SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Schönwetterkatastrophe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188572)

TONI_B 31.10.2018 09:12

Schönwetterkatastrophe
 
Normalerweise ärgern sich Amateurastronomen in Mitteleuropa über das meist schlechte Wetter. Sollten dann überraschenderweise 8-10 Tage lang klare Nächte um die Neumondzeit auftreten, spricht man gerne von einer "Schönwetterkatastrophe", weil man sich ein derartiges Schlafdefizit aneignet, dass man wie ein Zombie durch die Gegend schlurft...:lol:

Mitte Oktober gab es wieder mal so eine Wetterphase und ich konnte mehr als 100(!) Stunden Belichtungszeit sammeln. Zeitweise waren bis zu 6 Kameras im Einsatz.

Ich möchte euch einige dieser Aufnahme hier extra zeigen und nicht im "Kleinen Astrofotografie"-Thread.

Das hier ist ein Gebiet in der Milchstraße im Sternbild Kassiopeia mit einem offenen Sternhaufen in der Bildmitte (M52) und dem sog. Bubble-Nebel (NGC7635). Wobei im Bildfeld noch sehr viele andere Nebelgebiete usw. zu sehen sind:

Bild in der Galerie
A7mod. Samyang 135mm bei f/2,8 und ISO400. 137x3min belichtet.

Das selbe Gebiet mit 550mm Brennweite:

Bild in der Galerie
A7mod. APO-Refraktor 100/550mm; ISO800 und 126x3min belichtet.

Nun mit 1865mm:

Bild in der Galerie
Gekühlte AstroCam (ASI071); 102x3min

Als nächstes kommt der Kalifornia-Nebel oder NGC1499 dran:

Bild in der Galerie
A7mod. Samyang 135mm bei f/2,8 und ISO400. 347x3 und 21x5min belichtet.

Mit 550mm:

Bild in der Galerie
A7mod. APO-Refraktor 100/550mm; ISO800 und 56x3min belichtet.

Am letzten Bild sieht man deutlich das Rauschen d.h. 2,5 Stunden sind ganz einfach zu kurz belichtet...;)

So weit fürs Erste. Aber ein paar andere Bilder habe ich noch - die kommen heute Abend oder morgen.

aidualk 31.10.2018 09:48

Ja, 2,5 Stunden sind echt einfach zu kurz. Das geht nicht. :cool:
18 Stunden Belichtung für den Kalifornia Nebel, passt schon. :shock:
Wie bekommst du dann den Versatz der verschiedenen Tage übereinander?

Schönwetterkatastrophe ist der richtige Ausdruck. :lol:
Da falle ich echt vom Stuhl. :shock: :lol:

Sind die alle mit PI bearbeitet?

Wo ist dein 'Herz und Seele'? ;)

der_knipser 31.10.2018 10:28

Sehen und staunen! :top:

TONI_B 31.10.2018 11:24

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2028984)
18 Stunden Belichtung für den Kalifornia Nebel, passt schon. :shock:

Upps, Tippfehler. es sind nicht 347x3min, sondern nur 47x3min. Da war wohl ein Finger zu dick.:lol:

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2028984)
Wie bekommst du dann den Versatz der verschiedenen Tage übereinander?

Am großen Fernrohr ist es einfach, denn das kann ich auf wenige Bogensekunden genau über die Steuerung einstellen. Das 135er läuft auf einer kleinen Montierung, die keine digitalen Anzeigen hat. Da drucke ich mir vorher den Ausschnitt aus stellarium aus und richte das Objektiv mit einem Leuchtpunktsucher aus. In den Folgenächten nehme ich einen Ausdruck des Bildes von der ersten Nacht als Referenz.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2028984)
Sind die alle mit PI bearbeitet?

Ja. Wobei bei manchen Bildern kommt noch ein wenig PS und FixFoto dazu.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2028984)
Wo ist dein 'Herz und Seele'? ;)

Kommt noch. Da bin ich noch am Bearbeiten.

TONI_B 31.10.2018 11:26

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 2028993)
Sehen und staunen! :top:

Danke! So ging es mir bei deinen tollen Panos. :top:

Tafelspitz 31.10.2018 11:51

Einfach nur faszinös, was sich da verborgen vor dem blossen Auge am Himmel abspielt.
Dachte ja zunächst, das James-Webb-Weltraumteleskop sei schon in Betrieb gegangen und ich bezweifle ernsthaft, dass die damit bessere Bilder machen werden als du mit deiner Ausrüstung :top:

davidmathar 31.10.2018 12:42

Wahnsinn. Unglaublich tolle Bilder, die du uns hier präsentierst. Da frohlockt der Nerd in mir :) Vielen Dank, dass du uns hier an deinem meisterhaften Handwerk teilhaben lässt :top:

Ellersiek 31.10.2018 13:10

Atemberaubend:top::top::top:

Tausend Dank fürs Zeigen!

Lieben Gruß
Ralf

embe 31.10.2018 14:24

Wirklich atemberaubend schön!:D
Und technisch höchst gekonnt sowieso.:top:

Danke, dass Du die Mühen (Schlafmangel und investierte Zeit) auf Dich nimmst und wir an den Früchten Deiner Arbeit teilhaben dürfen. :D

hpike 31.10.2018 14:56

Was für ein Wahnsinn. Wirklich beeindruckend und überzeugend. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.