![]() |
Manuelle Minolta Objektive
Hallo Leute,
bei den manuellen Minolta Objektiven gibt es verschiedene Bezeichnungen. "MC", "MD" und "Rokkor". Was sind da die Unterschiede? Viele Grüße Micha |
Hi,
ROKKOR ist eine Art Markenbezeichnung wie Nikkor. SR Bajonett sind die manuellen Minoltaobjektive alle. MC ist die SR Weiterentwicklung für Offenblendemessung MD ist die SR(MC) Weiterentwicklung für Blendenautomatik. Wie gesagt, das Bajonett ist bei SR, MC und MD im Grunde gleich. LG Martin |
Danke für die Antwort.
Das das Bayonett gleich ist, ist mir bekannt. Gibt es da Qualitäts Unterschiede? Oder MC neuer als MD? |
Hi,
meiner Meinung nach hat MC MD bzw Rokkor nichts mit Qualität zu tun !?!? LG Martin edit: schau mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Rokkor |
Nein, das ist eher eine Frage des konkreten Objektivs welches besser ist - allenfalls Tendenzen sind da festzustellen (die ganz alten optisch oft etwas schlechter, die neueren von der Anfassqualität nicht mehr so schön, dafür je neuer desto besser die Vergütung usw).
Artaphot.ch ist da eine gute Anlaufstelle. MD ist neuer als MC. Rokkor wurde als Markenname irgendwann eingeführt und dann wieder aufgegeben. |
Zitat:
|
Also spielt es im großen und ganzen nicht die entscheidende Rolle ob es nun ein MC oder MD ist.
Danke für die Antworten und viele Grüße |
Artaphot.ch war ein guter Tipp.
Danke dafür |
Etwas OT, aber für den Themenersteller vielleicht interessant:
Wenn Du Dich für alte Linsen (vermutlich zum Adaptieren an E- Mount) interessierst, dann möchte ich Dir hier auch wärmstens die zeit- entsprechenden "alten" Canon FD-Linsen empfehlen, vor allem die neueren Ausführungen (oft bezeichnet als "nFD"). Und auch auf die Gefahr hin hier in einem Sony (Minolta)- Forum jetzt gleich gekreuzigt und gesteinigt zu werden: Mir erscheinen die Canons zumindest in optischer Hinsicht den entsprechenden Minoltas meistens minimal überlegen zu sein. Kann man aber auch nicht zu 100% pauschalisieren. Ist auch wie gesagt nur meine persönliche Einschätzung bzw. Erfahrung, weil ich mich damit auch schon ne Zeit beschäftige. (Zoom- Objektive aus dieser Zeit kannst Du vom optischen her fast ausnahmslos vergessen. Sind auch umständlich zu handhaben, wenn Du mit Stabi arbeiten willst.) |
Kann ich aus MEINER Sicht für den Vergleich Canon FD 135 2.5 gegen Minolta 135 2.8 bestätigen. Meiner Ansicht nach ist hier das Canon besser bzw. sagt mir mehr zu als das Minolta.
Aber das ist subjektiv und Minolta hat wirklich sehr gute MC/MD Objektive gebaut. Schau auch mal hier: Klick |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr. |