SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Makroblitz weiterverwenden? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188385)

Loxia 17.10.2018 03:25

Makroblitz weiterverwenden?
 
Hallo,
ich habe gerade den Wechsel von Canon zu Sony vollzogen. Ich möchte vorerst noch ein paar Objektive an der A7 III mit dem Sigma MC 11 Adapter weiterverwenden.
Dazu gehört auch das Lupenobjektiv Canon MP-E65mm.
Jetzt kommt mein eigentliches Problem. Um vernünftige Bilder zu bekommen nutze ich eigentlich immer einen Makro/Zangenblitz nämlich den Canon MT 24 EX.
Gibt es eine Möglichkeit diesen an die Sony A7 III zu adaptieren so das dieser einwandfrei funktioniert.
Gut funktionierende Zangenblitze sind Exoten und ich möchte den MT 24 EX eigentlich ungern verlieren.
Kann mir jemand weiterhelfen?

nex69 17.10.2018 05:42

Nein der funktioniert höchstens manuell. Von Sony gibt es nichts vergleichbares (mehr). Und von Fremdherstellern für Sony MSI ist mir auch nichts bekannt.

Loxia 17.10.2018 11:40

Könnte es mit dem hier klappen?
Cactus Wireless Flash Transceiver V6 IIs (for Sony)
Da steht was von :
Cross-brand TTL works across Canon, Fujifilm, Nikon, Olympus, Panasonic, Pentax and Sigma flashes that mounted on a V6 II with X-TTL firmware installed.
TTL Pass-through

nex69 17.10.2018 14:03

Sicher nicht. Der hat einen Sony MI Schuh.

Zitat:

Funksender und Empfänger für Blitzgeräte und Kameraauslösung. Die Reichweite beträgt ca 100 m. HSS-Mode, d-TTL, integr. Lernprogramm. Nur für Sony Multi Interface geeignet.

steve.hatton 17.10.2018 16:05

Schau mal ob Godox Sender für Sony und Godox Empfänger für Canon passen könnten....

http://www.godox.com/EN/Products_Rem...h_Trigger.html

http://www.godox.com/EN/Products_Rem...h_Trigger.html

Nachdem die Godox Blitze, of für Canon Nikon oder Sony mit jedem Godox Funksender auch Sony zu funktionieren scheinen - das Funksignal scheint immer das gleiche zu sein,
wäre es einen Versuch wert.

nex69 17.10.2018 17:57

Das könnte in der Tat der einzige gangbare Weg sein :top:

Loxia 17.10.2018 18:50

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2026426)
Schau mal ob Godox Sender für Sony und Godox Empfänger für Canon passen könnten....

http://www.godox.com/EN/Products_Rem...h_Trigger.html

http://www.godox.com/EN/Products_Rem...h_Trigger.html

Nachdem die Godox Blitze, of für Canon Nikon oder Sony mit jedem Godox Funksender auch Sony zu funktionieren scheinen - das Funksignal scheint immer das gleiche zu sein,
wäre es einen Versuch wert.

OK, und wie sieht dieser Aufbau dann aus?

steve.hatton 17.10.2018 19:35

SENDER AUF KAMERA - EMPFÄNGER UNTER BLITZ !

Ich muss jetzt kein Bild der verlinkten Artikel mit Deinem Blitz malen oder ?

Loxia 17.10.2018 20:53

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2026456)
SENDER AUF KAMERA - EMPFÄNGER UNTER BLITZ !

UND DANN??

Kann man Sender und Empfänger übereinanderstecken? Der Blitz muß an die Kamera da ja 2 Kabel vor ans Objektiv gehen

steve.hatton 17.10.2018 21:58

Das war jetzt nicht die Aufgabenstellung !

Zitat:

Zitat von Loxia (Beitrag 2026466)
UND DANN??

Kann man Sender und Empfänger übereinanderstecken? Der Blitz muß an die Kamera da ja 2 Kabel vor ans Objektiv gehen

Für normale Anwendungen stellt sich die Frage eigentlich nicht, aber hier könnte es ja vielleicht sogar so sein, dass der Fuß des Godox-Canon-Empfängers - scheint kontaktloses PLastik zu sein - in den oberen des Godox-Sony-Senders passt :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.