SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Superweitwinkel für die Alpha 6300 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185571)

vobe49 09.04.2018 18:18

Superweitwinkel für die Alpha 6300
 
Hallo zusammen,
kann mir jemand ein e-Mount Superweitwinkel (so ca. 10 .. 12 mm Brennweite) für die Sony Alpha 6300 empfehlen. Ich filme i. d. R. mit einer Sony RX 10 M3, habe aber auch noch die 6300, weil ich dafür ein UW-Gehäuse habe und ich sie deshalb behalten möchte. Sie ist ja auch schön klein, was manchmal gut ist.

Dachte mir nun, dass ein Superweitwinkel die Einsatzmöglichkeiten beider Kameras gut ergänzen würde (Filme z. Z. ab und an mit einem WW-Vorsatz am Kit-Objektiv der 6300, allerdings sind da die Verzeichnungen nicht so toll.

Leider finde ich nur Weitwinkel, die keinen Autofokus und keinen Stabilisator haben - beides ist beim Filmen nicht ideal. Kennt jemand solche WW, die alles an Bord haben, aber halbwegs erschwinglich sind ?

dinadan 09.04.2018 18:33

Zum Filmen mit AF würde ich das Sony 4/10-18 empfehlen. Das ist stabilisiert und hat einen leisen Autofokus. Die durchgängige Blende ist auch vom Vorteil.

vobe49 09.04.2018 18:54

Vielen Dank Detlef, das schaue ich mir mal näher an.
Gruß Volker

screwdriver 09.04.2018 19:35

Zitat:

Zitat von vobe49 (Beitrag 1988872)

Leider finde ich nur Weitwinkel, die keinen Autofokus und keinen Stabilisator haben - beides ist beim Filmen nicht ideal.

Das einzige schon genannte Objektiv, das deine technischen Wünsche erfüllt, ist leider nicht ganz billig.

Aaaaber: je weitwinkliger man filmt oder fotografiert, desto unwichtiger sind AF und Stabi.
Ich habe seit ein paar Wochen ein manuell adaptiertes A-Mount Sigma 8-16. Da ist die Schärfentiefe schon bei 12 mm - und erst recht darunter - so gross, dass man, einmal sinnvoll voreingestellt, idR. nicht mehr nachfokussieren muss. Wobei das mit einem entsprechenden Adapter wohl auch leidlich gut AF kann.
Nachteil von AF: Wenn das Objektiv mit AF einmal den Fokus verliert, dauert es, bis der Fokus wieder sitzt.

ben71 09.04.2018 21:22

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1988875)
Zum Filmen mit AF würde ich das Sony 4/10-18 empfehlen. Das ist stabilisiert und hat einen leisen Autofokus. Die durchgängige Blende ist auch vom Vorteil.

...dieser Empfehlung schließe ich mich an :top:

vobe49 10.04.2018 05:24

Ich danke Euch für die Hinweise. Man müsste eben vor dem Kauf mal damit arbeiten können, um einen besseren Eindruck zu erhalten, ob das Teil einem wirklich zusagt. Muss mal schauen, ob Saturn oder MM das Objektiv führen. Leider weis man immer dann erst sehr gut, ob einem das Teil zusagt, wenn man das Geld schon ausgegeben hat.

Vorher muss ich aber noch mein Sony SEL18200LE, Zoom-Objektiv (18-200 mm, F3.5, 6,3 OSS, E-Mount APS-C verkaufen. Da ich i. d. R. mit der RX10 M3 arbeite, brauche ich es nicht mehr und wenn das erledigt ist, fällt mir der Kauf des auch recht teuren WW etwas leichter. Schade, ist ein echt gutes Objektiv.
Gruß vobe49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.