SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Probleme beim Scharfstellen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=18726)

MyOwnShadow 28.06.2005 06:54

Probleme beim Scharfstellen
 
Hallo !
Seit ich die Dimage A2 habe bin ich von der unterschiedlichen Schärfequalität sehr verwundert, bzw. enttäuscht. Da ich jetzt seit kurzem eine Rollei DR5 als Vergleich habe noch mehr.
Ich kann manchmal überhaupt nicht nachvollziehen worauf sich die Kamera eingestellt hat. Das ganze Bild ist unscharf, obwohl die Lichtverhältnisse nicht schlecht waren.
Desgleichen beim Blitzen mit dem eingebauten Blitz.
Da ich bald in den urlaub fahre, fürchte ich um viele Urlaubseindrücke, da die Probleme oft erst beim Betrachten am PC zu Tage treten.
Liegt es vielleicht an Einstellungsfehlern ? Ist die A2 zu intelligent für mich ?

Teddy 28.06.2005 07:14

Hallo
und zunächst mal herzlich willkommen im Forum!

Als erstes solltest du mal das kleine Kreuz zum Fokussieren einstellen durch kurz
gehaltenen Druck auf die OK-Taste, falls noch nicht geschehen. Damit kannst du
ziemlich genau das Objekt anvisieren auf welches fokussiert werden soll.

Für weitere Infos wären mehr Details zu deinen verwendeten Einstellungen sinnvoll,
oder gar ein Beispiel?!

Auch die Suchfunktion dürfte dir weitere Erkenntnisse bringen ;)

Jornada 28.06.2005 07:16

Kannst Du mal ein paar Bilder einstellen, dann könnte man Dein Problem leichter beurteilen.
Ursachen kann es viele geben.
Wenn Du den FFP nicht benutzt, kann die Kamera auf eine falsche Stelle im Bild scharfstellen.
Wenn das weisse Fokussymbol nicht erscheint, sondern das rote, konnte die Elektronik keinen geeigneten Punkt zum Scharfstellen finden. Das kann auch bei hellen Lichtverhältnissen passieren, besonders wenn das Motiv von der prallen Sonne angestrahlt wird. Auch wenn man auf glänzende, spiegelnde oder reflektierende Flächen fokusiert.
Natürlich kann es auch sein, dass das Bild nur am Monitor unscharf aussieht, weil beim Runterrechnen von 3264x2448 auf Monitorauflösung ein Eindruck von Unschärfe entstehen kann.
Welchen Bildbetrachter verwendest Du denn?

hosand 28.06.2005 07:18

Hast Du auch den FFP (FlexiblenFocusPunkt) eingeschaltet? Ansonsten sucht die Kamera sich selbständig das AF-Feld, auf das sie scharfstellt und das passt nicht immer.

Am Anfang hatte ich öfters unscharfe Bilder, weil ich nicht auf die Schärfebestätigung geaachtet habe. Die A2 löst auch bei "Nichtbestätigung" (roter Punkt) aus.

Gravenhorst 28.06.2005 08:36

Re: Probleme beim Scharfstellen
 
Guten Morgen zusammen!
Zitat:

Ich kann manchmal überhaupt nicht nachvollziehen worauf sich die Kamera eingestellt hat. Das ganze Bild ist unscharf, obwohl die Lichtverhältnisse nicht schlecht waren.
Kann ich LEIDER bestätigen. Gerade jetzt, wo es draußen richtig hell ist, stellt die Kamera öfter völlig unscharf: wenn man an alte AF-Zeiten denkt, wo zwei Personen gebannt werden sollten und der AF nur auf die Mitte scharfstellen konnte, dann werde ich heue bei meinen Bildern da häufig dran erinnert. Der Hintergrund ist scharf, das Objekt nicht. Ich habe schon alle Einstellungen von Winsoft übernommen und alles Mögliche ausprobiert. Ist das ein Fall für den Service?
Mit freundlichem Gruß in die Runde
Jörg

ManniC 28.06.2005 08:41

Moin Jörg,

in letzter Konsequenz ist das ein Fall für den Service -- wenn tatsächlich (fast) nichts geht.

Nochmal deutlich: FFP an und auf Schärfebestätigung warten.

Ich habe den FFP grundsätzlich zentral, nachdem der AF geschnappt hat schwenke ich auf den endgültigen Ausschnitt.

Gravenhorst 28.06.2005 09:05

Morgen Manni!
Zitat:

in letzter Konsequenz ist das ein Fall für den Service -- wenn tatsächlich (fast) nichts geht.
Na ja: NICHTS ist natürlich übertrieben Es gibt ja zwischendurch scharfe Bilder. Vielleicht bin ich noch ein bissel EOS SFR verwöhnt. Allerdings habe ich letztes Jahr bei einer Jugendfreizeit mit einer LIDL-Kamera (3 Mio, 3 fach optisch) an die 3000 Bilder gemacht. Da war kein einzieges Bild unscharf und meine Kinder haben teilweise einfach draufgehalten: fertig. Ich gehe mal davon aus, daß das AF System ein gänzlich anderes ist. Es war/ ist aber super zuverlässig, das muß ich schon sagen.
Zitat:

Nochmal deutlich: FFP an und auf Schärfebestätigung warten.
Habe ich bereits.
Zitat:

Ich habe den FFP grundsätzlich zentral, nachdem der AF geschnappt hat schwenke ich auf den endgültigen Ausschnitt.
Generell mache ich das auch so, es sei denn ich kann in Ruhe den Sensor nach links/ rechts hinfahren (2 Personen).
Alles in allem muß man aber wohl doch sagen, daß "Auslöser durchdrücken-fertig ist die Aufnahme" nur bedingt stimmt bzw. die Schnelligkeit etwas hinkt.

ManniC 28.06.2005 09:22

Hmmmh -- dann sieht's tatsächlich nach Service aus.

Ich hatte am Wochenende ein "Powershooting" bei einer Familienfeier mostly indoor -- draufhalten und abdrücken ;) . Technische Bilanz:

A2 total 406 abzüglich 64 Murks = 342 netto knackscharf = 85%
A1 total 177 abzüglich 83 Murks = 94 netto knackscharf = 53%


... wobei am Murks nicht unbedingt die Cam sondern auch der/die Fotograf(in) (Sorry Ute ;) , auf den Ping des AF warten :cool: ) schuld war.

Gravenhorst 28.06.2005 09:28

Zitat:

Hmmmh -- dann sieht's tatsächlich nach Service aus.
Mit was für Service/ Reparaturzeiten muß man da so rechnen?

ManniC 28.06.2005 09:35

Schwer zu sagen - hängt von aktueller Auslastung und ggfs. auch ggfs. Ersatzteilsituation ab.

Aus dem Bauch würde ich sagen: 1 Woche -- ruf doch mal an oder maile.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.