![]() |
Laden mit Powerbank
Hallo zusammen,
irgendwo habe ich mal ein Ladegerät gesehen, an dem man ausser 220V und 12V Auto auch eine Powerbank anschliessen konnte. Kann es leider nicht mehr finden. Kennt jemand eins für FM-500H Akkus und eventuell tauschbare Ladeschalen? Gruß Klaus |
Ich meine, das Baxxtar Razor 600 II konnte das.
Schau mal, ob es das auch für den FM-500 Akku gibt. Edit: Hier Gruß, Dirk |
Ich habe mittlerweile für vier verschiedene Akkutypen USB-Ladeschalen des Typs Baxxtar USB Dual Ladegerät Twin Port. Die kann man an eh schon vorhandene USB-Ladegeräte anschließen, laden zwei Akkus unabhängig voneinander parallel und sind sehr leicht - ideal fürs kleine Gepäck unterwegs. Für den NP-FM500H ist es die Modellnummer 1830. Kostet so um die 12 €.
|
Ich habe dieses Ladegerät von Patona.
Richtig genutzt habe ich die USB-Funktion noch nie, habe es jetzt aber mal die Leistungsaufnahme gemessen. USB: 2,5 Watt, also nur die 0,5A vom Standard-USB 230V: 3,5W Über USB kann es also etwas länger dauern. |
Danke für die Tips :top:
Vertraut ihr denen auch eure Orginal-Sony-Akkus an? Gruß Klaus |
Zitat:
Ich tanke auch bei freien Tankstellen und manchmal trinke ich sogar Bier, das der Wirt in der Kneipe ums Eck selbst braut, statt auf die Markenqualität der Großbrauereien zu bauen. :P |
Ich vertraue unterwegs meine Original-Akkus auch den von mir genannten USB-Ladern an. Ansonsten hätte ich mir die Ladeschalen nicht gekauft.
|
Zitat:
Hallo zusammen, ich habe wegen dem Beitrag gefragt Zitat:
Es wird wohl erst dieses Set werden und beim Bedarf von mehr Ladeplätzen der Vorschlag von BeHo. Für mich sehen sich der Patona- und der Baxxtarlader sehr ähnlich ;) Gruß Klaus |
Zusätzliche Kontakte neben den zwei zur Ladung unbedingt nötigen liefern z.B. Temperaturinfos. Daheim verwende ich die Original-Ladegeräte. Unterwegs lebe ich mit dem Risiko, dass ein Akku durch den Einsatz eines Fremdherstellerladegeräts ein paar Tage früher die Grätsche macht. Wenn man Powerbanks zum Laden nutzen will, bleibt einem eh nichts anderes übrig.
|
Übrigens: Das Sony ACC-TRW (NPFW50 + BCTRW Kit) gibt's bei Aktionen gelegentlich für 55 Euro. Ich hab' nicht lang' überlegt und kann mich auf Beides seit 2 Jahren verlassen. ;)
Grüße, meshua |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr. |