SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α900: Vergleich Minolta AF Reflex 500 vs Tamron 70-300 USD (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189220)

a19183 22.12.2018 09:39

Vergleich Minolta AF Reflex 500 vs Tamron 70-300 USD
 
Hallo,
heute hatte ich die Gelegenheit während meines Urlaubs einige Fotos von Windsurfern zu machen.
Dabei habe ich mal die beiden im Titel genannten Objektive an meiner Kamera verglichen.
Die beiden Aufnahmen entstanden vom selben Ort aus,
und nur durch den Obejektivwechsel zeitlich voneinander getrennt.
Edit: Die Bilder wurden mit Stativ und leicht geöffnetem Kugelkopf gemacht.

Im direkten Vergleich bin ich von dem 500er doch etwas enttäuscht.
Ich hätte mir da im Bezug auf die Schärfe etwas mehr erwartet.
Auf der anderen Seite scheinen die Farben mit dem Minolta schöner herauszukommen...

Oder kann ich da noch etwas mehr herausholen?


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

jhagman 22.12.2018 09:53

Ich kann dir nur einen Vergleich an der Naheinstellgrenze anbieten.

Gefühlt ist es aber schon ein wenig"weich" Oder ich wackel zu sehr.


Bild in der Galerie

goethe 22.12.2018 11:39

Die Problematik beim Spiegellinsenobjektiv scheint die optimale Entfernungseinstellung zu sein.

Pittisoft 22.12.2018 12:27

An meiner Minolta D7D war ich mit dem 500er AF Spiegeltele sehr zufrieden.
An der A77 und A77II weniger, dafür seltsamerweise wieder angetan von an der A99II.
Da ich gerade wiedermal keine Bilder hochladen kann gibt es halt nur ältere aus der Galerie zu sehen.
Mit Minolta D7D

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Robert Auer 22.12.2018 19:21

Ich habe zwar beide Linsen, sehe aber aufgrund der unterschiedlichen Brennweiten keine direkte Vergleichbarkeit. Beide Linsen sind (waren) an der A99 (und der A77) sehr brauchbar und angesichts der geringen Größe, Gewichte und Preise empfehlenswert. Für das Tamron spricht zudem noch eine gute Adaptierung mit dem LA-EA3 an meine A7III. Für das Minolta spricht der schnelle Einsatz aus der Hand. Ich selbst komme auch mit den Besonderheiten eines Spiegelobjektivs gut klar. Darum wer nicht die allerletzte Bildqualität bei schwachem Licht braucht, hat mit beiden Objektiven gute Begleiter für Wanderungen mit leichtem Gepäck.

Reisefoto 22.12.2018 20:22

Ich hatte das 500f8 auch mal und an der A700 auch viel Freude daran, weil es so schön leicht war. Aber schon an der 12MP APS-C A700 war ein passender Crop aus einem Bild mit dem 70-400G besser als das Bild mit dem 500 f8 Reflex. Daher musste das 500 f8 gehen. Hinzu kam der Ärger über das ogt gruselige Kringelbokeh.

Stuessi 23.12.2018 13:44

Auch das RF 500mm, der Vorgänger des AF Spiegelobjektivs, war nicht perfekt.
Alle Bilder aus gleicher Entfernung mit der Nex5N.


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.