![]() |
Mosaik
|
Das Bild gefällt mir ausnehmend gut.
Abstrakte Formen, starke Farben und ein kleiner störender Roter Akzent zur Auflockerung- toll.:D Was ist das? Teil einer frisch gekachelten U-bahn-Station? |
Das Bild ist ja total verpixelt!:crazy: Kamera mit 512 Pixel?
Echt coole Aufnahme, Respekt! Viele Grüße Gerd |
Richtig gut. Mante wäre glücklich.
VG |
Vielen lieben Dank!
Wir sehen hier einen Teil des Messerestaurants in Berlin. Späte 50er Jahre würde ich schätzen. Messing überall, "Restaurant" noch in Schreibschrift, fürchterliche Gardinen aber hübsches Mosaik als Sockel. Für die damalige Zeit hochauflösend :D |
Kurt, das ist richtig, richtig gut.:top:
Natürlich hat der Mosaikleger vorgelegt;), Aber du hast es gesehen.:top: |
Hallo Kurt,
habe mir das Bild jetzt ein paar mal angeschaut. Irgendetwas stört mich daran, weiß aber tatsächlich nicht was. Vielleicht weil es nicht so 100% ausgerichtet ist. Solche Bilder leben ja sehr stark davon. Kann mich meinen Vorschreibern nicht wirklich anschließen, ein "wow" ist das für mich nicht. Sorry |
Also ich finde das Bild sehr gelungen!
Ich mag einfach grafisch oder abstrakt angehauchte Bilder sehr gerne. Waren die Farben wirklich so quitschebunt intensiv oder hast Du etwas an den Reglern gedreht? Wie auch immer - gut gesehen - tolles Bild! |
Hallo Kurt,
Was mir noch einfällt und Du probieren kannst, wenn es das Original hergibt. Das rote "Blatt" mehr auf die negative Diagonale setzen und dann spiegeln, so dass es sich auf der positiven Diagonale befindet. Wenn es dann noch beim gelben Eckenläufer bleiben kann... |
Zitat:
Zitat:
Respekt vor solchen Formulierungen und dem, der sie umzusetzen weiß. Zum Bidchen. Ist eben ein echter Weinmeister. Graphisch der Hammer - und ich suche die Stellen wo er manipulativ eingegriffen hat. Also, war das "rote Blatt" schon immer da? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |