SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Minolta XI Objektive und LA-EA 3 Adapter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186319)

The Norb 24.05.2018 01:46

Minolta XI Objektive und LA-EA 3 Adapter
 
Moinmoin,

Minolta Objektive haben für den AF ja oft "Stangenantrieb", was bedeutet, das man am E-Bajonett oft nur den LA-EA 4 Adapter nutzen kann - mit den bekannten "bescheidenen" 15 AF Punkten :D

Wie schaut das denn für die allseits "verschrienen" Minolta XI-Objektive aus ?
Die haben ja einen eigenen AF Motor-Antrieb, und dafür unten auf der Rückseite die 8 statt der orginären 5 Elektrokontakte.

Können die z.B. an der A7iii mit dem LA-EA 3 die vollen 693 Phasen AF-Punkte nutzen ? Eigentlich ja - oder ?

Hat das "rein zufällig" schon mal mal jemand "getestet" ? :D :D

miatzlinga 24.05.2018 06:16

Das hilft zwar nicht weiter in Bezug auf den LA-EA3, aber beim LA-EA4 haben die XI-Objektive keine Funktion. Zumindest mein 28-105xi bzw. 35-200xi nicht ...
Optisch sind die zwar keine Perlen, aber das 35-200xi wär an VF schon ganz interessant gewesen.

usch 24.05.2018 14:04

Laut Kompatibilitätsliste sind die xi-Objektive und das PZ als einziges Minolta-Altglas überhaupt nicht an der α7 III verwendbar.

Der Motor im Objektiv bedient ja nicht nur den AF, sondern wird auch zum Zoomen benötigt, da ist also noch eine zusätzliche Ansteuerung zum Umschalten nötig. Bei den A-Mount-Modellen hat Sony die tatsächlich noch implementiert, aber bei den Adaptern hat man sich den Aufwand nur für ein halbes Dutzend Objektive, die schon damals eigentlich keiner haben wollte, offenbar gespart.

The Norb 24.05.2018 14:07

Zitat:

Zitat von miatzlinga (Beitrag 1996844)
Das hilft zwar nicht weiter in Bezug auf den LA-EA3, aber beim LA-EA4 haben die XI-Objektive keine Funktion. Zumindest mein 28-105xi bzw. 35-200xi nicht ...
Optisch sind die zwar keine Perlen, aber das 35-200xi wär an VF schon ganz interessant gewesen.

Die interessante Frage ist ja: Nutzen die XI-Minoltas mit dem LA-EA 3 den vollen Autofocus ?
Der LA-EA 4 ist ja mit bronzezeitlichen 15 AF Punkten wohl eher eher eine "Gurke"

Ich selber finde das XI 80-200 z.B. durchaus interessant weil das einen besonderen "Look" hat,
ist aber natürlich alles "Geschmackssache" :D

usch 24.05.2018 14:20

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 1996942)
Nutzen die XI-Minoltas mit dem LA-EA 3 den vollen Autofocus ?

LOL. "Nicht kompatibel" würde ich deuten als "der Fokus rührt sich nicht von der Stelle", nicht einmal manuell.

Zitat:

Ich selber finde das XI 80-200 z.B. durchaus interessant weil das einen besonderen "Look" hat
Dann schraub es an die A99 II, da gehen wenigstens 61 Fokuspunkte im Zentrum des klassischen AF-Moduls. ;)

The Norb 25.05.2018 00:30

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1996949)
LOL. "Nicht kompatibel" würde ich deuten als "der Fokus rührt sich nicht von der Stelle", nicht einmal manuell.


Ooops - dein Beitrag oben wurde mir vorhin gar nicht "angezeit",
vermutlich ist beim Firefox der Cache "hängengeblieben" :D

baerle 25.05.2018 18:07

Also wenn ich das richtig in Erinnerung habe haben die xi-Objektive zwar einen Zoom- aber KEINEN AF-Motor - es gibt an der Rückseite auch die entsprechende mechanische Kupplung für den Body-AF-Motor. Somit kann dann am LA-EA 3 nichts gehen ...

usch 25.05.2018 21:03

Hm ... das mit der Kupplung scheint zu stimmen.

http://allphotolenses.com/lenses/item/c_552.html

Würde es dann nicht Sinn machen, wenn sie überhaupt keinen Motor hätten und der Kamera auch den Antrieb des Zooms überlassen würden? Also das Objektiv sagt der Kamera "mach mal den Motor an" und kuppelt dann wahlweise den Fokus- oder den Zoomantrieb auf die Welle, je nach Stellung des Rings?

screwdriver 25.05.2018 21:33

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1997308)
Hm ... das mit der Kupplung scheint zu stimmen.

http://allphotolenses.com/lenses/item/c_552.html

Würde es dann nicht Sinn machen, wenn sie überhaupt keinen Motor hätten..

Nicht wirklich.
Das hätte zu viele Modifikationen an der Kamera vorausgesetzt und wäre nicht "abwärtskompatibel" gewesen.

Bei einigen Xi-Objektiven besteht ja nicht einmal die Option des manuellen Fokussierens, was sicher noch viel leichter hätte realisiert werden können.

Diese Objektive sind tatsächlich nur an nativen A-Mount Kameras nutzbar.
Habe immer noch ein Xi 28-105 aus einem Konvolutkauf hier rumliegen.
Damals wusste ich noch nicht, dass es auch am LA-EA2 nicht geht...

@monk 25.05.2018 22:03

motorischer Zoomantrieb u Stangen AF

war wohl nicht so der Renner

u auch nicht reparatur freundlich:roll:

https://www.flickr.com/photos/lensre...57658759065638


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.