SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Problem mit Sonne (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187862)

shphoto 09.09.2018 11:41

Problem mit Sonne
 
Ich habe einige Sonnenuntergangsbilder, bei denen die Sonne "dicke Streifen" nach oben/unten erzeugt. Hier ein Beispiel:


Bild in der Galerie

Werden die Streifen in der extremen Situation durch den Sensor erzeugt?

Stefan

screwdriver 09.09.2018 11:58

Zitat:

Zitat von shphoto (Beitrag 2019540)

Werden die Streifen in der extremen Situation durch den Sensor erzeugt?

Stefan

Eher nicht. Es ist ein "Kreuz"
Das führe ich auf das Objektiv zurück. Ähnliches kenne ich von Schmutz auf der Linse oder auch Blendenstern käme in Frage. Um 1/2EV abgeblendetes 85/1,8?

TONI_B 09.09.2018 15:12

Gerade weil es ein Kreuz ist, würde ich sagen, dass es vom Sensor kommt. Blendenstern mit vier Zacken so angeordnet? Geht defacto nicht, es sei denn man setzt eine quadratische Blende vors/ins Objektiv...;)

Schmutz scheidet auch aus (aus obigen Gründen).

usch 09.09.2018 16:37

Ich seh da kein Kreuz. Der horizontale "Arm" ist meiner Meinung nach einfach ein Wolkenband.

Sowas kenne ich normalerweise von Putzstreifen auf der Linse oder auf dem Sensor. Daß das hier exakt senkrecht verläuft, wäre dann allerdings ein großer Zufall. Tritt das bei allen drei Verschlussvarianten auf (mechanisch, elektr. erster Vorhang, lautlos)?


("Nach der Aufnahme" ist das aber vermutlich nicht passiert ... vielleicht besser in die Werkstatt mit dem Thread?)

shphoto 10.09.2018 08:59

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2019603)
Ich seh da kein Kreuz. Der horizontale "Arm" ist meiner Meinung nach einfach ein Wolkenband.

So ist es.

Die Wettersituation war ziemlich extrem: Luftfeuchtigkeit von 100%, alles ist beschlagen, die Farben waren schon weit vor Sonnenuntergang gespenstisch.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2019603)
Sowas kenne ich normalerweise von Putzstreifen auf der Linse oder auf dem Sensor. Daß das hier exakt senkrecht verläuft, wäre dann allerdings ein großer Zufall. Tritt das bei allen drei Verschlussvarianten auf (mechanisch, elektr. erster Vorhang, lautlos)?

Hatte ich leider nicht getestet.

Evtl. war bei einem Objektivwechsel Luftfeuchtigkeit auf den Sensor gekommen? Auf das hatte ich nicht geachtet. Die Linse war aber sauber.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2019603)
("Nach der Aufnahme" ist das aber vermutlich nicht passiert ... vielleicht besser in die Werkstatt mit dem Thread?)

Kann ich den Thread verschieben?

shphoto 10.09.2018 09:01

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 2019543)
Eher nicht. Es ist ein "Kreuz"
Das führe ich auf das Objektiv zurück. Ähnliches kenne ich von Schmutz auf der Linse oder auch Blendenstern käme in Frage. Um 1/2EV abgeblendetes 85/1,8?

Horizontal sind es Wolken.

Das Objektiv ist ein 85/1,4 mit Blende 2,5.

usch 10.09.2018 13:11

(Verschluss)
Zitat:

Zitat von shphoto (Beitrag 2019686)
Hatte ich leider nicht getestet.

Schade. Beim nächsten Sonnenuntergang dann. ;)
Wäre halt interessant zu wissen, ob man es durch eine andere Verschlusseinstellung vermeiden kann. Welche war es denn bei dieser Aufnahme?

Zitat:

Evtl. war bei einem Objektivwechsel Luftfeuchtigkeit auf den Sensor gekommen? Auf das hatte ich nicht geachtet.
Nein, nur Beschlagen reicht nicht. Das müssten schon wirkliche Putzstreifen auf dem Sensor sein, und die würden sich auch bei anderer Gelgegenheit bemerkbar machen.

Aktuell tippe ich auf Blooming - das müsste man dann auch schon vor der Aufnahme im Sucher sehen können, wenn man darauf achtet - oder auf Reflexionen an der Verschlusskante.

Zitat:

Kann ich den Thread verschieben?
Verschieben können nur Moderatoren, aber vielleicht kommt ja einer Schubsen.

shphoto 10.09.2018 17:28

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2019727)
Schade. Beim nächsten Sonnenuntergang dann. ;)
Wäre halt interessant zu wissen, ob man es durch eine andere Verschlusseinstellung vermeiden kann. Welche war es denn bei dieser Aufnahme?

Es war auf elektronischer 1. Vorhang gestellt.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2019727)
Nein, nur Beschlagen reicht nicht. Das müssten schon wirkliche Putzstreifen auf dem Aktuell tippe ich auf Blooming - das müsste man dann auch schon vor der Aufnahme im Sucher sehen können, wenn man darauf achtet - oder auf Reflexionen an der Verschlusskante.

Im Sucher war mir nix aufgefallen.

Danke für die Hinweise, passe jetzt mal auf.

Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.