SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Warum macht Sony nicht endlich mal hin mit 4K/50p (60p)? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184447)

pixfan 05.02.2018 19:21

Warum macht Sony nicht endlich mal hin mit 4K/50p (60p)?
 
Hallo,

warum meint ihr hat der Technologieführer Sony noch keine "leistbare" Kamera mit 4K/50p Video Aufnahme auf dem Markt? Das bekommt man von Panasonic und von den Smart Phone Herstellern.

Wann meint ihr werden 4K/50p E-Mount Kameras zu haben sein?

Grüße
Paul

usch 05.02.2018 19:54

Zitat:

Zitat von pixfan (Beitrag 1976005)
Wann meint ihr … ?

Glaskugelalarm ... :roll:

Ellersiek 05.02.2018 20:05

Keine Ahnung.

Vielleicht liegt es an den begrenzten Bit-Raten? Schließlich verbraucht ein 4K-Video, grob gerechnet*, viermal soviel vom Verarbeitungs- und Übertragungsvolumen wie ein 2K-Video, bei gleicher Bildqualität auf Pixelpeeping-Ebene.

Oder anders gesprochen: einem 2K-Video stehen viermal so viele Verarbeitungs- und Übertragungsresourcen zur Verfügung wie einem 4K-Video.

Wie sieht denn bei denen, die schon 4K-Video in 50/60p können, die Bildqualität im Vergleich zum 2K-Video aus?

Gruß
Ralf

NetrunnerAT 05.02.2018 23:21

4k kann das Auge auflösen, wenn man 1,5 Meter vor ein 40ig Zoll TV sitzt. Das mal zur notwendigkeit. 8k wird da nochmal uninteressanter.

Giovanni 05.02.2018 23:33

Zitat:

Zitat von pixfan (Beitrag 1976005)
warum meint ihr hat der Technologieführer Sony noch keine "leistbare" Kamera mit 4K/50p Video Aufnahme auf dem Markt? Das bekommt man von Panasonic und von den Smart Phone Herstellern.

Hallo Paul,

das habe ich mich auch schon gefragt und das Fehlen von 4K 50/60p ist genau der Grund, warum ich die A7r III überspringen werde.

Zitat:

Zitat von pixfan (Beitrag 1976005)
Wann meint ihr werden 4K/50p E-Mount Kameras zu haben sein?

Vermutlich dann, wenn die Sony Broadcast-Videokameras genügend neue Eigenschaften erhalten haben, mit denen sie sich von einer "billigen" (3500 €) Foto-Systemkamera mit diesen Frameraten bei 4K weiter absetzen, denn Sony bedient auch einen Markt bei Filmemachern, der oberhalb der A7-Systemkameras beginnt.

So lange Sony die A7-Reihe trotzdem glänzend verkauft und dazu im Gegensatz zu Panasonic's Micro-Four-Thirds-Kameras keine besonderen Video-Features als USP benötigt, werden wir das Spiel wohl weiter ertragen und zusehen müssen, wie die Sony Vollformat-Systemkameras den Drohnenkameras von DJI und diversen Handys beim Videoformat genauso hinterherhinken wie den kleinformatigen µFT Mitbewerbern.

Gruß Johannes

Giovanni 05.02.2018 23:41

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1976025)
bei gleicher Bildqualität auf Pixelpeeping-Ebene

Meine 6 MP Dynax 7D von 2005 hat "auf Pixelpeeping-Ebene" auch die gleiche Bildqualität wie eine nagelneue A7r III.

Hast du mal vor einem richtig großen 4K TV gestanden, auf dem 4K Material gezeigt wurde? Wer da keinen Unterschied zu 1920 x 1080 sieht, der braucht auch nicht mehr als 8 MP in seiner Fotokamera.

:?

Ellersiek 06.02.2018 02:08

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1976085)
Meine 6 MP Dynax 7D von 2005 hat "auf Pixelpeeping-Ebene" auch die gleiche Bildqualität wie eine nagelneue A7r III.

Hast du mal vor einem richtig großen 4K TV gestanden, auf dem 4K Material gezeigt wurde? Wer da keinen Unterschied zu 1920 x 1080 sieht, der braucht auch nicht mehr als 8 MP in seiner Fotokamera.

:?

Ich glaube, Du hast mich nicht richtig verstanden: Mir ging es ja genau um diesen Unterschied. Wenn die Bild- oder sagen wir vielleicht genauer die Pixelqualität nicht schlechter werden soll, dann wird für ein 4k-Video eben viermal die Rechenkapazität eines 2 K-Videos benötigt.

Meine Gegenfrage war allerdings: Ist die Videoqualität auf Pixelebene bei einer Kamera, die 4K 50/60p kann, identisch mit einem 2K-Video der selben Kamera?

Filmt man von einem Zollstock bildfüllend 50 cm in 2K und 100 cm in 4K, sieht dann der einzelne cm in 4K genauso gut aus wie der in 2K? Ich bezweifle das.

Gruß
Ralf

meshua 06.02.2018 09:14

Guten Morgen,

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1976083)
Vermutlich dann, wenn die Sony Broadcast-Videokameras genügend neue Eigenschaften erhalten haben, mit denen sie sich von einer "billigen" (3500 €) Foto-Systemkamera mit diesen Frameraten bei 4K weiter absetzen, denn Sony bedient auch einen Markt bei Filmemachern, der oberhalb der A7-Systemkameras beginnt.

Das wäre die einfachste und dennoch plausibelste Lösung: sie werden sich nicht selbst kannibalisieren und ihr >$5000 4K/60p Kamerasegment in die Consumerkameras verschieben. Die Vergangenheit hat bereits gezeigt, was passierte, als die ersten DSLRs auch filmen konnten...:P:D

Grüße, meshua

ayreon 06.02.2018 10:58

Es geht doch hier nicht um die leidige Frage 4K oder 2K sondern nur wann Sony den nächsten Schritt macht und zu Panasonic aufschliesst.
Ich glaube nicht an einen echten Kanibalisierungseffekt wenn eine A7III 4K mit 50P könnte, denn da gibt es noch so viele Aspekte die deutlich den Unterschied machen.
Sony hat bislang ja am meisten mit dem Rolling Shutter zu kämpen, wahrscheinliuch sind sie mit den Sensoren und den CPU´s und der restlichen Infrastruktur noch nicht so weit.

NetrunnerAT 06.02.2018 11:09

Sony bringt erst weitere 4k Modies, wenn diese in ihre Broadcast Geräte enthalten sind. Man braucht nur die Firmware Future List der Kameras anschauen und wann ähnliche Updates für Mirrorless raus gekommen sind. Siehe zb PP10 für HDR+10 in SLOG :roll: Verzögerung war letztens so Modell release A7R3.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.