SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Objektive mit Hilfe von Lenscal an der 77m2 endlich scharf.... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190179)

Goldleader 02.03.2019 18:33

Objektive mit Hilfe von Lenscal an der 77m2 endlich scharf....
 
Ich hatte ja bereits vor längerer Zeit hier im Forum berichtet, wie ich mit einfachen Mitteln die Gläser an meiner 77m2 justiert habe. Damals hatte ich eine Plastik Guthabenkarte zum Justieren genutzt.
Nun habe ich günstig ein Lenscal erstanden. Ich wollte es mal so probieren, weil ich echt keine Lust habe jedesmal bei einem neuen Objektiv alles einzuschicken.
Heute Mittag hatte ich mir viel Zeit genommen um meine Objektive erneut zu testen und zu justieren. Mit einem vernünftigen Licht und einem peniblen Testaufbau. Die Ergebnisse haben mich doch positiv überrascht. Erstens ist es nun viel einfacher mit dem Lenscal und auch genauer. Kamera war via Tethering mit dem Notebook verbunden. Bei meinem 18135 hat sich mein zuvor ermitelter Wert bestätigt. Auch mein 3518er stimmte genau. Mein 105er Macro lag aber mit einem Back-Focus aber gut daneben. Hier musste ich von 0 auf -5 korrigieren. Das ist mir vorher nicht aufgefallen. Mit dem Sony 1650er bin ich ein bisschen "verzweifelt"....
Ist bei 16mm Brennweite ein Wert von -2 in Ordnung, also scharf wo es sein soll, sieht es bei beispielsweise 35mm schon wieder anders aus Hier wäre ein Wert von -1 besser als -2. Bei 50mm wäre es dann wieder -2 oder gar -3 besser. Ich habe es dann auf WW optimiert, da ich mit diesem Objektiv mehr im Weitwinkel Aufnahmen mache. Aber da kann man sich wirklich reinsteigern, obwohl es wirklich nur winzige Nuancen sind. Mein Macro hat mich wie gesagt etwas überrascht...
Fazit: Mit dem Lenscal und einem vernünftigen Testaufbau (habe das Lenscal immer mit drei verschiedenen Entfernungen zu den Objektiven getestet, und auch dann verschiedene Brennweiten am Objektiv eingestellt) sind sehr gute Ergebnisse möglich. Zu kompliziert ist es auch nicht....

Gruss Goldleader

Goldleader 17.03.2019 15:03

Nun habe ich die Kamera mal wieder draußen "im Grünen" gehabt. Die Ausbeute beim korrekten Focus lag so bei 95%. Ich denke das ist ganz gut, da es 100% Treffer eh nicht gibt.

Ergo: Kein Einsenden mehr sondern einfache Kalibrierung; selbst ist der Mann....

Kreta2 17.03.2019 18:53

Hallo Goldleader,hatte meine a77II und mein Tamron 150-600 sowie andere
Objektive bei Schuhmann in Linz.Ist zwar was besser geworden,aber so
richtig scharf werden meine Fotos nicht.Habe aufmerksam alles über die Kamera
in den Foren gelesen und vieles ausprobiert aber der Bringer war es nicht.
Ich bin schon am überlegen,den ganzen Kram zu verkaufen.
Gruß Thomas

Goldleader 18.03.2019 19:16

Kreta2, was sind das für andere Objektive?

Pittisoft 18.03.2019 20:04

Bei der A99II hat Sony zb. erstmals beim Micro Adjust mehr Justage Möglichkeiten für Original Objektive geschaffen.
Bei Festbrennweiten 5, eine Möglichkeit für jede Ecke sowie einmal für die Mitte.
Bei Zoom Objektiven sogar 15 Möglichkeiten.
Verteilung wie bei FB, 5 fürs kurze, 5 für Mitte und 5 Justiermöglichkeiten fürs lange Ende.
Durch die vielen Möglichkeiten kann man sich das leben aber auch selber schwer machen.
Und wie ich feststellte reagiert der AF auch noch unterschiedlich auf Kunst/LED und Tageslicht, beides optimal geht wohl nur wenn man beides Body und Objektiv einschickt...;)

aidualk 18.03.2019 20:33

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 2054502)
Bei der A99II hat Sony zb. erstmals beim Micro Adjust ...

Ist das überhaupt noch nötig? Die A99II hat doch, ähnlich wie die E-Mount Kameras, auch AF Sensoren auf dem Sensor (Hybrid-Phasenerkennungs-AF). Damit sollte doch eine AF Justierung überflüssig werden oder zumindest automatisch abstimmbar sein?

peter2tria 18.03.2019 21:38

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2054507)
Ist das überhaupt noch nötig? Die A99II hat doch, ähnlich wie die E-Mount Kameras, auch AF Sensoren auf dem Sensor (Hybrid-Phasenerkennungs-AF). Damit sollte doch eine AF Justierung überflüssig werden oder zumindest automatisch abstimmbar sein?

Automatisch geht das nicht - ich glaube Nikon hat dafür ein Patent drauf.

Windbreaker 18.03.2019 23:14

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2054507)
Ist das überhaupt noch nötig?

Ja der Micro Adjust ist bei der A99ii noch notwendig. Es handelt sich ja lediglich um einen Hybrid-AF der auch AF-Sensoren auf dem Sensor verwendet. Der schnelle AF geht aber weiterhin über den Spiegel.

aidualk 19.03.2019 07:01

Dann könnte doch, wenn schon nicht automatisch, dann auf Knopfdruck, eine mögliche Differenz zwischen den beiden AF- Systemen ... :zuck:

Fuexline 19.03.2019 07:09

der Hybrid AF ist doch auch nur der 79 Punkt AF der A77II und ein freigeschalteter AF-D Modus mit mehr Punkten als die 119 der A99I


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.