![]() |
no EXIF
Ich suche eine Möglichkeit die EXIF Infos meiner Bilder mit einer Stapelverarbeitung zu löschen bzw teilweise zu löschen.
In meine "Orginalen" RAW Dateien sind die Exif Infos ok und auch gewünscht. Bei Bilder die ich weitergebe ( Tiff oder JPG ) will ich selber bestimmen was und wieviel ich an Infos weitergebe. Kennt jemand ein Programm bzw eine Möglichkeit mit der ich das kann? Gruß Rolf |
|
Hallo Manni,
danke für Deine Tipps. 1 ) PS ist ein Möglichkeit an die ich nicht gedacht habe 2 ) werde ich mal laden und Probieren Rolf |
Hi,
bei JPEGs kommt jhead als Lösung in Betracht. Roger |
... oder mit Irfan IView und beim Speichern keine Markierung bei "Original Exif erhalten", geht auch als Batch!
Gruß minomax |
Irfan View ist ein guter Tipp, danke.
Gibt es auch eine Möglichkeit selektiv Einträge in Exif zu löschen/ändern ? Rolf |
Hi,
Zitat:
Roger |
Hi R@lf,
ich würde dir auch Exifer empfehlen! Damit hast du eine sehr gute Kontrolle über sämtliche Exif-Daten! :top: Außer dem Löschen / Ändern von Exif-Daten kannst du damit auch noch dein Copyright in die Exif-Daten einfügen - aber auch ins Bild einblenden, Bilder verlustfrei rotieren, und und und... ! Schau es dir doch einfach mal unverbindlich an: http://www.friedemann-schmidt.com/software/exifer/ Zusätzliches Plus: es ist "Cardware" (fast so gut wie Freeware)!!! Gruß, Armin. PS: Nein - ich habe nix mit dem Programm zu tun und erhalte auch keine Provision :D - ich finde es halt nur recht gut für genau diesen Zweck: Exif-Daten bearbeiten!!! |
Hallo Armin,
mit Exifer habe ich es versucht, aber ich komm nicht weiter. Bei den Bildern in Exifer stell ich mir die Exif Daten so ein wie ich sie brauche. sie werden mit Exifer auch so angezeigt. Aber auch wenn ich die geänderten Dateien dann mit "Bearbeiten Kopieren nach" zurückschreibe zeigt ACDSee mir trotzdem wieder alle Exif Daten an. Was mache ich falsch und wie ist es richtig? Rolf |
Hi R@lf,
ich kann dir deine Frage in sofern nicht 100%-tig beantworten, da ich ACDC nicht benutze. Aber das Vorgehen sollte eigentlich für jedes Bildbetrachtungsprogramm gleich sein. Also: ich wähle die gewünschten Bilder in Exifer aus (z.B. Str-A = Bearbeiten / alle (Bilder im Verzeichniss) auswählen) und bearbeite die Exif oder sonstige Daten durch Str-E = EXIF/IPTC / Bearbeiten. (Alternativ kannst du möglicherweise auch hier einfach den Button "Alle auswählen" verwenden - aber da kommt bei mir immer eine Fehlermeldung - daher bin ich nicht ganz sicher!) Jetzt kann ich alle Felder editieren, wie ich sie haben möchte. Nach OK kommt eine Abfrage: Wollen Sie die ausgewählten Felder aller Dateien ändern? --> Ja !!! Nun werden alle Dateien aktualisiert! (Je nach Menge dauert das ein bischen!) Wenn ich mir jetzt ein Bild im IrfanView ansehe und mir die Bildinformationen anzeigen lasse (i - Button Exif-Daten), dann sehe ich, dass die Änderungen auch tatsächlich geschrieben worden sind! Ich hoffe dir mit dieser Beschreibung ein wenig geholfen zu haben! Gruß, Armin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr. |