SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Hot shoe mount für gopro (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185222)

skewcrap 18.03.2018 21:19

Hot shoe mount für gopro
 
Hallo zusammen

Ich suche eine Lösung um meine gopro auf der A6500 zu montieren (am Blitzschuh). Ich habe das hier gefunden, weiss jedoch nicht ob das mit den Sony Kameras kompatibel ist:

https://www.amazon.de/DSLRKIT-Hotsho.../dp/B00QM3FTK0

Vielleicht weiss da jemand mehr dazu?

Vielen Dank

usch 19.03.2018 00:18

Ja, sicher, ist doch nur eine Schraube mit einem Blech drunter. Kompatiblitätsprobleme könnte es höchstens geben, wenn das Ding irgendwelche elektrischen Kontakte hätte.

Aber mal neugierig gefragt - warum montiert man eine Kamera auf einer Kamera?

skewcrap 19.03.2018 00:44

Ich habe keine Ahnung ob es bei den Dimensionen beim Blitzschuh Kamera spezifische Unterschiede gibt.

Zu deiner Frage:
- Ich will mal einen Video Vergleich machen zwischen A6500 und gopro hero 6
- man könnte zb. Weitwinkel mit der gopro filmen, Tele mit A6500
- auf Safari könnte man Fotografieren und filmen gleichzeitig

screwdriver 19.03.2018 01:13

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1984922)
Aber mal neugierig gefragt - warum montiert man eine Kamera auf einer Kamera?

Das ist hier sicher grenzwertig. Man hat dann eigentlich immer schon das Objektiv der "Hauptkamera" im unteren Bildfeld.

Aber grundsätzlich mache ich etwas Ähnliches ziemlich oft:
Eine Kamera mit Tele und eine andere Kamera mit weitwinkligerem Objektiv mit einer Schiene auf demselben Stativkopf. Das eröffnet beim Videoschnitt schöne Möglichkeiten für Umschnitte aus derselben Kameraposition.

skewcrap 19.03.2018 22:15

Ich werde den Mount mal ausprobieren.

Mich interessiert der Vergleich A6500 vs Hero6. Sie sind bei mir keine direkten Konkurrenten, trotzdem interessiert mich der Vergleich. Für Low Light brauch ich nicht vergleichen, da ist die Hero6 sehr schlecht. Bei gutem Licht wirds interessanter. Für einen Direktvergleich ist es eben praktisch, wenn beide Kameras den gleichen Ausschnitt aufnehmen. Mit dem 10-18mm sollte ich ungefähr den gleichen Ausschnitt hinkriegen wie die gopro.

Jan 20.03.2018 10:01

Ist das Blech evtl. ein Problem (kurzschließen von Kontakten)?
Evtl. hilft auch ein Streifen Tesa.
Jan

usch 20.03.2018 11:48

Am Blitzschuh sind keine Kontakte außer dem Synchronkontakt, und an der Stelle hat der Fuß ja das Loch für das Stativgewinde.

screwdriver 20.03.2018 17:13

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 1985115)
Mit dem 10-18mm sollte ich ungefähr den gleichen Ausschnitt hinkriegen wie die gopro.

Ja.
16-33mm
bzw.
24-49mm
Brennweitenäquivalent zu Kleinbild hat die HERO6 bei 16:9

skewcrap 20.03.2018 18:45

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1985237)
Ja.
16-33mm
bzw.
24-49mm
Brennweitenäquivalent zu Kleinbild hat die HERO6 bei 16:9

Die genauen Angaben wusste ich jetzt nicht, ich hab einfach kurz getestet. Wenn ich die gopro auf linear einstelle, dann ist der Ausschnitt gerade so, dass bei Montage der gopro auf der A6500 das Objektiv (10-18mm) nicht mehr im Blickfeld ist.

Was mir bereits aufgefallen ist: Die Farben A6500 (ohne Picture Profile) unterscheiden sich deutlich von denjenigen der gopro. Zudem funktioniert der digitale Bildstabi der gopro ziemlich gut, es wird viel mehr Bewegung kompensiert als bei der A6500.

Was aber ziemlich schade ist, ist dass der Stabi bei 4k@60FPS nicht zur Verfügung steht. Ich werde mit der gopro also mehrheitlich in 2.7K@60FPS filmen. Eigentlich schade, dass die Sonys diese Zwischenstufe nicht anbieten. 4K@30FPS ist mir zu ruckelig, und da bleibt dann lediglich normales FHD mit 60 FPS.

screwdriver 20.03.2018 19:25

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 1985251)
Die Farben A6500 (ohne Picture Profile) unterscheiden sich deutlich von denjenigen der gopro.

Hast du denn mal die Farbtemperaturen der Kameras gecheckt?
Das ist auch mit ein Grund, warum ich die Sony AS-Minikameras habe. Da passt das.
Ich filme (inzwischen) grundsätzlich mit allen Kameras penibel auf dieselbe Farbtemperatur eingestellt.
Das sollte auch mit der GoPro möglich sein.
Mit dem AWB hab ich mir mal so richtig die Karten gelegt....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.