SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   HSS mit Sony a7 II und Neewer NW880s (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187188)

Lorello 24.07.2018 21:21

HSS mit Sony a7 II und Neewer NW880s
 
Hallo Gemeinde,

ich möchte gern mit der Sony A7II entfesselt blitzen und zwar im HSS Mode.
Leider funktioniert das nicht. Die Blitzsyncronisation funktioniert nicht.

Ich habe die beliebten Pixelking Funkreciever, den Original Sony Bliztschuh Adapter, als Blitz den Neewer NW880s, der Baugleich zum Godox TT685s ist. Den Blitz steure ich mit einen Sync-Kabel (von Drehverschluss Pixelking auf Klinke in Blitz).

Grundsätzlich funktioniert die Kombo. Der Blitz wird ohne Verzögerung gezündet und erscheint mir auch ausreichend hell. Aber aufm Bild kommt er nich an, da die Synczeit nich hinhaut. Wenn ich die Verschlusszeit auf 1/160 z.b. runterdrehe gehts dann.

Was mach ich falsch?

Was muss ich genau einstellen an Kamera und Blitz?

Wenn ich den Blitz direkt auf die Kamera montiere gehts mit dem HSS ja auch.
Und ja ich hab den HSS Button aufm Blitz aktiviert.

Kann es sein, dass es mit dem Sync Kabel Probleme gibt?

Danke schonmal

nex69 24.07.2018 23:58

Warum nimmst du nicht einfach einen Godox Funkauslöser?

Lorello 25.07.2018 10:43

Gehts den damit besser?

screwdriver 25.07.2018 11:30

Zitat:

Zitat von Lorello (Beitrag 2009417)

Kann es sein, dass es mit dem Sync Kabel Probleme gibt?

Danke schonmal

Ich kann mir vorstellen, dass HSS nur mit den Zusatzkontakten im Blitzfusss funktioniert.

Lorello 25.07.2018 11:44

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 2009471)
Ich kann mir vorstellen, dass HSS nur mit den Zusatzkontakten im Blitzfusss funktioniert.

hm.. das würde das Problem erklären. Wenn ich mir jetzt das blitzspezifische Funksender ding hole, sollte damit das Problem erledigt sein?

nex69 25.07.2018 18:34

Ja

meshua 25.07.2018 21:35

Zitat:

Zitat von Lorello (Beitrag 2009462)
Gehts den damit besser?

Nein, nicht besser ... sondern richtig! Der Godox X1T-S funktioniert ganz einfach so, wie man es erwartet - keine Kompromisse! :crazy::P;)

Grüße, meshua

nex69 25.07.2018 21:39

Ich würde den X1Pro-S nehmen. Der ist wesentlich besser zu bedienen.

Das hier:

Zitat:

Zitat von Lorello (Beitrag 2009417)
Ich habe die beliebten Pixelking Funkreciever, den Original Sony Bliztschuh Adapter, als Blitz den Neewer NW880s, der Baugleich zum Godox TT685s ist. Den Blitz steure ich mit einen Sync-Kabel (von Drehverschluss Pixelking auf Klinke in Blitz).

Tönt so kompliziert, dass ich mir das bildlich nicht mal vorstellen kann.

meshua 26.07.2018 12:24

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2009559)
Ich würde den X1Pro-S nehmen. Der ist wesentlich besser zu bedienen.

Kenne den X1Pro nur vom sehen: er scheint weiter nach oben herauszuragen und das Display ist schräg nach vorn geneigt. Der X1T ist "bündiger" mit der Kamera und sein Display ist in einer Ebene mit dem Sucher sowie dem Rückdisplay der Kamera: diese muß man daher nicht extra ankippen oder die Kamera absenken.

Am Ende kommt's darauf an, wie gut (intuitiv & schnell) man Änderungen vornehmen kann: das sind sich wiederholende Abläufe, welche man sinnvollerweise *vorher* ausreichend geübt hat... ;)

Aber dieser SONY-Pixelking-SyncCable-Newer Mischmasch zieht Kompatibilitätsprobleme quasi magisch an - daher nutze ich momentan nur SONY+GODOX (Sender/Blitze) - und das System funktioniert sehr zuverlässig mit reproduzierbaren Ergebnissen (selbst bei TTL)! :top:

Grüße, meshua

Schnöppl 26.07.2018 14:49

Ich habe beide, den X1T-S und den XPro-S und würde auf jeden Fall den XPro-S empfehlen.
Er ist viel übersichtlicher und leichter zu bedienen.

LG Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.