![]() |
Sony Bitz und Fremdmarke gemeinsam Wireless auslösen
Ich habe den aktuellen 43er Sony Blitz an meiner A7rII und würde zum einen gerne diesen wireless TTL auslösen können und zukünftig auch mit weiteren Blitzen für Sony ergänzen die dann ebenfalls TTL ausgelöst werden.
Was käme denn da in Frage? |
Hallo,
in dem Fall würde ich dir zu einem Funksystem raten. Und zwar würde ich ein Set Godox X-ProS plus Godox X1R-S kaufen. Weitere Blitze wären dann auch von Godox günstig und passend dazu zu nehmen, z.B. das Modell TT-685s. Diese haben dann den Empfänger schon eingebaut, so dass keine zusätzlichen Geräte mehr nötig sind. |
Das heisst aber die Mischlösung kann ich knicken, entweder ein (teueres) Sony Funksystem oder auf GODOX umsteigen und den Sony ggf abstossen?
|
Zitat:
|
Der Sony Blitz macht in der Tat nicht mehr viel Sinn, wenn man Godox hat. Der kann ja nicht mehr. Im Gegenteil.
|
Zitat:
Grüße, meshua |
Könnte mir jemand noch abschliessend wegen dem Unterschied zwischen
Godox TT685 und V860 II helfen, liegt der nur im Unterschied AA Akkus zu Spezialakku und in der Nachladezeit bzw. Blitze pro Sekunde? |
Ja meines Wissens nach gibt es keine anderen Unterschiede. Allerdings habe ich nur den TT685S.
|
Zitat:
Grüße, meshua |
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Habe den Godox ProS + TT685 fürs erste bestellt. So kann ich den Blitz endlich wireless von anderer Position als der Kamera auslösen Den V860 kann ich ja dazukaufen, wenn ich merke dass mir die Features fehlen Jetzt muss ich nur noch meine zwei Canon Blitze und mittelfristig auch den Sony 43er loswerden |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr. |