SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Apache (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188043)

tummefoton 22.09.2018 17:42

Apache
 
Detail von einem Tipi auf einer Ausstellung über Kultur und Religion nordamerikanischer Indianer.- Mich erinnert das in seiner ganz eigenen Ästhetik irgendwie an Josph Beys, ja, den mit der " Fettecke" und so.. .- Gruß Heiko


Bild in der Galerie

hajoko 22.09.2018 20:20

das Foto, der Ausschnitt und die Bearbeitung gefallen mir ausgesprochen gut:top:

screwdriver 22.09.2018 20:50

Zitat:

Zitat von tummefoton (Beitrag 2021849)
Detail von einem Tipi ...

So was Schönes und zugleich Nützliches hat der Beuys nie hinbekommen.

hpike 22.09.2018 20:58

Der Mann hieß Beuys. Joseph Heinrich Beuys.

nickname 23.09.2018 00:18

Das Foto gefällt mir, gerade als Detail und in SW.

Aber mit Beuys hat das nichts zu tun.
Dieser gehörte der damaligen Avangarde an und hat eine eigene Kunsttheorie entwickelt. Seine Neudefinition von Ästhetik ist nicht für jeden auf Anhieb verständlich. Damit muss man sich intensiv auseinandersetzen. U.a. muss man Beuys Lebenslauf kennen.

@ Volker: In der Kunstszene hat er schon relativ viel hinbekommen.

@TE: Es würde mich interessieren wie du auf den Zusammenhang zwischen deinem Motiv und Beuys kommst?

loewe60bb 23.09.2018 08:55

Also mich spricht das Bild irgendwie nicht an. :zuck:
(Im Gegensatz zu vielen anderen Bildern von Heiko.)

Die Bearbeitung in SW hätte mMn deutlich mehr Kontrast vertragen, dann wäre es zumindest interessanter in grafischer Hinsicht.
So ist es mir einfach zu banal, sorry.

(Und bitte: Vielleicht geht´s diesmal ohne tiefgründige Kunst- Diskussion....)

Ditmar 23.09.2018 12:05

Mir gefällt es so wie es ist, es braucht auch nicht mehr Kontrast etc. :top:

tummefoton 23.09.2018 14:36

Danke für Eure Rückmeldungen, und ja, meine Entschuldigung für den Tippfehler, selbstverständlich selbst mir bekannt, dass der Mann JosEph BeUys heißt. Und nur aus dem Bauch heraus fühlte ich mich an ihn hier ein wenig erinnert, vielleicht wegen der aus jeglichem funktionalen Zusammenhang gerissenen Naturmaterialien Leinen/Leder/Holz, die ein Tipi in ihrer isolierten Detaildarstellung ja nicht unbedingt erkennen lassen, bei Beuys waren das denn zweckentbundener Filz, Fett u. ä. . Auch das zeitweilige Zusammenleben des Künstlers mit den von den Indianern verehrten Kojoten als " Kunsterlebnis" mag zu meiner Assoziation beigetragen haben.- Keinesfalls wollte ich hier eine allgemeine Würdigung des eher auch umstrittenen Künstlers Beuys initiieren, es gab aber eine direkte Frage von " nickname " dazu, auf die ich nun kurz eingegangen bin. Mit dem Foto selbst hat das alles aber weniger zu tun.. .-- Gruß Heiko

matti62 23.09.2018 20:42

schlicht, schöne schwarz weiß Umsetzung. Ich würde es mir an die Wand hängen.

nickname 25.09.2018 11:37

Danke für deine Antwort, tummefoton.
Das kann ich alles nachvollziehen.

Und dein Bild gefällt mir mehr und mehr.
Solche Ausschnitte besitzen schon einen gewissen Abstraktionsgrad, vor allem auch, wenn sie nicht mittig sitzen. Schöne Ästhetik.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.