![]() |
Fünfeinhalb Minuten zum Nachdenken
|
Danke für den Hinweis. :top: :D
Der link zu Youtube hat bei mir nicht funktioniert. Aber die Esa stellt den Clip auch direkt zur Verfügung: Hier |
Das hab ich mir gestern auch schon angesehen. Absolut gut.:top:
Und der Mann ist sowieso gut. |
Die gute alte Erde wird sich erst wieder erholen, wenn es keine Menschen mehr gibt, alle Gedanken für Veränderungen sind zwar gut gemeint aber nicht umsetzbar.
|
Es reicht aber nicht, wenn ein paar Astronauten und ein paar Politiker gut sind.
Die Menschheit selbst müsste gut werden. Es beginnt alles im eigenen Kopf. Gruß Ralf |
Zitat:
Wir in Europa können noch froh sein, dass es uns so gut geht was sich jedoch schlagartig ändern kann, man stelle sich einfach vor, es geht ein Atomkraftwerk hoch. Ich habe es mittlerweile aufgegeben mir um die Zukunft Gedanken zu machen und bin froh schon ein gewisses Alter zu haben, klingt zwar egoistisch ist aber so. |
Ich finde ja, die Menschen an sich, sind gar nicht so schlecht. Ich jedenfalls kenne keinen "normalen" Menschen der nicht die Klimaerwärmung stoppen würde wenn er es denn könnte. Für mich sind es eher die Mächtigen denen das scheinbar alles ziemlich egal ist, siehe Trump, Hauptsache der Rubel rollt. Wobei ich das nicht verallgemeinern will, aber im großen und ganzen ist das meiner Meinung nach so.
|
Zitat:
|
Eine Diskussion über den Klimawandel zu führen würde hier den Rahmen sprengen, ich bleibe aber bei meiner Meinung, dass der Zug auch hier abgefahren ist und sich das Ganze nicht mehr stoppen lässt. Die Alternativen z.B. im Individualverkehr, welche jetzt in Europa geschmiedet werden sind in keinster Weise zielführend. Hätten wir den gewünschten Anteil von 30% Elektromobilität, woher würden wir den zusätzlichen Strombedarf abdecken, was passiert mit dem Transitverkehr welcher sich nicht nur auf der Straße, sondern auch zu Wasser und in der Luft abspielt. Wie soll man einen Chinesen erklären, dass er kein Auto fahren sollte um das Klima zu schonen – eine Selbstverständlichkeit welche wir seit mehr als 100 Jahren praktizieren usw. usw.
|
Da ging es mir auch nicht speziell um die Klimaerwärmung, das war nur eins von vielen möglichen Beispielen, sondern darum, das die Menschen in der Mehrheit schon gut sind. Es wurden ja weiter oben gesagt, das die Menschen gut werden müssten. Ich denke das sind sie, nur haben die eben nicht die Macht, schnell etwas zu ändern. Die Mächtigen hingegen könnten das, aber denen ist es scheinbar egal. Jedenfalls einem Großteil von ihnen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr. |