SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Fotos am Urlaubsort auf DVD brennen lassen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=18721)

hk 27.06.2005 21:19

Fotos am Urlaubsort auf DVD brennen lassen?
 
Hallo!

Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht, im Urlaub (z.B. in Norwegen, aber auch sonstwo) mit den CF-Karten z.B. in einen Fotoladen zu gehen und sich seine RAW-Bilder auf DVD brennen zu lassen?

Mich würde hauptsächlich interessieren, was das kostet und wie zuverlässig das ist.

vg

Hellraider 27.06.2005 21:42

Ich denke mal, das wird nicht anders sein als in Deutschland (einige gut, andere schlecht) auch (bis auf die Sprache und die Währung) ;)

Eigene Erfahrungen diesbezüglich habe ich aber keine.

hk 27.06.2005 21:50

ich hab auch keine Ahnung, wie das in Dtl. ist, weil ich das noch nie gemacht habe. Bin halt gerade am Überlegen, wie man das Speicherplatz-Problem im Urlaub am besten (billigsten) löst.

vg

ManniC 27.06.2005 22:02

Also ICH würde mich nicht auf einen "Fremdbrenner" verlassen - sind mir zuviele Risikofaktoren (Rohling, Brenner, Bediener....)

Selbst ist der Mann - bei mir per Notebook plus Doppel auf externe 2,5"-USB-Pladde.

Echidna 27.06.2005 22:32

Ich war gerade in Südtirol in Urlaub... da gab's nicht einmal ein Internetcafe. In Afrika war sowas hinter jeder zweiten Hütte.

In Europa geht man davon aus, der Touri ist entsprechend ausgerüstet und der Einheimische brauchts nicht.

Ich würde mich auch nicht auf fremde Hilfe verlassen wollen. Einfache Speichermedien sind nicht so teuer. Schau mal beim Zubehör.

Ein Notebook nehmen wir nur bei einem Hotelurlaub mit. Lebst Du aus dem Koffer oder gar aus dem Rucksack ist ein Notebook zu schwer und zu unhandlich. Da ist ein kleiner Zwischenspeicher handlicher. Ich habe mich für einen Speicher mit Minibildschirm entschieden. Da kannst Du immer kontrollieren, ob Deine Bilder auch tatsächlich geladen sind, bevor Du die Speicherkarte löschst.

Gruß

Echidna

Teddy 28.06.2005 07:01

Im vergangenen Jahr an der Nordsee hatte ich zwar mein Notebook dabei, doch das Netzteil hatte ich zuhause vergessen :oops:
Ich habs mir zwar nachschicken lassen, doch bis es eintraf stand ich schon unter Zugzwang.
Also bin ich zum örtlichen Fotohändler und habe mir die bis dahin angefallenen Billder auf CDs brennen lassen. Es war zwar relativ teuer (genaues weiss ich nicht mehr) aber um weiter foten zu können war´s mir das Geld allemal wert.

Einzig die Wartezeit von 3,5 Stunden war übertriebn lang und hat mich etwas geärgert, da wir an dem Tag noch einiges vorhatten. ;)

marlin 28.06.2005 07:38

...auf CD brennen lassen...
Wollte ein Bekannter auch - einmal 'n bißchen weiter weg als üblich (Ägypten), folglich Aufnahmen, die für ihn "einmalige" waren u. zwischendurch Speicherkarte leeren...
Die gebrannte Scheibe war Schei..., dafür haben sie ihm auch seine Speicherkarte leergeräumt - kam richtig Freude auf!
Ich käme nie auf so eine Idee! Zwei große CF-Karten u. die werden auf eine JoBo X (mobile Festplatte) geleert - fettich. So Dinger gibt es auch von anderen Herstellern, können optional sogar mit Batterien betrieben werden u. kosten nicht die Welt.
Da ich Aufnahmen im RAW- bzw. NEF-Format speichere, benötige ich schon etwas Platz, trotzdem komme ich mit einer "kleinen" 20-GB-Platte aus.
marlin

Stephan Günther 28.06.2005 08:26

Ich war 1 1/2 Wochen in Österreich und mein Platz auf einer 1 GB und 2 512 MB Karten wurde eng.
Da habe ich mir in einem Fotogeschäft für 3,50 € eine der 512er CF auf CD brenenn lassen. Vorm löschen der Karte habe ich mir die CD noch einmal angeschaut (die Bilder).
Alles OK gewesen.

joki 28.06.2005 08:30

Zitat:

Zitat von Echidna
Ich war gerade in Südtirol in Urlaub... da gab's nicht einmal ein Internetcafe. In Afrika war sowas hinter jeder zweiten Hütte.

In Europa geht man davon aus, der Touri ist entsprechend ausgerüstet und der Einheimische brauchts nicht.

...
Gruß

Echidna

Na in welchem Südtirol warst Du denn?? Kann Dir auf Anhieb z.B. eines in Bozen nennen. Brennerstr. , keine 100 m vom Rathaus/Lauben entfernt. Ist allerdings nicht an nem Touristen Highway... :cool:

i-cafe Suchmaschine



In Rom gab´s nen Kodak-Shop am Ausgang der Vatikanischen Museen. Habe ich aber nicht ausprobieren müssen - Dank X-Drive...

Igel 28.06.2005 09:18

Zitat:

Zitat von hk
ich hab auch keine Ahnung, wie das in Dtl. ist, weil ich das noch nie gemacht habe. Bin halt gerade am Überlegen, wie man das Speicherplatz-Problem im Urlaub am besten (billigsten) löst.

vg

Nicht ganz billig, aber sehr empfehlenswert: Hama VSV-40 Dieses Gerät habe ich seit einigen Tagen, es ist sehr klein und leicht, aber fast eine eierlegende Wollmilchsau. Außer als reiner Kartenleser mit Festplatte dient das Gerät als Bildbetrachter (eingebautes Display oder Fernseher), mp3-Player (1-2 Kopfhörer oder Stereoanlage), USB-Festplatte... Bisher habe ich noch nichts nachteiliges entdecken können. Der LiIon-Akku ist übrigens nicht fest eingebaut, sondern ganz einfach zu wechseln - wie bei der A2. Leider ist's kein NP 400, der würde aber schon von der Größe her nicht passen.

Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.