SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Sony RX10 III: Speicherkartenempfehlung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187003)

Tolden 09.07.2018 13:45

Speicherkartenempfehlung
 
Wie schon im andere Thread mit meinem Akkuproblem erwähnt, habe ich mir vor knapp 14 Tagen die RX10 III zugelegt. Zuvor hatte ich auf unseren Reisen immer eine NEX-5N mit dem Kit-Objektiv dabei, sowie einen HDR-TD10E Camcorder. Da mir das Gewechsle von Camcorder zu Kamera, manchmal dann auch zu einem Zoomobjektiv etwas auf den Sender ging, habe ich mich für die RX10 III entschieden.

Lange Rede, kurzer Sinn: Die Speicherkarten, welche ich bei der NEX-5N im Einsatz hatte, sind ja dann doch etwas zu langsam für die neue Kamera. Könntet ihr mir die ein oder andere Speicherkarte empfehlen, ohne das es jetzt gerade ein Highend-Modell sein muss? SDXC oder microSDCX? 4K werde ich im kommenden Urlaub noch nicht filmen, da ich auch noch Material aus einer Full HD Actioncam verwenden wollte, da eine 4K bisher noch nicht drin ist. Dennoch sollte die Speicherkarte schon für 4K Aufnahmen und das komplette Spektrum an Funktionen, welches die RX10III bietet, gerüstet sein.

Ditmar 09.07.2018 13:53

Ich nutze seit Jahren Karten verschiedener Hersteller (SanDisk/Transcend/Lexar/Sony), und für Dich dürften die "SDXC I" vollkommen ausreichend sein, habe ich auch in der RX10 IV genutzt. Die "SDXC II" halte ich hier für überdimensioniert.

Tolden 09.07.2018 15:37

Muss man für die Kamera denn vom Formfaktor eine reguläre SD-Karte nehmen oder kann man auch microSD nehmen? Sprich, hat es Auswirkungen bei der Geschwindigkeit, gerade bei 4K? Eine SanDisk Extreme bspw. ist ja als microSD bei 64GB schon mal 7 Euro pro Stück günstiger...

Wie sieht es ansonsten mit Erfahrungen der Samsung Evo Plus aus?

Heiron 09.07.2018 16:07

Ich habe sowohl eine SD-, als auch eine microSD-Karte in Verwendung.
Beide sind meiner Einschätzung nach gleich schnell/gut

mastino 09.07.2018 17:48

Ich schließe mich voll und ganz dem Tipp mit den SDXC I an, wobei ich seit Jahren immer nur jene von SanDisk verwende und bislang sehr zufrieden bin. Die SDXC II schaden natürlich nicht, aber in diesem Fall sind sie eben ziemlich überdimensioniert.

Tolden 10.07.2018 15:55

Super, dann hole ich mir einfach zwei SanDisk Extreme mit 64GB, da kann man sicher nicht verkehrt machen...

screwdriver 10.07.2018 17:44

Zitat:

Zitat von Tolden (Beitrag 2006599)

Wie sieht es ansonsten mit Erfahrungen der Samsung Evo Plus aus?

Bislang läuft sie problemlos.
Die EVO Plus ist ja noch nicht soo lange auf dem Markt.
Aber die anderen EVOs (U1) laufen bei mir schon eine ganze Weile.
Die Meisten in der 128GB-Version.

Am zickigsten und mit den meisten Ausfällen waren ausgerechnet die SD-Karten mit SONY- Label.

Verlauffilter 20.07.2018 23:58

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 2006821)
Bislang läuft sie problemlos.
Die EVO Plus ist ja noch nicht soo lange auf dem Markt.
Aber die anderen EVOs (U1) laufen bei mir schon eine ganze Weile.
Die Meisten in der 128GB-Version.

Am zickigsten und mit den meisten Ausfällen waren ausgerechnet die SD-Karten mit SONY- Label.

Komisch, ist bei mir genau umgekehrt, die Sony's laufen am besten, nie Probleme im Gegensatz zu vielen anderen Karten auch Lexar und SanDisk gehören dazu.

Sony bietet übrigens auch die schnellste UHS-II Karte am Markt und wurde kürzlich in der Computer Bild Testsieger und Preis-Leistungssieger, obwohl die SFG-Serie doch wohl etwas überdimensioniert ist für die beschriebenen Zwecke.

Ich nutze wegen der guten Erfahrung jedenfalls nur noch Sony Karten der unterschiedlichsten Geschwindigkeitsklassen und sogar teilweise bei manchen Kameras sogar auch noch Sony Memory Sticks, die einfach nicht kaputt zu kriegen sind!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.