SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Gorilla Pod Erfahrungen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189095)

luemmelchris 11.12.2018 12:22

Gorilla Pod Erfahrungen
 
Hallo zusammen,

ich wollte mal nachfragen welche Erfahrungen ihr mit den Gorilla Pods gemacht habt im Zusammenspiel mit A7 Kameras.
Ist es ein "guter " Ersatz wenn ein normales Stativ nicht möglich oder erlaubt ist?
Was muss man bei der Benutzung beachten?

Hintergrund der Frage ist, dass ich bald auf meiner Südostasientour in Bars einige Nachtaufnahmen machen möchte und nicht denke, dass ich dort mit dem normalen Stativ agieren kann, aber trotzdem etwas Flexibilität haben möchte für die Aufnahmen.

Danke für Euren Input

Dornwald46 11.12.2018 13:24

Es ist schon ein guter Ersatz, Du solltest Dir aber schon Zeit nehmen für die Positionierung.
Zwei der drei "Beine" nach vorne richten, abknicken und etwas spreizen. Das dritte auch nach hinten abknicken. Aber trotzdem, wenn möglich noch halten.

Bei der Auswahl des Gorilla Pods nach dem größten schauen für die DSLR.

badenbiker 11.12.2018 13:35

Es war für mich Anfangs ein nettes Spielzeug.
Leider leiern die Teile sehr schnell aus und werden somit nahezu unbrauchbar.

Das Cullmann Magnesit Copter Multistativ inkl. CB2.7 Kugelkopf hat bei mir mittlerweile die 2 Gorillapods ersetzt wenn ich nur kleines Handgepäck nutzen will.

Passt in jede Tasche und lässt sich gut auf einem Tisch oder Mauer platzieren.

In Südostasien hatte ich allerdings bisher auch noch keine Probleme mit Stative aufzustellen die sind da etwas lockerer.

luemmelchris 11.12.2018 20:34

Muss halt schauen, wie es in den Bars in Singapur und Kuala Lumpur ist und da hätte ich gerne was in der Hinterhand dafür..
Ist schon erstaunlich welche Unterschiede man mit der Zeit hinbekommt, wenn ich mir die Bilder von Singapur 2012 anschaue mit der a550

aidualk 11.12.2018 20:43

Ich habe seit über einem Jahr den 'little elefant' auf Touren dabei, oft zusätzlich zu einem normalen Stativ, so klein, dass er immer noch in den Rucksack passt. Er steht bombenfest und ist bis jetzt noch auf jedem Untergrund/Gelände einsetzbar gewesen.

Edit: Bevor die Frage kommt: Es ist kein klassisches 4-Bein, eher ein 2x2 Bein. ;)

Dornwald46 11.12.2018 21:03

gelöscht

MaTiHH 12.12.2018 00:02

Den Little Elephant verwende ich auch und empfehle ihn auch sehr.

WildeFantasien 12.12.2018 00:41

Zitat:

Zitat von luemmelchris (Beitrag 2036981)
Ist es ein "guter " Ersatz wenn ein normales Stativ nicht möglich oder erlaubt ist?
Was muss man bei der Benutzung beachten?

Ich trage auf Städtetouren öfter mal ein Gorillapod mit mir rum. Man weiß ja nie, ob man es Unterwegs für Langzeitbelichtungen brauchen kann. Der Transport gelingt in der Seitentasche meines Fotorucksacks ganz gut. Ein normales Stativ ist wesentlich umständlicher zu transportieren.

Ich würde auf jeden Fall zu der teuersten Variante raten. Den Kugelkopf kannst du dir aber sparen, falls du schon einen hast. Ich verwende einen von Sirui.

Ein Nachteil ist, dass das Ding etwas widerspenstig ist. Man braucht etwas Zeit, um die perfekte Ausrichtung hinzubekommen. Ein weiterer Nachteil, falls man alles nur damit fotografiert, ist die meist bodennahe Perspektive. Das wird schnell langweilig.

Einfach zu transportieren an der Seite des Rucksacks (Lowepro Flipside 400).

Bild in der Galerie

Hält die Kamera auch mit schwerem Objektiv minutenlang stabil, …

Bild in der Galerie

… und ermöglicht Bilder, die ohne Stativ unmöglich zu fotografieren sind.

Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.