![]() |
AF bei low light extrem schlecht-mache ich etwas falsch?
Hallo!
Ich habe diverse Fotos bei wenig Licht mit der A 7 II und dem 24-105 G OSS gemacht, testweise auch mit dem FE 90 mm f2.8 Macro und dem SEL35F28Z und bin extrem überrascht, wie schlecht der AF trifft. Meine Einstellungen: Blendenpriorität , AF-S und Single-Spot M. Keine ISO-Beschränkung. Wenn der Focus mal sitzt, bin ich ja schon froh. Gut, die A 7 II ist nicht berühmt für ihren schnellen AF, aber dass er so lahm bei low light ist, hätte ich nicht gedacht. Wenn ich dann manuell focussiere, ist es trotz Focuspeaking ein sehr verrauschtes Sucherbild. Ich möchte mich nur versichern, ob dies auch Eure Erfahrungen sind oder ob ich in meinen angegebenen Einstellungen etwas falsch mache. |
Mit einigen E- Mount- Objektiven arbeitet der AF mit der eingestellten Arbeitsblende.
Da dann (besonders bei Low- Light) weniger Licht zur Verfügung steht, arbeitet der AF entsprechend langsamer und wird zunehmend ungenau; mangels Kontrasten. Welche Objektive das jetzt genau sind weiß ich nicht genau. Beim meinem FE 50/1,8 z.B. ist es jedenfalls so. Dass bei Low- Light (plus eventuell geschlossener Blende) wenig Licht auf den Sensor fällt ist klar. Das Sucherbild muss dann dementsprechend aufgehellt werden. Und das für dann zu dem von Dir beschriebenen, verrauschtem Sucherbild. Eine Erscheinung mit der (bauartbedingt) so ziemlich alle EVF zu kämpfen haben. |
Ok, danke Dir!
|
um das Ganze etwas besser einzuordnen:
Was ist bei Dir low light? Normale Straßenbeleuchtung bei Nacht (damit sollte die 7ii eigentlich problemlos zu Recht kommen) oder nur noch eine Kerze im Zimmer? Oder anders herum - Wie sind die Werte für ISO, Blende und Belichtungszeit der betreffenden Bilder? Ich hatte eigentlich nie Probleme, selbst mit dem Kit- Zoom, auch wenn im Sucher kaum noch was zu erkennen war. Allerdings mit der A7i So was geht eigentlich immer problemlos: ![]() → Bild in der Galerie |
Es gibt die Einstellung wann die Kamera auslösen soll.
Da kann man Auslösepriorität oder AF-Priorität wählen. Die Entscheidung hängt vom Kopf hinter der Kamera ab. Will ich, dass die Kamera möglichst schnell auslöst, dann kann es zu nicht optimal scharfen Bildern kommen. Bei AF-Priorität stellt die Kamera scharf und löst erst dann aus, da kann der entscheidende Moment aber schon vorbei sein. Das Leben ist hart und ungerecht... D. |
Also, es sind Belichtungszeiten von 1/20 bei ISO 6400 und F 4.
|
Zitat:
|
Guten Morgen,
Ja, das ist die A7MII eigen. Was ist LowLight? Zum Beispiel: F3.5/250/ISO200 bei gedämpfter Zimmerbeleuchtung. Da pumpt das 55/1.8 auch, findet aber meist den Fokus und nagelt diesen dann auch punktgenau fest. :roll:;) Grüße, meshua |
Zitat:
|
Sollte der AF der A7mk2 so viel schlechter sein, wie bei der mk1? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Allerdings braucht der AF irgendwelche Kontraste, an denen er scharf stellen kann. Deswegen habe ich bei Nachtaufnahmen in der Regel mit grossen AF-Feldern gearbeitet.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr. |