SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Aktuelle Informationen zu Fa. Schuhmann in Linz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186964)

deranonyme 06.07.2018 10:21

Aktuelle Informationen zu Fa. Schuhmann in Linz
 
Ich habe am heutigen Tage ein Gespräch mit dem wohl allseits bekannten Herrn
Mayr der Firma Schuhmann in Linz gehabt. Mein "Problem" konnte dabei, wie
erwartet, schnell geklärt werden.
Im Nachgang sind wir auf die aktuell nicht ganz einfachen Umstände und der
damit teilweise schweren Erreichbarkeit und möglichen Verzögerungen bei
Reparaturen zu sprechen gekommen.
Dazu mal folgende Information zur Kenntnis:
Schuhmann übernimmt mit Anfang Juli 2018 den vollen (alleinigen) Canon
Service für Österreich, weil die Zusammenarbeit mit dem zweiten
Servicepartner in Wien von Seiten Canon beendet wurde. Vertraglich wurde
dazu festgelegt, dass bis Ende Juni bei beiden Servicepartnern Reparaturen
angenommen werden, um einen "geordneten" Übergang zu ermöglichen.
Die ehemalige Servicefirma nahm aber entgegen aller Vereinbarungen und ohne
vorherige Rücksprache seit Anfang Mai schon keine Reparaturen mehr an und
schickt alle Kunden wieder weg. Damit verbunden ist ein plötzliches
ansteigen der Arbeit für die Fa. Schuhmann. Diese Tatsachen alleine ist
grundsätzlich nicht das Problem, jedoch sind die bestehenden Räumlichkeiten
in Wien (mit 40 Quadratmetern) für den damit verbundenen Andrang einfach
nicht ausgelegt!
Nun musste schneller als geplant eine neue Location gefunden und auch
entsprechend adaptiert werden und da ist es bei unseren Nachbarn nicht besser als bei uns! Zudem gibt es kaum so schnell verfügbare Handwerker, weshalb ein großer Teil der Arbeiten durch die bekanntermaßen handwerklich sehr begabten Mitarbeiter der Fa.
Schuhmann selbst erledigt werden muss. Aber mehr als arbeiten geht nun mal
nicht, zumal ja auch die Arbeit in Linz erledigt werden will!

Deshalb sind die Kollegen in Linz zur Zeit nicht immer wie gewohnt
erreichbar und eine Reparatur/die Beantwortung von Anfragen kann auch mal
etwas länger dauern als gewohnt.
Die Fa. Schuhmann und Hr. Mayr im Speziellen entschuldigt sich für etwaige
Unannehmlichkeiten und hofft auf das Verständnis der Sony-User!!
Ab Anfang August sollte langsam alles wieder in gewohnter Schnelligkeit und
natürlich auch in der gewohnt guten Qualität laufen.
Bis dahin drücke ich allen involvierten Mitarbeitern dort die Daumen das die
Kräfte und Nerven reichen und alles zu einem guten Abschluss kommt.

carm 06.07.2018 10:27

Danke für die Info. ich hab sie gerade gelesen als ich in der Warteschleife bei Schuhmann hing. :crazy:

FG
Carlo

deranonyme 06.07.2018 11:00

Ja, die Schuhmänner sollten durch solch ein kurzfristiges, nicht selbst verschuldetes Problem nicht ins falsche Licht gerückt werden. Es scheint eine enorme Belastung für alle Beteiligten selbst und auch deren Familien zu sein. Ich hoffe das sie die Arbeiten wie geplant abschließen können und dann auch mal wieder etwas Freizeit genießen können, natürlich immer mit dem Hintergrund dass die Jungs dann gut erholt und voller Power wieder in den Service einsteigen können. :umarm:

whz 06.07.2018 11:56

Danke für die Info :) und es zeigt sich damit einmal mehr, dass bei Schuhmann auch offen solche Themen kommuniziert werden und das spricht einmal mehr für die Qualität dieses Unternehmens und im besonderen unseres so geschätzten Herrn Mayr. Und dass Canon nun ganz Schuhmann vertraut ist auch eine klare Ansage :D

Norbert W 06.07.2018 11:59

Und dass Herr Mayr dich darum bittet es auch bei uns zu erwähnen das hat Stil, finde ich prima, der weiß wie man mit Kunden umzugehen hat :top:

christkind7 06.07.2018 12:29

Das nenne ich Kundenorientiertes Denken. Hut ab, kann ich dazu nur sagen. Daran können sich auch andere Firmen ein Beispiel nehmen. Bis dato habe ich immer meine Probleme mit dem Hr. Mayr und seine Kollegen klären können. Wenn es bei Schuhmann nicht so klappt wie wir es gewohnt und wir User auch diesbezüglich eine Info darüber erhalten und vor allem auch warum, ist für mich ganz großes Kino.
An alle Mitarbeiter/innen der Firma Schuhmann ich bin froh das es euch gibt.

Wolfgang_0455 06.07.2018 19:11

Bin momentan nicht so gut auf die Firma zu sprechen.

Meine A77II und drei Objektive sind dort zur Feinjustierung.
Am Mittwoch 04.07. um 09:00h bekam ich die Nachricht, die Reparatur geht raus.

Jetzt ist Freitag 06.07. und bereits 19:15h durch.
Von Kamera und Objektiven weit und breit nichts zu sehen. :flop:

Wie viele Tage soll man noch selber / oder Ersatzperson daheim rumsitzen und hoffen, dass die Lieferung ankommt??

Zu einem guten Service gehört auch eine angemessene Zeit für die Rücksendung und nicht die Dauer - von morgen drei Tagen - aus der Zeit der Postkutschen.

Vielleicht sollte die Firma darüber nachdenken einen Lieferservice einzuschalten, der ihrem fachlichen guten Ruf ebenfalls gerecht wird.

Und sich von den allerbilligsten Postillionen / Kutschen schnellstmöglich zu trennen.

Dann wird es wieder ein rundherum guter Service.

Gruss, Wolfgang

Windbreaker 06.07.2018 19:24

Also eine Laufzeit vom zwei Tagen ist für Sendungen aus Österreich völlig normal.
Wenn die Sendung rausgegangen ist dann kann Schihmann ja nichts dafür wenn die österreichische Post, UPS oder der in Deutschland beauftragte spediteur langsam sind.

Windbreaker 06.07.2018 19:24

Zitat:

Zitat von christkind7 (Beitrag 2005993)
Das nenne ich Kundenorientiertes Denken. Hut ab, kann ich dazu nur sagen. Daran können sich auch andere Firmen ein Beispiel nehmen. Bis dato habe ich immer meine Probleme mit dem Hr. Mayr und seine Kollegen klären können. Wenn es bei Schuhmann nicht so klappt wie wir es gewohnt und wir User auch diesbezüglich eine Info darüber erhalten und vor allem auch warum, ist für mich ganz großes Kino.
An alle Mitarbeiter/innen der Firma Schuhmann ich bin froh das es euch gibt.

+1 :top:

WernerK 06.07.2018 19:27

Zitat:

Zitat von Wolfgang_0455 (Beitrag 2006067)
Bin momentan nicht so gut auf die Firma zu sprechen.

Meine A77II und drei Objektive sind dort zur Feinjustierung.
Am Mittwoch 04.07. um 09:00h bekam ich die Nachricht, die Reparatur geht raus.

Jetzt ist Freitag 06.07. und bereits 19:15h durch.
Von Kamera und Objektiven weit und breit nichts zu sehen. :flop:

Wie viele Tage soll man noch selber / oder Ersatzperson daheim rumsitzen und hoffen, dass die Lieferung ankommt??

Zu einem guten Service gehört auch eine angemessene Zeit für die Rücksendung und nicht die Dauer - von morgen drei Tagen - aus der Zeit der Postkutschen.

Vielleicht sollte die Firma darüber nachdenken einen Lieferservice einzuschalten, der ihrem fachlichen guten Ruf ebenfalls gerecht wird.

Und sich von den allerbilligsten Postillionen / Kutschen schnellstmöglich zu trennen.

Dann wird es wieder ein rundherum guter Service.

Gruss, Wolfgang

Hallo Wolfgang,

mal dazu etwas: ich habe kürzlich dienstlich per E-Post ein Gutachten von Bonn nach Köln verschickt und bekam den bösen Anruf der Kundin, warum das Gutachten erst nach 1-1/2 Wochen eingetroffen ist... Wohlgemerkt, es war ein Brief!

Wende Dich bitte mit dieser Kritik nicht an Schuhmann, sondern an diejenigen, die für die Rücksendung Deiner Ausrüstung zuständig sind. Aus meiner Erfahrung kannst Du da jederzeit bei jedem Anbieter aber so was von auf die Schnauze fallen.

Wenn die Sendung dann noch grenzübergreifend geht....

LG Werner


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.