![]() |
Schwarzspechte
Hallo,
letztens sind mir zum ersten mal Schwarzspechte über den Weg gelaufen. Allerdings waren die Bedingungen etwas übel, leichtes Schneetreiben, nebelig und dunkel. Sollte man solche Fotos im Forum auch zeigen oder wirklich nur die von denen man überzeugt ist das sie gut sind? ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Gleich zwei Schwarzspechte, die würde ich auch gerne zeigen können.
Warum solltest du sie hier im Bildercafe nicht präsentieren? Ich jedenfalls habe Freude an den Fotos:top: |
Nun ja, das ist schon ein bissel Jammern auf hohem Niveau...:) Deine Spechte sind scharf, ausgewogen belichtet, und das Schneetreiben drumherum gibt allem noch ein gewisses Etwas. Und was kiwi sagt, stimmt natürlich: Wann und wo sieht man schon mal Schwarzspechte, und dann gleich zwei an einem Baum...
|
Zitat:
Ich nehme mal die erste Aufnahme (2 Spechte). Du hast eine sehr symetrische Aufnahme gemacht. Fast spiegelbildlich, Mitte ein Stamm, links und rechts vom Stamm jeweils ein Specht. Das Bild wird links und rechts durch einen spechtlosen Stamm begrenzt. Glückwunsch zu der Aufnahme. Hätte ich eine solche Aufnahme zustande gebracht, hätte ich es hier als Querformatpanorama gezeigt. Ich hätte den oberen Bildteil abgeschnitten, wo querlaufende Äste eher von den Spechten ablenken. Ich hätte probier,t unten die "Deadend"-Äste aus dem Bild zu entfernen. Wenn dann noch die die Baumstämme rechts und links den nahezu identischen Platz als Bildbegrenzer bekommen, wäre das ein Bild, was in mehrfacher Hinsicht selten ist. Wildtieraufnahmen in Breitwandformat. Symetrie in der Aufnahme. Nix lenkt von den Spechten ab. Du kannst gerne nachträglich mit der Farbtemperatur spielen. Ich würde es eher reduzieren, denn ein Schwarzspecht sollte eher schwarz bleiben. Probiere einfach für Dich, ob meine Gedanken zu Deiner Aufnahme zu besseren Bildern, für Dich. führt. Gruß Frank |
Schwarzspechte sieht man nicht alle Tage.Darum sollte man sie zeigen,sind ja auch noch gut geworden.
Gruß Thomas |
@Frank/Sir Charles: Das ist im Bildercafe eine richtige Bilderrahmen-Bildkritik geworden. Ausführlich und gehaltvoll......macht die Problematik, welches Bild ins Bildercafe und welches in den Bilderrahmen gehört nicht kleiner. Nichts für ungut.
|
Hallo
Sehr schön, zum Bildaufbau wurde alles schon gesagt. Es ist ein Specht Paar. Links das Männchen, rechts das Weibchen. Das Einzelbild ist das Weibchen. Roter kurzer Scheitel, während das Männchen einen langen Scheitel über den ganzen Kopf hat.:top: |
Selbst wenn die Bilder manchmal nicht so gelingen sollten, wie man es sich vorstellt,
sind einige es doch wert, veröffentlicht zu werden. Viel zu oft verkneift man sich, das Bild zu veröffentlichen, weil man denkt, es könnte nicht den Ansprüchen anderer genügen. Obwohl es, wie in deinem Fall ein echter Mehrwert ist :top: |
Hallo,
und vielen dank für eure Meinung und Kritik ... und wieder was gelernt dabei. Ich habe mal versucht die Vorschläge umzusetzen aber ich weiß nicht ob es besser ist. ![]() → Bild in der Galerie und noch ein kleiner Nachschlag: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Du hast Dir die Mühe gemacht, meine Vorschläge im Bild umzusetzen. Die Bildaufteilung finde ich nun sehr gelungen. Nur mit meinen Vorschlägen mit der Farbtemperatur lag ich wohl daneben. Die Kritiker der Elche waren früher selber welche. Insofern kann ich Deine Zweifel nachvollziehen, denn Deine ursprünglich Farbgestaltung finde ich besser, als meinen Vorschlag. Versuch macht kluch. Sorry. Ich selber hätte es probiert und ich hätte es nicht für besser gefunden. -------------------------------------------------------------------------------------- @Peter/kiwi05: Du hast ja Recht. Aber die Worte des TO habe ich so interpretiert, das er Zweifel an der Qualität dieser Bilder verspürt. Wie soll ich diese Zweifel zerstreuen, wenn ich nix über das Bild äußern darf ? Danke für Deine konstruktive Kritik zu meiner Bildkritik. Das meine ich ernst. Gruß Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr. |