![]() |
(Winter)Goldhähnchen
![]() → Bild in der Galerie Das Foto entstand hoch über Kopf, - und Belichtungszeit wg. fehlendem Licht zu lang bzw. Blende deshalb auch zu offen. Die ISO dreh ich bei der A77 möglichst nie hoch. Wahrscheinlich hatte der aber etwas zu viel gefressen um sofort wegzufliegen? A77 | Sigma 150 Macro |
Ich bin kein Spezialist, trau mich aber mal was zu sagen. Und lass mich gerne korrigieren! Ich denke, hier handelt es sich um einen Erlenzeisig. Und der Dreck am Schnabel deutet auf einen Zusammenstoß ?mit einer Fensterscheibe? hin. Dann tut der Schnabel weh und er kann den Schnabel nicht sauberwetzen. Für die Spezialisten: Mich interessiert euere Meinung! Grüße aus dem Blauen Land
Dieter |
Das Vögelchen hat schon ziemlich munter unter einem Wacholder gefressen und ist später weggeflogen. Scheibe kann ich aber nicht ausschliessen (?).
Und ja - kein Goldhähnchen. :oops: |
Ist ein Erlenzeisig (Männchen). Das am Schnabel ist Futter.:|
|
Hallo,
...mir gefällts. Mal was anderes, wahrscheinlich die Kombi aus close-up und Freistellung dies ausmacht. Gruß RW |
Hallo!
Schönes Bild vom Zeisig. Die Blende wird wohl passen...warum auch zumachen???:roll: |
Gefällt mir gut, klasse Hintergrund, die Federn sind sehr scharf, hast du nachgeschärft oder war das so ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr. |