SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Nachtaufnahmen/ wenig Licht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188828)

tempus fugit 19.11.2018 00:33

Nachtaufnahmen/ wenig Licht
 
Ist für Aufnahmen in der Nacht die a7III oder die a7s besser?
Günstige Preise der a7s wecken nun mein Interesse.

Einsatz:
-Fotografie des Himmels bei Nacht.
-Fotografie bei Abenddämmerung

usch 19.11.2018 15:33

Die Domäne der α7S sind ISO-Werte im fünfstelligen Bereich. Wenn du darauf nicht angewiesen bist (dank Stativ oder weil es doch nicht sooo dunkel ist), ist die α7 III die bessere Wahl.

WB-Joe 19.11.2018 16:10

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 2032326)
Ist für Aufnahmen in der Nacht die a7III oder die a7s besser?
Günstige Preise der a7s wecken nun mein Interesse.
Einsatz:
-Fotografie des Himmels bei Nacht.
-Fotografie bei Abenddämmerung

Mittlerweile ist die A7III bei High Isos besser als die alte A7SI.
Die A7S ist technisch, nach 4 Jahren, überholt.

usch 19.11.2018 16:25

Wenn 6400 für dich schon "High" ist, dann ja ;). Darüber ist wie gesagt die α7S immer noch im Vorteil.

maiurb 19.11.2018 17:19

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2032440)
Mittlerweile ist die A7III bei High Isos besser als die alte A7SI.
Die A7S ist technisch, nach 4 Jahren, überholt.

Ich bitte um Fakten zu dieser Aussage!

WB-Joe 19.11.2018 18:14

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2032445)
Wenn 6400 für dich schon "High" ist, dann ja ;). Darüber ist wie gesagt die α7S immer noch im Vorteil.

Bei was ist die 7S im Vorteil?
Lt. DXO ist die 7III bei der Dynamik bis ISO 10000 deutlich besser, dann baut sie etwas schneller ab als die 7S ohne den Anschluß zu verlieren.
Dafür hast du bei der A7III einen sehr guten AF bis in den High Iso Bereich, dazu die doppelte Auflösung und Jpegs aus der Kamera die du bis ISO12800 nicht mal bearbeiten brauchst.

aidualk 19.11.2018 18:24

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2032471)
Bei was ist die 7S im Vorteil?

Genau das ist die Frage, die mich auch schon länger interessiert.
Ich hatte ja schon mal um einen Vergleich gebeten, der Nachts die aufgehellten Schatten zeigen sollte, ob dort die A7III an die Leistung der A7S/II heran kommt. Aber leider hat sich bisher noch niemand dazu bereit erklärt.

WB-Joe 19.11.2018 18:39

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2032472)
Genau das ist die Frage, die mich auch schon länger interessiert.
Ich hatte ja schon mal um einen Vergleich gebeten, der Nachts die aufgehellten Schatten zeigen sollte, ob dort die A7III an die Leistung der A7S/II heran kommt. Aber leider hat sich bisher noch niemand dazu bereit erklärt.

Einen Vergleich kann ich leider auch keinen mehr machen, meine 7S hab ich vor über einem Jahr vekauft......
Ich kann hier auch nur meine Erfahrung mit beiden Kameras weitergeben.

usch 19.11.2018 19:23

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2032471)
Lt. DXO ist die 7III bei der Dynamik bis ISO 10000 deutlich besser, dann baut sie etwas schneller ab als die 7S ohne den Anschluß zu verlieren.

Ähm ... das schrieb ich doch oben? "Die Domäne der α7S sind ISO-Werte im fünfstelligen Bereich." Oberhalb von ISO 10000 ist die α7S laut DxO ziemlich genau so viel besser, wie die α7 III unterhalb davon besser ist.

Zitat:

Dafür hast du bei der A7III einen sehr guten AF bis in den High Iso Bereich, dazu die doppelte Auflösung und Jpegs aus der Kamera die du bis ISO12800 nicht mal bearbeiten brauchst.
AF und JPEG ooc sind intereressant, wenn man sie benutzt ;). Also mit nativen AF-Objektiven, die schon kameraintern korrigiert werden. Wenn du z.B. Minolta-Altglas adaptieren willst oder manuelle Fremdobjektive hast, nützt das erst mal gar nichts.

Und die doppelte Auflösung ist ein Trugschluss. Die Werte bei DxO gelten für einheitlich auf 8 MP skalierte Bilder. Wenn du das Rauschverhalten bei voller Auflösung vergleichen willst, musst du auf das "Screen"-Tab gehen. Da ist der Abstand bei hohen ISO-Werten sogar nochmal deutlich größer - du hast zwar die doppelte Auflösung, aber dafür auch doppelt so viel Rauschen, also im Endeffekt doch nicht mehr Details im Bild.

Bei niedrigen ISO-Werten ist die α7 III natürlich klar im Vorteil, höhere Auflösung und bessere Dynamik ist schon eine Ansage.

tempus fugit 19.11.2018 19:50

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2032471)
Bei was ist die 7S im Vorteil?

Der Preis ist heiß:crazy:
Zudem brauche ich nicht zusätzlich diese blöde Aboversion von Lightroom ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.