![]() |
EVF bei A6300/A6500 schlechter als A65/A77?
Hallo,
habe seit ein paar Tagen meine A6300 und es gibt eigentlich nicht viel zu meckern. Nur der etwas "pixeligere" Sucher ist mir direkt zu meiner alten A65 aufgefallen. Nach einer kleinen Recherche habe ich heraus gefunden das beide Kameras die selbe Sucherauflösung haben (2.360.000px) - daran kann es also eigentlich nicht liegen. Deshalb hab ich einfach mal mit dem iPhone durchfotografiert und zeige euch mal die Ergebnisse. (Kein Labortest) ;) A65: http://www.bilder-upload.eu/upload/c...1523014641.jpg A6300: http://fs1.directupload.net/images/180406/6tad84vj.jpg Crop: http://fs1.directupload.net/images/180406/znrro7rn.jpg Obwohl ich schon den "hohe Qualität" Modus bei der A6300 aktiviert habe ist das Bild doch deutlich schlechter / verpixelter als bei meiner 6 Jahre alten A65. Verwundert mich wirklich etwas, zumal der Sucher zur A6000 ja auch noch deutlich verbessert wurde. ;) Ist euch das schon mal aufgefallen? PS: Will nicht sagen das der Sucher jetzt total schlecht ist, aber sichtbar ist es schon. |
Warum hast du die 6300 denn gekauft
|
Was spielt das denn für eine Rolle? Bestimmt nicht um einen schlechteren Sucher zu bekommen.
|
Zitat:
|
Hast Du evtl. die Bildfrequenz für den Sucher auf 100fps gestellt.
Nach meinem Empfinden leidet dann die Darstellungsqualität im Sucher etwas. Bei 50fps bemerke ich keinen Unterschied zwischen a6500 und a65. Gruß, Dirk |
Zitat:
|
Du hattest Recht, das Sucherbild ist bei 50fps etwas mehr "geglättet" als bei 100fps.
Die Pixel fallen dadurch weniger auf. :top: Es ist vielleicht nicht ganz perfekt aber so immerhin schon viel näher an der A65. Vielen Dank! :top: |
Die Darstellung im Sucher zwischen a6500 (und wahrscheinlich auch a6300) und a65 ist halt etwas unterschiedlich.
Das liegt an der etwas anderen Struktur der Bildpunkte: a6500: ![]() → Bild in der Galerie a65 ![]() → Bild in der Galerie Die a65 hat klassiche Spalten und Zeilen, die a6500 (a6300) hat die Zeilen etwas versetzt. Das führt dazu, dass bei horizontalen verlaufenden Kontrastkanten diese etwas gezackt aussehen im Sucher, während die a65 hier glatte Linien anzeigt. Gruß, Dirk |
Wow, interessant. Danke für die Erläuterung. :top:
Worin liegt denn der Vorteil in dieser Bauweise wenn die Darstellungsqualität etwas leidet? |
Im 100/120FPS Modus ist das Bild sogar unschärfer als bei der A6000. Wahrscheinlicht ist es nicht möglich diese hohe Bildfrequenz in hoher Auflösung darzustellen, sonst könnte man den Modus nicht wechseln.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr. |