![]() |
Eye-AF mit Sigma Art (EMount) Linsen
Hallo ihr Lieben,
seit ein paar Tagen habe ich das neue 50 1.4 Sigma Art mit nativem Anschluss für meine Sony A7III und A7RIII. Vorgestellt wurden die Artlinsen in mehreren Blogbeiträgen als kompatibel mit dem Eye-AF von Sony. Wenn ich die Linse an einen meiner beiden Bodys schnalle, bekomme ich jedoch nur einen ausgegrauten Menüpunkt zu sehen und bei Klicken den Hinweis, dass die Funktion mit meinem Objektiv nicht kompatibel ist. Hat jemand zufällig eine Idee woran das liegen könnte? Der Eye-AF hat bei adaptierten Art-Linsen einwandfrei funktioniert, daher wundere ich mich jetzt, warum es ohne Adapter mit der neuen E-Mount Linse nicht klappt. Da sowohl das Objektiv, als auch die A7III brandneu sind, kann es ja nicht an einem fehlenden Firmware Update liegen, oder? Liebe Grüße Danny |
Problem gelöst!
Für alle die ähnliches erleben: Man muss scheinbar zwingend eine neue Taste mit Eye-AF belegen. Über das Menü gibt es keine Möglichkeit die Funktion an-/ oder auszuschalten. :) |
Hallo Danny,
da wäre ich einmal an einem Bericht zur Linse interessiert. Gruß Christian |
Zitat:
|
Zitat:
Augen-AF: Fokussiert gezielt auf die Pupille. Geht nur mit nativen E-Mount-Objektiven (oder eingeschränkt mit dem LA-EA3). Eye-Start AF: Die Kamera beginnt automatisch auf den eingestellten AF-Punkt zu fokussieren, sobald du durch den Sucher guckst, ohne daß du den Auslöser halb drücken musst. Das ist eine Funktion des LA-EA4 und hat mit dem Augen-AF nichts zu tun. |
Zitat:
|
Aber wahrscheinlich sind da keine A-Mount-Linsen dabei. ;)
|
Neee, datt is wohl wahr....:oops:
|
Hallo,
Wie ist denn nun das 50mm. Bin sehr gespannt. |
Hmm, hatte mir im blauen Forum die Linse in der Canon Bilder Beispiel Sektion angeschaut. Dachte erst das die schlechte Bildqualität an den unteren Canon Bildprozessoren liegen würde, aber als auch die angeblichen guten Canon Bildprozessoren ( 1D, 5D…usw.) nicht besser aussahen habe ich mir das Sony Zeiss 50 1.4 zugelegt. Alles gut! Nach meiner Erinnerung haben die Sigma Optiken auch schon einige Jahre auf den Buckel und sind nicht gerade für die sehr guten Bildprozessoren der Sony´s geeignet. Kann auch sein das es nur mein Geschmack ist. ;-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |