![]() |
versus A7R
Ich erwäge, von der A7Rll abzugraden zur A7R, auch um etwas zusätzliches Geld zu mobilisieren für evtl. das 35mm/1,4 oder 24-70/2,8
Da ich die A7R nicht kenne würde ich gerne von (ehemaligen) Besitzern beider Modelle wissen, wo ich mich verschlechtere mit Praxisrelevanz. Fehlender IBIS (ging früher ja auch ohne) und geringere Pixeldichte (eher nicht relevant!?) sind mir natürlich bewusst. Wie ist der AF der A7R in der Praxis unter Normalbedingungen und bei weniger Licht? Bitte nur Erfahrungsberichte, anlesen kann ich mir auch alles, die Relevanz ist jedoch manchmal zweifelhaft. Vielen Dank! |
Hallo Martin,
solange ich nur die A7R hatte war das eine tolle Kamera. Sie ist aber deutlich schwieriger als die A7RII zu nutzen. Gerade wegen fehlendem IBIS und insbesondere dem deutlich schlechteren Autofokus. Wenn das Licht weniger wird (und die Belichtungszeit etwas länger werden sollte) fällt einem das mit verwackelten/unscharfen Bilder auf die Füße. Ich würde nicht umsteigen. Stefan |
Das Ganze würde ja niemals - außer man hat gerade eine Gelegenheit mit Gebrauchtgerätschaften - einen Sinn machen, denn die A 7 RII hat doch einen erheblichen Preisverfall, der sich auch auf den Gebrauchtpreis auswirkt, durchgemacht. Die paar MP mehr oder weniger sind nicht der Knackpunkt, aber die techischen Unterschiede ansonsten sehr wohl. Ich würde von dieser Überlegung abrücken...
|
Folgende Punkte waren für mich Grund zum Update:
lauter Verschluss und Erschütterung <-> lautlose Auslösung möglich bei A7rII arschlahmer AF kein 4K Videomodus anderes Gehäuse mit schlechterer Ergonomie (IBIS) Die Bildqualität bei der A7r war auch schon sehr gut und wenn Du reiner Landschaftsfotograf vom Stativ bist und manuelle Objektive adaptierst kannste auch downgraden, ABER im normalen Alltag würde ich es mir zweimal überlegen |
Längere Brennweiten 'verwackeln' auch gern auf dem Stativ (Shuttershot) ...
Eventuell auch bedenken. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo Martin,
den o. a. Aussagen kann ich mich voll umfänglich anschließen. Bei optimalen Bedingungen, Licht, bevorzugt Stativ und kurzen Brennweiten, ist die A7r sicherlich sehr gut, mit der rII produzierst Du aber deutlich weniger Fotos mit bescheidener Bildqualität, besonders bei Aufnahmen aus der Hand, mit längeren Brennweiten und/ oder bei schwierigeren Lichtbedingungen. HG Ulli |
Vielen Dank! Eigentlich war das ja klar...auch mir. Wobei ich die A7R nie "persönlich" kennengelernt hab, deshalb hab ich die Frage noch mal in die Runde gestellt..
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr. |