SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   "Control Ring" auch für e-Mount!? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188033)

meshua 22.09.2018 09:52

"Control Ring" auch für e-Mount!?
 
Guten Morgen zusammen,

Als CANON seine neue Mirrorless R-Series und zugehörige vorstellte, fand ich insbesondere den neuartigen "Control Ring" an den Objektiven interessant. Ich stelle mir die Arbeit damit recht praktisch vor, wenn man auf diesen z.B. die ISO-Anpassung legen könnte.

Mein Setup sähe dann wie folgt aus:
  • Front Wheel: Shutter
  • Rear Wheel: Aperture
  • Control Ring: ISO
Man könnte intuitiv alle drei relevanten Größen für die Belichtung direkt anpassen.

Frage: Einige SONY-Objektive haben einen Blendenring am Objektiv: Kann man diesen auch umprogrammieren/customizen?

Grüße, meshua

Robert Auer 22.09.2018 12:56

Ja ich bin auch am überlegen ob und wie ich den Kontrollring nutzen würde. Aber da ich mich bei dem AF/MF-Ring an einigen meiner mft Objektive sehr oft über eine versehentliche Verstellung ärgere, möchte ich zunächst die Praxistauglichkeit abwarten.
Da bei Sony die Focus Stopptaste auch programmiert ist, dürfte das nach einer Firmware Anpassung sicher gehen.

hlenz 22.09.2018 13:23

In einem Praxisbericht zur EOS-R habe ich schon die Einschränkung gelesen:
Der Ring ist nicht bei allen Objektiven an der selben Stelle, er verstellt sich leicht ungewollt, ältere Objektive haben ihn gar nicht, der Adapter hat ihn, aber eben ganz nah an der Kamera. Ich würde sowas nicht haben wollen bzw. wohl nicht nutzen.

*thomasD* 22.09.2018 13:34

So ein Ring kann nett sein, aber vielleicht stört er auch eher wenn man das Objektiv fassen und halten will. Ganz sicher sehe ich es nicht als Haben-Muss-Kriterium. Ich arbeite zu 95% mit der Zeitautomatik teilweise mit Auto-ISO. Für die Blende und die Belichtungskorrektur habe ich ein Rädchen, das reicht.

Ich hab zwar kein GM, könnte mir aber vorstellen dass mich der Blendenring da schon stört.

MaTiHH 22.09.2018 13:45

Gibt es doch schon bei den Primes. Halt als Aperture-Ring. Eingebaut bei 24/35/50/85 1.4. Ist ausgesprochen praktisch beim Fotografieren.

*thomasD* 22.09.2018 13:53

Darauf hatte ich mich ja bezogen.

aidualk 22.09.2018 14:13

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 2021767)
Mein Setup sähe dann wie folgt aus:
  • Front Wheel: Shutter
  • Rear Wheel: Aperture
  • Control Ring: ISO
Man könnte intuitiv alle drei relevanten Größen für die Belichtung direkt anpassen.

Genau so habe ich seit jetzt fast 5 Jahren meine E-Mount Kameras eingestellt - wobei ich für die ISO den hinteren Drehring nutze. Diese Direktzugriffe möchte ich nicht mehr missen.
Ich wüsste aber nicht, was ich noch auf den 'Control-Ring' am Objektiv einstellen sollte/könnte.

Dat Ei 22.09.2018 14:23

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2021803)
Ich wüsste aber nicht, was ich noch auf den 'Control-Ring' am Objektiv einstellen sollte/könnte.

Belichtungskorrektur?


Dat Ei

aidualk 22.09.2018 14:25

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2021805)
Belichtungskorrektur?

Schau dir mal eine 7er Kamera von oben an. ;)

*thomasD* 22.09.2018 14:28

Wie gesagt, lieber die Rädchen an der Kamera, dann ändert sich die Bedienung nicht. Beim Blendenring der GM-Primes wäre es wohl schon eine Umstellung auf ein anderes Objektiv zu wechseln ohne Blendenring.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.