SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Da war er wieder....der imaginäre Film (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=18415)

Bobafett 14.06.2005 15:00

Da war er wieder....der imaginäre Film
 
Hallo,
habe heute bei einem Theaterstück fotografiert. (ca. 120 Bilder in 2 Stunden/ JPG / ISO 400 / Minolta AF 28-70/2,8G)

Aufeinmal, zwischen den Aufnahmen, ohne die Einstellungen verändert zu haben, war es wieder da das "Filmrückspulgeräusch". Ich erschrak und drückte den Auslöder: nix! Schaltete die Kamera aus: nix! Nahm dann letztendlich die Akkus raus. (Dabei vergingen locker 10 Sekunden)
Danach war alles wieder wie gewohnt und ich konnte normal weiterknipsen.

Was meint ihr? Soll ich die Kamera nochmals deswegen zu KoMi schicken (das letzte mal war im März wegen schiefen Sensor und dem Geräusch), oder ist das eine zu-in-Kauf nehmende Störung.

Gruß Christian

Opti 14.06.2005 15:29

Na, während der Film zurückspult, darfst Du natürlich nicht den Auslöser drücken :!: :shock: :twisted:

Schau doch erst mal nach, ob in Deiner Kamera nicht doch noch ein Film mitläuft - zur Sicherheit :shock:

Spaß beiseite, als ich im letzten Jahr mit der A2 in Ägypten war, stürmten vor den Pyramiden die "Filmverkäufer" auf mich zu. Als ich klar machte, dass ich digital fotografiere, meinte einer, sein Film sei auch digital. Es war ein Agfa-Film. Tcha, wenn Agfa einen digitalen Film erfunden hätte, wären sie heute nicht am Ende. :top:

newdimage 14.06.2005 15:33

Ich würde ein Päckchen schnüren und Richtung HB schicken. So hast Du nach Ablauf der Gewährleistung / Garantie vielleicht eine perfekte Kamera die vor Neuteilen nur so strotzt (siehe auch: Cher).

Jerichos 14.06.2005 15:55

Nimm es in Kauf, Christian.
Ich hatte das Geräusch jetzt vielleicht 3 Mal bisher. Immer am gleichen Objektiv Sigma 28-70 (was ich mittlerweile verkauft hab). Hab ebenfalls die Akkus entfernen müssen. Danach wieder alles wie gehabt. Hab keine Nachwirkungen feststellen können. Ich vermute, dass sich der AF irgendwo entkoppelt und dann munter lose weiterdreht. Warum das passiert, weiß ich nicht. Ist auch nicht reproduzierbar.

Nachtmensch 14.06.2005 16:53

Hatte ich bisher auch nur einmal an einem Sigma 28-70. Oder wenn ich im Eifer des Gefechtes zu nahe an die Objektiventriegelung gekommen bin ...

PauloG 14.06.2005 18:38

Bei welcher Verschlußzeit trat das Geräusch auf?
Könnte es sein, dass das Geräusch bei einer längeren Verschlußzeit auftrat, z.B. länger als 1/4?

Gruss
Paulo

Tina 14.06.2005 19:16

na ja, ich hatte das jetzt auch 2mal in 7 Monaten. Akkus raus und wieder rein, weiter geht´s. Das würde ich wirklich nicht so tragisch sehen, was auch immer es sein mag :)

Viele Grüße
Tina

Bobafett 14.06.2005 20:20

Zitat:

Zitat von PauloG
Bei welcher Verschlußzeit trat das Geräusch auf?
Könnte es sein, dass das Geräusch bei einer längeren Verschlußzeit auftrat, z.B. länger als 1/4?

Gruss
Paulo

Verschlusszeit war 1/60 - 1/80. Also war es nicht das normale AS Geräusch.
Hatte das Geräusch mit zwei Objektiven. Einmal mit dem MINOLTA 50/1,7 und dem MINOLTA 28-70/2,8. Ich denke aber irgendwie, dass es nichts mit dem AF zu tun hat, da das Geräusch mitten aus dem Body kam. Aber viellleicht ist da auch ein Motor dafür, ist halt nur so ein Gefühl...

Ich denke dann wohl das ich damit leben werde, zumal ich nicht der einzige mit diesem Problem bin.

Gruß Christian

Jerichos 14.06.2005 20:41

Zitat:

Zitat von Bobafett
Ich denke aber irgendwie, dass es nichts mit dem AF zu tun hat, da das Geräusch mitten aus dem Body kam. Aber viellleicht ist da auch ein Motor dafür, ist halt nur so ein Gefühl...

Der AF-Motor sitzt aber im Gehäuse, nicht wie bei anderen Herstellern im Objektiv. Ich hatte diesen "Fehler" bisher nur beim Fokusieren, deshalb meine o.g. Schlußfolgerung.

jrunge 15.06.2005 00:26

Bei mit trat der beschriebene Fehler nicht beim Fokussieren, sondern direkt nach dem Auslösen auf (Objektiv Sigma APO 5,6/400 mm), Abhilfe war ebenfalls nur durch entfernen der Akkus möglich.
Nach dem Wiedereinschalten dann zusätzlich folgender Effekt: im Setup-Menu war das Datum auf den 01.01.2004 und die Sprache auf Englisch zurückgesetzt. Alle anderen Einstellungen blieben aber gespeichert.
Vom Geräusch her würde ich auch sagen, dass es der AF-Motor war.

Aber wie schrieb Tina so schön: Akkus raus und weiter geht's, naja ich musste dann erst noch Datum und Sprache einstellen. ;)

Gruß
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.