SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Lightroom Abofalle? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184251)

tempus fugit 26.01.2018 00:51

Lightroom Abofalle?
 
Auf der Seite von Adobe wollte ich mal nach Angeboten gucken, um bei einem eventuellen Kamerakauf meine LR 5 upzugraden.

Mit Entsetzen stellte ich fest:
"Holen Sie sich Lightroom CC im Creative Cloud Foto-Abo für nur 11,89 €/ Monat"

Das macht in 4 Jahren Nutzung wie mit LR5 dann nur 570€ also ca. nur 5 mal so viel übers Ohr gehauen werden?

Verstehe ich das richtig, dass die neue LR Version nun nur im Abo erhältlich ist, und dass
man sich hier dumm und dämlich zahlt, und wenn man aufhört zu zahlen, man das Programm nicht weiter nutzen kann?
Also ich zahle z.B. 2 Jahre lang über 250€ und wenn ich im dritten Jahr nicht mehr zahle, habe ich quasi nichts von der Software mehr übrig, obwohl ich mit der Summe LR5 hätte zweimal kaufen können?

Wieso ist sowas erlaubt?
Wieso regt sich niemand darüber auf?

Kommt das bald auch bei PC Hardware?
So, dass man hunderte € für PC Nutzung zahlt, und wenn man mal nicht zahlt, die Hardware gesperrt wird?
Oder werden die Menschen dass einfach auch so schlucken und sich damit abfinden?

Kurt Weinmeister 26.01.2018 01:02

Unabhängig davon, dass dieses Thema hier bereits in zig Threads durchgekaut wurde ... sieh es einmal von der anderen Seite: sammle 5 Jahre Deine Photos, bearbeite sie dann alle auf einmal und dann kündigst Du wieder -> da bist Du mit 11.99€ unschlagbar günstig :top:

tempus fugit 26.01.2018 01:09

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 1973162)
Unabhängig davon, dass dieses Thema hier bereits in zig Threads durchgekaut wurde ... sieh es einmal von der anderen Seite: sammle 5 Jahre Deine Photos, bearbeite sie dann alle auf einmal und dann kündigst Du wieder -> da bist Du mit 11.99€ unschlagbar günstig :top:

Das klingt wirklich unschlagbar. So wie vieles mit viel Kleingedrucktem eben ;)


EDIT: Eben die Liste von Adobe bezüglich LR Version und unterstützter Kamera gefunden. Version 6.14 scheint alle aktuelle Kameras zu unterstützen. Dann muss man ja (noch) nicht in diesen Knebelvertrag :D

Beluna 26.01.2018 01:23

Das Creative Cloud Foto-Abo beinhaltet nun nicht nur die LR Version sondern auch Photoshop. Da Photoshop mal in der Desktop Version weit über 1000 Euro gekostet hat, rechnet sich das schon. Ich finde die 12 € monatlich nicht zu viel. Zumal muss man auch bedenken, das man immer die neueste Version bekommt ohne Mehrpreis. So sind die ca. 150 € im Jahr weder Abzocke noch fühle ich mich übervorteil.

Windbreaker 26.01.2018 01:27

Zitat:

Zitat von Beluna (Beitrag 1973165)
Das Creative Cloud Foto-Abo beinhaltet nun nicht nur die LR Version sondern auch Photoshop. ....... So sind die ca. 150 € im Jahr weder Abzocke noch fühle ich mich übervorteil.

So sehe ich das auch! Es ist schon ein Kreuz, dass die bösen Softwarefirmen tatsächlich Geld für ihre Arbeit und zur Bezahlung ihrer Mitarbeiter haben wollen!

Reisefoto 26.01.2018 01:35

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1973161)
"Holen Sie sich Lightroom CC im Creative Cloud Foto-Abo für nur 11,89 €/ Monat"

Wenn ich es richtig sehe, kannst Du für den Preis auch die Kombination von Photoshop und Lightroom abonnieren.

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1973161)
Verstehe ich das richtig, dass die neue LR Version nun nur im Abo erhältlich ist, und dass man sich hier dumm und dämlich zahlt, und wenn man aufhört zu zahlen, man das Programm nicht weiter nutzen kann?

Ja.

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1973161)
Wieso ist sowas erlaubt?
Wieso regt sich niemand darüber auf?

Warum sollte es nicht erlaubt sein, etwas zu vermieten? Wie bei Vermietung üblich, wird der Mietgegenstand am Ende der Miete zurückgegeben. Das ist kein Leasing oder Mietkauf.

Es haben sich schon viele aufgeregt, aber die meisten sind brav mitmarschiert. Bei Adobe steigen Umsatz und Gewinn wie blöde. Erfolgreiche Abzocke. Das wird bei Software immer mehr um sich greifen. Die Konkurrenten von Adobe freuen sich aber auch, denn ihre Verkaufsprodukte finden nun mehr Interesse.

Für mich ist damit bei Adobe Schluss. Ich habe mir die letzte Kaufversion von Acrobat zugelegt und für Photoshop das deutsche Plugin MetaRAW gekauft (geht nicht für Lightroom), mit dem ich auch alle aktuellen unterstützten Kameras in ACR öffnen kann.

Giovanni 26.01.2018 01:44

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1973166)
So sehe ich das auch! Es ist schon ein Kreuz dass die bösen Softwarefirmen tatsächlich Geld für ihre Arbeit und zur Bezahlung ihrer Mitarbeiter haben wollen!

Das "Geld für ihre Arbeit" steht ihnen zu, auch wenn diese in den letzten Jahren hauptsächlich darin besteht, die Software regelmäßig durch Entwicklerteams in einem Billiglohnland zu verschlimmbessern.

Aber einen Abozwang muss ich noch lange nicht akzeptieren. Bisher haben sie durch dauerhafte Lizenzen, die jedoch für neue Features bzw. fortgesetzte Updates regelmäßig kostenpflichtige Upgrades erforderten, gewiss nicht schlecht verdient. Aber die Aktionäre von solchen Firmen können den Hals nicht voll kriegen. Abonnenten bedeuten berechenbaren Cashflow. Leuten, die ihr Auto lieber leasen statt kaufen und jährlich ein neues Handy haben müssen, für das sie einen überteuerten Mobilfunkvertrag in Kauf nehmen, macht das nichts aus. Mir schon. Lightroom? Was soll ich mit dieser Software von gestern? Das Interface hat mir noch nie gefallen. Und Adobe will mich nicht als Kunde. Es ist besser, dem Programm keine Träne nachzuweinen und lieber früher als später auf ein anderes Produkt mit einer für mich akzeptablen Lizenzpolitik zu wechseln.

Beluna 26.01.2018 01:52

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1973161)
Also ich zahle z.B. 2 Jahre lang über 250€ und wenn ich im dritten Jahr nicht mehr zahle, habe ich quasi nichts von der Software mehr übrig, obwohl ich mit der Summe LR5 hätte zweimal kaufen können?

Wieso ist sowas erlaubt?
Wieso regt sich niemand darüber auf?

K

Wenn Du ein Auto Least zum Beispiel für 250 € monatlich und Du gibst es nach der vereinbarten Leasingzeit zurück, was bleibt Dir dann noch von dem Auto? NICHTS. Du hast immer noch kein eigenes Auto. Das ist normal und natürlich erlaubt. Bei Software ist es nicht anders.

dey 26.01.2018 09:22

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1973161)
Wieso ist sowas erlaubt?
Wieso regt sich niemand darüber auf?

Weil es Alternativen gibt. Zumindest aktuell und für mich.
Vllt ist das ein Grund, warum ich auch bei C1 eher oberflächlich nur mit den Converter-Funktionen arbeite; ein Aus/ Umstieg ist jederzeit möglich.
Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1973166)
So sehe ich das auch! Es ist schon ein Kreuz, dass die bösen Softwarefirmen tatsächlich Geld für ihre Arbeit und zur Bezahlung ihrer Mitarbeiter haben wollen!

Das ist der Punkt! Ob wir gemolken werden oder dieser Preis gerechfertigt ist, ist schwer zu beurteilen. Der Markt entscheidet.

Dat Ei 26.01.2018 09:26

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1973161)
Also ich zahle z.B. 2 Jahre lang über 250€ und wenn ich im dritten Jahr nicht mehr zahle, habe ich quasi nichts von der Software mehr übrig, obwohl ich mit der Summe LR5 hätte zweimal kaufen können?

Du hast (höchst wahrscheinlich) noch nie eine Software gekauft, sondern immer nur Nutzungsrechte an einer Software, wenn auch unbefristete.

Alles andere ist selbst hier schon x-mal durchgekaut worden...


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.