SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX100 IV: Probleme mit FAT32-formatierter 128GB Mikro-SD-Karte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187706)

B12 28.08.2018 20:42

Probleme mit FAT32-formatierter 128GB Mikro-SD-Karte
 
Hallo,

Ich habe technische Probleme mit einer Probleme mit FAT32-formatierter 128GB Mikro-SD-Karte in meiner Sony RX100 IV. Manchmal kann ich in ohne Probleme mit dieser Kombination und manchmal nicht. Ich bin mir nicht sicher woran das liegt und hoffe auf Hilfe.

Warum überhaupt FAT32 anstatt von exFAT? Weil ich von Windows- und Linux-Betriebssystemen auf die Fotos auf der Mikro-SD-Karte zugreifen möchte. Warum eine Mikro-SD-Karte in einem SD-Kartenadapter? Weil die Mikro-SD-Karte im Angebot war und ich (irgendwo) gelesen habe, dass man ohne Probleme eine Mikro-SD-Karte in einem SD-Kartenadapter in Digitalkameras betreiben kann.

Ich frage mich nun wo her das Problem herrührt. Ist es das FAT32, die Mikro-SD-Karte im SD-Kartenadapter oder etwas anderes. Ich könnte jetzt aufwändig im trial-and-error Verfahren versuchen das Problem zu lokalisieren, aber hoffe das es hier schon dazu Erfahrungen gibt. Vielen Dank im Voraus.

WernerK 28.08.2018 21:33

Hallo,

formatiere die Karte immer in bzw. mit der Kamera (entsprechender Menuepunkt dort), dann sollten diese Fehler nicht vorkommen.

LG Werner

B12 28.08.2018 21:48

FAT32 bei interner Formatierung möglich?
 
Hallo Werner,

weißt du, ob man dabei zwischen FAT32 und exFAT wählen kann?

HaPeKa 28.08.2018 21:51

Zitat:

Zitat von B12 (Beitrag 2016583)
Manchmal kann ich in ohne Probleme mit dieser Kombination und manchmal nicht.

Was kannst du manchmal und was nicht?

Kurt Weinmeister 28.08.2018 22:03

Du solltest immer mit der Kamera formatieren. Ich benutze selber eine 128GB Karte und habe weder unter Unix (MAC-OS), noch unter Windows ein Problem.

WernerK 28.08.2018 22:28

Zitat:

Zitat von B12 (Beitrag 2016603)
Hallo Werner,

weißt du, ob man dabei zwischen FAT32 und exFAT wählen kann?

Hallo,

das ist an der Stelle nicht wichtig und auch nicht auswählbar.

Die Kamera formatiert die Karte so, dass sie sie komplett nutzen kann. Unter Windows kannst Du die Bilder auf den Rechner kopieren, zum Löschen der Bilder auf der Karte nutzt Du dann die Formatierung in der Kamera. Dann gibt es keine Probleme.

LG Werner

usch 28.08.2018 23:38

Zitat:

Zitat von B12 (Beitrag 2016583)
Ich frage mich nun wo her das Problem herrührt.

Der Standard schreibt für SDXC (egal ob normale Größe oder Micro) ExFAT als Dateisystem vor. Ich wundere mich, daß die Kamera FAT32 auf einer 128GB-Karte überhaupt annimmt und nicht gleich sagt "Karte muss neu formatiert werden". Vermutlich behandelt sie das Ding dann dem Dateisystem entsprechend als SDHC, was natürlich nicht geht, weil es keine SDHC-Karten in der Größe gibt.

Wenn du partout FAT32 benutzen willst, dann bleib bei Karten mit maximal 32GB, das ist das Limit von SDHC.

Fuexline 29.08.2018 01:36

https://www.giga.de/extra/linux/tipp...ifen-so-gehts/

damit gehts dann unter Linux


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.