![]() |
Emails in gmx gelöscht - in Thunderbird nun auch weg.
Ein trauriges Hallo an alle, die sich damit vielleicht auskennen...
Gestern hat mich GMX ermahnt, mein Online-Postfach sei fast voll und ich solle mal freimachen, damit wieder was reinpasst. Ich habe zusätzlich Thunderbird auf dem Rechner, wo meine Emails hinkommen, so dass ich nicht immer in GMX hinein gucken muss. Was mir nicht klar war (und ich meine auch, dass das früher NICHT so war): Automatisch löschten sich die Mails auch aus Thunderbird raus! Das heißt, mir fehlen jetzt unglaublich viele, sehr wichtige Mails... Nicht nur Mails von Freunden, auch Protokolle, Listen, Absprachen (gerade für die Ferienhäuser) etc... Gibt es da eine Möglichkeit der Wiederherstellung? Das wäre wunderbar... :( |
Hast du ein Backup des Laufwerks auf Deinem Rechner, auf dem Thunderbird die Mails speichert?
In dem Ordner, in dem Thunderbird seine Daten speichert, gibt es einen Unterordner namens Mail. Darin befinden sich Deine Mails in den Unterordnern Local Folder und einem weiteren, mit individuellen Namen, z.B. pop.online... Wenn du diese Ordner in irgendeinem Backup hast, kannst Du die Mails bis zum Zeitpunkt des Backups wiederherstellen.. P.S. Bei mir verhält sich Thunderbird nicht so. |
oha... der GAU:shock:
Ich arbeite nicht mit Thunderbird oder anderen Mailclients. dass sie auch dort weg sind, wird aber vermutlich an deinen Einstellungen zum Synchronisieren liegen. Müsste irgendwo in den Einstellungen, Optionen oder wie das bei Thunderbird auch immer heißt, versteckt sein. Mögliche Wiederherstellung -> KLICK GMX selbst hat doch einen Papierkorb. Mal online angemeldet und nachgesehen? Ansonsten: :zuck:. Aber es gibt bestimmt jemand hier, der das Teil einsatzt. |
Wie sieht es auf dem Handy aus?
|
Ich würde mich auch mal im Web-Portal von GMX anmelden und den Papierkorb checken. Vielleicht kannst Du sie daraus noch wiederherstellen.
|
Es gibt beim Einrichten eines E-Mail-Kontos grundsätzlich zwei verschiedene Möglichkeiten. Ein pop3-Account verhält sich grundlegend anders als ein imap-Account. Bei pop3 dürfte das beschriebene Verhalten nicht vorkommen, aber imap ist per Definition so ausgelegt, dass es auf allen Geräten synchronisiert, wo das Konto eingerichtet ist. Und damit kann genau so eine Situation entstehen.
Ob gmx beide Methoden zur Verfügung stellt, weiß ich nicht, vermute ich aber doch. Hier bleibt nur zu hoffen, dass der Papierkorb groß genug ist, um alle gelöschten Mails wiederherzustellen. Wenn Du selber keine regelmäßige Datensicherung gemacht hast, gehe ich davon aus, dass sie auf dem gmx-Server doch gemacht wurde. Dort würde ich mal zeitnah anfragen. Ich habe verschiedene E-Mail-Konten, zum Teil pop3, zum Teil auch imap. Bei imap-Konten hatte ich manchmal das Problem, dass ich keine Anhänge aus älteren Mails öffnen konnte, solange ich mit dem PC nicht online war. Daher hatte ich mir seit langem angewöhnt, diese Mails regelmäßig in "Lokale Ordner" zu verschieben. Der Lokale Ordner entzieht sich dem Zugriff der imap-Synchronisation, so dass alle Daten (Email-Texte und Anhänge) tatsächlich auf der Festplatte gespeichert und somit auch offline anzeigbar sind. Das Löschen auf dem Server ist dann gefahrlos möglich. |
Segen und Fluch eines imap- Postfachs.
Ich vermute du hast beim PC-Umzug nicht alle Einstellungen für Thunderbird mit ungezogen. Grundsätzlich hilft aufräumen: ich kann mir kaum vorstellen, dass du 1.000e wichtige Emails hast. Autoarchvierung sollte auch Thunderbird beherrschen. Dann sind diese Emails aber auf anderen Clients nicht mehr verfügbar. Tipp: manuelle Online- Archive anlegen, wie Registierungen, Bestellungen, Kunden, etc. Auf den Posteingang dann die Autoarchivierung legen. Das sollte für lange Zeit reichen. Die manuellen Archive kann man dann manuell lokal archvieren oder alle 2y automatisch. Ansonsten hoffe ich auf eine Wiederfindelösung. |
Es gibt im Netz viele Tipps zu dem Thema, z.B. hier.
Eile ist angesagt, dort wird erwähnt, dass gelöschte Emails nur einen Tag lang wiederherstellbar sind... |
Spannende Frage, ob das auch für systemgelöschte Emails gilt.
|
Oh, Gottlieb, perfekt.
Den Tipp mit dem Papierkorb hatten ja einige und das habe ich sofort ausprobiert und mich online angemeldet. Es war noch nicht zu spät, ich konnte meine Emails in "gelöscht" tatsächlich noch sehen und schob sie in einen Archiv-Ordner. Da kann ich sie in Ruhe ordnen, löschen, verschieben. Auf jeden Fall sind sie gesichert. Und sorry, dass ich dann nicht googele...es war irgendwie so: - Mails weg. - PANIK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! - Forumfamilie fragen!!!!!!!!!!!!!!!! An mehr hab ich nicht gedacht... :oops: Danke an ALLE für die schnelle Hilfe! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |