
Waschmaschine probiere ich mal oder Handwäsche..... |
Schonprogramm in der Waschmaschine würde ich versuchen.
Ansonsten gibt es professionelle Autoaufbereiter, die Innenräume von Raucherautos dafür mit Ozon behandeln und das Auto so für den Weiterverkauf aufbereiten. Danach riecht man dann wirklich nichts mehr. Wenn du so einen in der Nähe hast, behandelt der dir die Tasche evtl. für ein paar Euro in die Kaffeekasse mit, ist ja keine große Sache. Die wird dann beim nächsten Auto für ein paar Stunden mit in den Innenraum gestellt. Viel Erfolg! |
Würde ich dem denjenigen in die Hand drücken das er sich um die Säuberung kümmert oder die Tasche behält un dir eine neue zukommen lässt.
Meine Devise seit Jahrzehnten: "Verleihe nichts was du nicht auch bereit wärst zu verschenken" |
Alternativ hilft - ich bin einer der bösen Raucher, der aber dafür keinen Diesel fährt:cool: - Kaffeepulver in ein Säckchen (Teefilter zB) packen und ein paar Tage reinlegen oder die Tasche geöffnet in einen Schrank/Behälter ein paar Tage mit Kaffeepulver legen.
Wir machen das zB wenn ein Auto über Winter/über Sommer "eingemottet" ist - Kaffeepulver in den Aschenbecher. Alternativ haben manche gute Waschstraße neben den Staubsaugern auch noch so eine Art "Trockeneis-Strahler" für die Innenausstattung - das sollte auch helfen. Oder einfach werten - was dauern kann - der Geruch verfliegt auch wieder, wenn nicht nachgeräuchert wird ! Viel Glück. |
Versuchs mal mit "Febreze".
Gruss, frank P.S.: Rauchergruss an Steve ;-) |
Gerade eine "Churchill" ausgemacht :cool:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |