SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   500 Reflex Sony/Minolta an alpha 99ii (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185062)

tempus fugit 09.03.2018 12:43

500 Reflex Sony/Minolta an alpha 99ii
 
Wie schlägt sich das Objektiv an dieser Kamera?

Ich habe es, nutze es aber zu selten.
Da in naher Zukunft definitiv dann wohl eine alpha99ii gekauft wird, frage ich mich, ob ich das Teil vielleicht lieber behalten sollte.

Vor allem der AF interessiert mich. (Geht hier auch nur das mittlere AF Feld?)

Am meisten mag ich an diesem objektiv, dass man bei gutem Wetter problemlos ohne Stativ längere Zeit damit fotografieren kann.

Warum ich nachdenke es zu verkaufen:
-selten genutzt
-schwacher Kontrast

Warum ich denke, es behalten zu sollen:
-500mm
-recht scharf
-sehr kompakt
-guter Erhaltungszustand
-an alpha 99ii eventuell weiterhin gut einsetzbar

christkind7 09.03.2018 12:57

Hallo tempus fugit, ich habe zwar weder das eine noch das andere, aber ich würde das Minolta erst einmal an der der 99ii Testen bevor ich es verkaufen würde. Da du ja eh in naher Zukunft planst die Kamera zu kaufen, würde ich die Zeit noch abwarten und dann testen. Einen Verlust diesbezüglich wirst du in dieser Zeit nicht machen.
Vielleicht hilft Dir der kleine Anstoß weiter.
Gruß
Jürgen

jhagman 09.03.2018 13:02

Ich habe es ab und an an der A57 genutzt. Und per Adapter an der a7II. Bei mir ging da nur der mittlere AF-Punkt.Sowohl als auch.
Und genau das was du schon festgestellt hast....magere Kontraste. Und...gewöhnungsbedürftiges Bokeh. Aber eben leicht.
Der Wertverlust dürfte gegen 0 gehen wenn du jetzt noch eine weile wartest. Deswegen. Im Schrank reifen lassen und dann schauen was geht. Oder einen Stammtisch besuchen?
Wenn man der Objektivdatenbank glauben mag ist die Sony-Version besser wie die Minolta. Ob das allerdings auch den Kontrastwert beinhaltet?

vg
Jürgen

Koenich 09.03.2018 13:38

Hi,

zu Thema Kontrast bei dem 500 Reflex:
Eine laaaaange (selbstgebaute) Gegenlichtblende hilft da.

LG
Martin

tempus fugit 09.03.2018 14:10

Zitat:

Zitat von Koenich (Beitrag 1983002)
Hi,

zu Thema Kontrast bei dem 500 Reflex:
Eine laaaaange (selbstgebaute) Gegenlichtblende hilft da.

LG
Martin

Das habe ich mal vor einiger Zeit irgendwo gelesen und wieder vergessen.

Ich habe lediglich die Originale, welche doch recht kurz ist.
Hilft es sehr, wenn man da noch was rumbastelt?

Dann würde ich das Teil behalten, weil ich auch nicht sehr viel dafür ausgegeben habe und anscheinend kaum Wertverlust zu erwarten sein wird.

Pittisoft 09.03.2018 14:46

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1982991)
Wie schlägt sich das Objektiv an dieser Kamera?

Hier habe ich gerade mal ein paar Bilder mit der A99II und meinen Minolta 500mm f8 zum anschauen und runterladen gemacht.
Ich denke was die Schärfe angeht braucht sich das 500er nicht zu verstecken.

Zu den Bildern

ingoKober 09.03.2018 15:16

Ich habe damals einfach eine selbst gebastelte Röhre aus schwarzer Pappe über meines geschoben. In Ruhe schützt es das Objektiv wie ein Lenscoat und ausgezogen erhöht es die Kontraste doch erheblich.


Bild in der Galerie


Viele Grüße

Ingo

Robert Auer 09.03.2018 15:20

Auch ich rate zum "Behalten"!

Die Kompatibilitätsliste von Sony sagt zu dieser Linse:
"SAL500F80
500mm F8 Reflex
Außer der Mittelposition (Spot-AF-Messfeld) können keine Fokusmessfelder ausgewählt werden.
Die Funktion [Objektivkomp.] (Objektivkompensation) kann nicht verwendet werden.
Bei der Aufnahme von Filmen mit Autofokus wird möglicherweise das Betriebsgeräusch des Objektivs mit aufgezeichnet.
3-Achsen-Bildstabilisierung (Pitch/Yaw/Roll) mit SteadyShot INSIDE verfügbar.
Hybrid-Autofokus mit Phasendetektion wird nicht unterstützt."

peter2tria 09.03.2018 15:57

Ich hatte mir überlegt das 500ter zusätzlich zu meinem SAL 70-200 G2 zu holen. Beim Sauter in München lag ein gebrauchtes zum Verkauf. Ich bin also mit a99ii und dem SAL hin für Vergleichsaufnahmen.
Mein Erkenntnis war folgende:
Wenn ich einen Ausschnitt von Aufnahmen mit dem SAL nehme, ist die Schärfe und Auflösung besser wie mit dem Reflex (mit original Neutralfilter).

Der AF hat bei statischen Objekten (Hauswand, Baukran, . . ) unauffällig problemlos funktioniert - also nur das mittlere Messfeld wie schon von Robert zitiert.

tempus fugit 09.03.2018 20:52

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1983013)
Hier habe ich gerade mal ein paar Bilder mit der A99II und meinen Minolta 500mm f8 zum anschauen und runterladen gemacht.
Ich denke was die Schärfe angeht braucht sich das 500er nicht zu verstecken.

Zu den Bildern

Daumen hoch und vielen Dank fürs reinstellen!
:top:

Es scheint also an den 42MP gut zu laufen.
Auch die Ränder sind immer noch recht gut.
Das hat mich sehr interessiert, da ich mit dieser Pixeldichte nur das Zentrum (alpha 77) beurteilen kann und bei der auch recht zufrieden mit der Schärfe war.

Das 500er bleibt!
Danke für den Ausblick und Eure Erfahrungen und Tipps :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.