SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Cochem leuchtet auch... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188409)

Kleingärtner 18.10.2018 19:30

Cochem leuchtet auch...
 
wenigstens ein bisschen ;)


Skagerrak-Brücke Cochem

Skagerrak-Brücke Cochem

Skagerrak-Brücke Cochem


Und auch kein HDR ;)

Tafelspitz 18.10.2018 19:48

Das Dritte ist es für mich! Das ist ja mal eine eindrückliche Burg dort auf dem Hügel. Musste grad mal Gooooogeln, wo das denn liegt. Leider nicht gerade um die Ecke :)

Auf jeden Fall stimmige Lichtspiele, die du da eingefangen hast.

Kleingärtner 19.10.2018 07:00

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2026639)
Das Dritte ist es für mich! Das ist ja mal eine eindrückliche Burg dort auf dem Hügel. Musste grad mal Gooooogeln, wo das denn liegt. Leider nicht gerade um die Ecke :)

Auf jeden Fall stimmige Lichtspiele, die du da eingefangen hast.

Für mich schon. ;) Wir waren in diesem Jahr schon 3 mal dort.

Aber in CH gibt es auch viele schöne Ecken

MaTiHH 19.10.2018 08:15

Für mich das erste, finde ich klasse. Ein wenig die Lichter noch weg und ein bisschen Klarheit dazu, das erhöht die Faszination.

Schöner Ort jedenfalls, so wie du ihr getroffen hast!

mrrondi 19.10.2018 08:24

Einfach mal ne echt wohl doofe Frage :

Hängt die die Grösse und Form der "Blendensterne" um die Lichter von der Sensoraufälsung ab oder hat des keinen Einfluss ?

screwdriver 19.10.2018 16:43

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2026743)
Einfach mal ne echt wohl doofe Frage :

Hängt die die Grösse und Form der "Blendensterne" um die Lichter von der Sensoraufälsung ab oder hat des keinen Einfluss ?

Nein, der Sensor hat darauf keinen Einfluss. Zumindest sollte das so sein.
Es gab z.B. mal bei Fuji ein Problem mit Sensoren, die einen "Überlaufeffekt hatten, wenn es zu hell war und dann eine Art Corona um zu helle Objekte erzeugten.

Blendensterne sind sonst reineweg ein Produkt des Objektivs unter massgeblicher Beteiligung der Blendenlamellen. Es ist ein Produkt der Lichtbeugung.

Für "schöne" Blendensterne sind gerade Lamellen und ausgeprägte Ecken an den Lamellenüberschneidungen zuständig.
Der Sensor bildet nur den Lichteinfall ab.

Itscha 19.10.2018 17:25

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2026639)
... Musste grad mal Gooooogeln, wo das denn liegt. Leider nicht gerade um die Ecke :)

Das kommt wohl auf die Perspektive an. ;) Für die Holländer und Belgier ist es z.B. "grad um die Ecke".

Es lohnt sich aber auch eine längere Anfahrt. Grad im Herbst!

Dana 19.10.2018 18:04

Zitat:

Zitat von Kleingärtner (Beitrag 2026634)

Und auch kein HDR ;)

:lol:

Wunderbar. ;)

Auch mir gefällt das dritte Bild am besten. Das ist schön stimmig, auch wenn verschiedene Lichttemperaturen drin sind. Wirklich schön!

Kleingärtner 20.10.2018 09:06

Danke für die freundlichen Kommentare.
Auf der Brücke herrschte reger Verkehr und ich musste eine (Auto)Lücke finden
damit die Schwingungen nicht übertagen wurden. Nicht immer ganz einfach an dieser Stelle. :roll:

Kleingärtner 20.10.2018 09:55

Ich hänge noch mal zwei Bilder dran.



Die Reichsburg

Spiegelung in der Mosel



@Dana
Ach da fällt mir ein..... :lol:


Blick in die Altstadt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.