![]() |
Anzahl Auslösungen auslesen
Das bewährte Tool zum auslesen der Anzahl der Kameraauslösungen
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=143323 ist leider "out of order". Gibt es eine Alternative oder besteht Hoffnung auf Wiederkehr? |
Es geht mit Exiftool: http://www.smartredirect.de/redir/cl...%3Ft%3D1741358
Runterladen, entpacken und Bilddatei per Drag and Drop über das Programm ziehen. In dem dann erscheinenden DOS-Fester gibt es die Zeile Image Count. Geht auch mit Picture Information Extractor: https://www.picmeta.com/de/produkte/...-extractor.htm Dort bei den Exif-Daten zur Rubrik Sony runterscrollen. Image Count. |
Seit die Auslösungen auch im exiftool von Phil angegeben sind, nutze ich ohnehin nichts anderes mehr, aber das hast du ja auch verlinkt. Da steht ohnehin alles drin, was zu Zeit lesbar ist.
|
Es gibt auch einen Webservice, den man für die Anzahl Auslösungen und das auslesen der EXIF Daten nutzen kann. Mit einem RAW Bild der A7R3 hat das bestens funktioniert.
Shutter Count Finder EXIF Data Viewer |
Zitat:
Zitat:
|
Für manche sicher ein Grund, ein Tool wie die Webseite zu nutzen, wenn man nur alle paar Wochen mal in die EXIF Daten eines Bildes reinschauen muss. Gehe davon aus, dass der Betreiber des Dienstes das zugrunde liegende Tool up to date hält.
Wusste gar nicht, dass das ExifTool so fleissig aktualisiert wird. Ich hab's beim Kauf eines neuen Bodys aktualisiert, damit eben die neue Kamera erkannt wird :oops: |
Im Bildbetrachter, Verwalter u.s.w. XN View, der für privaten Gebrauch kostenlos ist, ist Exif-Tool intergriert.
So kann man beim Betrachten eines Bildes sich gleich alles anzeigen lassen, bis hin zur Temperatur des Akkus beim Fotografieren. :top: |
Shuttertool funktioniert wieder:
https://shuttertool.com/ |
Zitat:
|
Dir kann geholfen werden, Oli ...
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr. |