![]() |
enttäuscht nach Wechsel von Fuji zu Sony Sel24F18
Hi, ich war eigentlich immer zufrieden mit meiner X-T10 und dem 35er 1.4. Wollte aber mit meinem neuen G6 Plus Gimbal mehr Videos drehen, außerdem nervte mich manchmal die langsame X-T10.
Also beschloss ich die A6500 mit SEL24F18 zu kaufen, da ich eh ein wenig mehr Weitwinkel wollte. Ich bin nun echt am grübeln ob ich die Fuji wirklich verkaufen soll, da das Sony Objektiv um einiges schlechter ist als das Fuji. Habt Ihr irgendwelche Tipps, welches 23-30mm Objektiv für E-Mount was taugt und nicht über 350gr wiegt? Und wie schaut es mit dem Sony SEL1670Z aus, kann das was? Habe oft gelesen das es nachjustiert werden muss und dann erst was taugt. Zoom wäre vielleicht auch nicht schlecht, das ist die Überlegung... |
Du vergleichst ernsthaft ein 24 f1.8 mit einem 35 f1.4? Das ist ein Äpfel und Birnen Vergleich. Ich kann dir sonst das Sigma 1.4/30 empfehlen.
Zum 16-70. Sony scheint die Qualität verbessert zu haben. Mein Exemplar das ich vor wenigen Monaten gekauft habe ist einwandfrei. Nur Gegenlicht mit Sonne im Bild kann es nicht. Copy paste aus dem DSLR Forum :roll: |
es gibt auf der Sony APS-C Seite nichts vergleichbares in der Brennweite. Das habe ich auch schon angemerkt.
Mein 1670 ist gut, aber für Video taugt es nicht. |
Es gibt noch das Samyang 2.8/24 aber das ist sicher nicht besser als das SEL24.
|
Wie wäre es damit "E PZ 18 - 105 mm F4 G OSS" sicher brauchbar, vor allem wohl für Videos. Siehe hier , wiegt aber etwas mehr..
|
Zitat:
|
Das SEL24F18Z ist mein bestes APS-C-Objektiv (und insgeheim einer der Gründe, warum ich noch nicht komplett auf Vollformat umgestiegen bin). Ich kenne das Fuji nicht, aber was genau ist denn jetzt das Problem?
|
Zitat:
|
Es gäbe mit ähnlichen Parametern noch das SEL-28F20 und das ZEISS Touit 1.8/32.
Sind aber beide halt lichtschwächer als Dein 35/1.4 Vielleicht hat jemand Erfahrungsberichte zu den beiden genannten. Gruß, Dirk |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr. |