SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon 24-85 USm??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=18959)

GooSe 08.07.2005 10:20

Canon 24-85 USm???
 
Morgen, wollt nur mal wisen ob jemand diese Objektiv hat oder mir agen kann ob es gut ist :roll:

THX

astronautix 08.07.2005 13:41

Hi Bastian,
hast Du mal im DSLR-Forum danach geschaut. Dort wirst Du sicherlich fündig, was Infromationen nageht.
Ich hab nur mal auf die Schnelle eine Thread rausgesucht - CLICK

GooSe 08.07.2005 13:55

THX, dabei wollt ich doch diesem forum treu bleiben ;-)

werd ich auch, mag nur nicht immer mal da und dort sein ....

astronautix 08.07.2005 14:19

Querlesen ist aber och gestattet :D
Machmal geht es aber nicht anderes. Da muss auch mal in einem anderen Forum gelsesen werden.

GooSe 08.07.2005 14:30

Das stimmt schon, nur kennich die meisten "guten" andere gar nicht, so wuie sich das gehört.

Aber was ich da so gelesen hab soll ja recht gut sein, knapp hinter den 17-40L, solange man keine Gurke erwischt, aber die gibts ja überall .....

astronautix 08.07.2005 14:33

Leider kann ich ich Dir persönlich nichts zum 24-85 USM sagen.
Ich habe nämlich gar keine Canon. Würdest Du eine Nikon kaufen wollen,
ja dann, dann könnte ich Dir was erzählen. Aber so......

GooSe 08.07.2005 14:36

Wie, gibts für Nikon auch ein 24-85 USm ???

bin jetzt mal schnell wech , ganz schnell .....

DieterFFM 08.07.2005 15:27

Hi Bastian,

das 24-85 ist meiner Meinung nach - wenn Dir der Brennweitenbereich genügt - ein sehr gutes Objektiv. Qualitativ kommt es zwar nicht ganz an das 17-40L ran, hat aber den, für mich, interessanteren Brennweitenbereich.

Es bildet generell etwas weicher ab als das 28-135 IS. Der USM Motor sorgt für eine präzise und superschnelle Fokussierung. Ich hatte bis jetzt zwei Stück davon.

Probleme wegen Gurken hatte ich übrigens bei noch keinem einzigen neu gekauften Canon Objektiv, ausser ich habe eine gebrauchte Gurke bei ebäh erwischt.
Ach ja, bevor ich gesteinigt werde: Mit Minolta Objektiven hatte ich bisher auch keine Probleme. :cool:

GooSe 08.07.2005 15:32

Seitdem ich mit ner 16er Festbrennweite liebäugle ist das Kit eh nicht mehr interresant.
die 42-85 sind für unterwegs und als immer drauf auch sehr gut, und für den Telebereich gibts dann noch ein 70-210 F4 dazu, sollte ja für den anfang reichen.
Hoffe nur das der deal auch zustande kommt klopf auf Holz, tock, tock, tock .

topaxx 08.07.2005 15:47

Zitat:

Zitat von GooSe
Wie, gibts für Nikon auch ein 24-85 USm ???

bin jetzt mal schnell wech , ganz schnell .....

Nana, brauchst nicht zu flüchten, sowas gibt´s tatsächlich, nennt sich nikonkonform AF-S 24-85mm/3.5-4.5G IF-ED und ist vom Aufbau dem bekannten Kitobjektiv AF-S 18-70 sehr ähnlich. Es ist im Gegensatz zum Kitobjektiv für FF ausgelegt und verzeichnet und vignettiert daher weniger im WW an DSLRs als das Kitobjektiv. Ist eine sinnvolle Alternative, wenn man den WW sowieso mit einem 12-24 o.ä. abdecken will und ein Teleobjektiv einsetzt, das erst bei 80 oder 100mm beginnt. Ich denke zurzeit darüber nach, mein Kitobjektiv gegen dieses zu ersetzen (wegen Sigma 100-300).

Gruß
Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.