![]() |
Timelapse (Sonnenuntergang & Aufgang)
Mal zwei Timelapse mit unserer neuen Alpha 7iii die im Urlaub auf Madeira entstanden sind. Einarbeitungszeit mit der Kamera und Timelap App, wenige Tage.
Ganz spontan sind wir nach einer Wanderung noch auf dem Pico Arieiro hochgefahren um den Sonnenuntergang zu sehen, schön mit Abendessen und Rotwein dabei. https://youtu.be/vyX027UaTKY Und da packte uns die Idee, jetzt willst auch den Sonnenaufgang romantisch erleben auf dem Höchsten Punkte, dem Pico Ruivo. Dafür hieß es mitten in der Nacht aufstehen und los wandern, denn da führt keine Straße bis ganz hoch. https://youtu.be/4ut64awowdY Hat es sich gelohnt, kurz und knapp ein wunderbarer und unvergesslicher Anblick! Sollte jeder einmal selbst unternehmen der auf dieser wunderbaren Insel ist. |
Zitat:
|
Absolut beeindruckend!
Die Übergänge vom Tag zur Nacht sind wohl der "heilige Gral" der TimeLapserei und das hast du perfekt hinbekommen! Automatisch oder manuell? |
Bei Canon früher mit DSLR Controller war es manuell. Wegen der Sony musste ich auf die App QDSL Dashboard wechseln, die regelt von selber anhand eines Referenzwertes. Allerdings musste ich diesen manuell immer wieder mit anpassen an die Situation, da es sich beim Übergang der Sonne so schnell ändert, das die App Berechnung da nicht ganz mit kommt. Also Semi-Manuell bzw. Automatik
|
Klasse! Sehr gut geworden, deine Zeitrafferaufnahmen.:top:
Und ihr seid anschließend runter, bzw. vorher hoch? Also im Dunkeln? Mit Stirnlampen? Ich war vor 8 Jahren dort und der Weg auf den Gipfel war technisch nicht schwierig, aber nicht immer gut zu erkennen, oder? Vielleicht trügt mich meine Erinnerung auch, was das angeht. |
Timelapse
Toll !!!!
wie viel Bilder waren nötig und welches Intervall hast du genommen? |
Da hat sich die Mühe des Aufstiegs allemal gelohnt. :top:
|
@ Harry Hirsch
Gibt ja mehrere Wege auf den Pico Ruivo, der eine vom Pico Arieiro aus, den sind wir Tagsüber als Rückweg gelaufen und mit Taxi zurück zum Ausgangspunkt Achada do Teixeira, wo wir mit Stirnlampen Nachts um ~3:30 los sind auf den Pico Ruivo. Die Wanderwege sind ja generell super ausgebaut auf Madeira, kein Vergleich zu den französischen Alpen oder Norwegen ... Aufgrund dessen das oberhalb der Wolken dank der klaren Sicht und dem Mond schon eine Grundhelligkeit da war und den Stirnlampen gab es da keinerlei Probleme. @ Gierlinger Pico Arieiro (Sonnenuntergang) waren es ~600 Bilder und beim Pico Ruivo (Sonnenaufgang) rund 1000 Bilder. Intervall war bei beiden 4 Sekunden, dank dem "Lautlos Modus" der Sony hat man da auch kein Geschlechtes gewissen mehr, wenn man da in kürzester Zeit Tausende von Bilder macht ;-) @ Ditmar Das ist immer wieder ein Augenschmaus. Vor allem letztes Jahr in Norwegen als wir völlig alleine auf dem Gipfel waren beim Sonnenuntergang und am nächsten morgen beim Sonnenaufgang (oben gecampt). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr. |